Solved

Exchange Online 2010 Umgang mit mehreren Domänen

11 years ago

Hallo,

ich nutze einen PC W7 mit Office und Outlook 2010. Ich frage zur Zeit sieben Postfächer ab, die bei unterschiedlichen Domänen gehostet sind. Demnächst kommen neue PC`s mit selber Ausstattung dazu. 

Kann ich bei den Providern eine Weiterleitung einrichten?

Funktioniert das mit Exchange (mehrere Postfächer abfragen)?

Brauche ich Office 365?

Kann ich die Sendeadresse im Outlook auswählen?

 

Danke

2032

7

    • 11 years ago

      Hallo Holli, es freut mich, dass Sie sich mit Ihrem Beitrag in der Business Community beteiligen. Gern unterstütze ich Sie bei der Lösung Ihres Anliegens. Reden wir hier von einem MX record (Weiterleitung des gesamten E-Mail-Verkehrs einer bestimmten Domäne) oder um eine Weiterleitung einer bestimmten E-Mail-Adresse? Eine Weiterleitung sollte heutzutage bei jedem Provider möglich sein. Bei Ihrer Frage „Funktioniert das mit Exchange (mehrere Postfächer abfragen)„ kommt es darauf an, wie Sie es nutzen möchten. Wollen Sie die Konten in Exchange einbinden oder weiterleiten? Eine Einbindung ist nicht möglich, wenn es sich um allgemeine Domains wie z.B. aol.com oder t-online.de handelt. Bei eigenen Domains ist es wiederum möglich. Office 365 wird nicht unbedingt benötigt, eine Outlooklizenz reicht vollkommen aus. Die Sendeadresse ist im Outlook auswählbar, wenn die entsprechenden Konten im Outlook eingebunden sind. Bitte geben Sie mir eine Rückmeldung, ob meine Antworten Ihnen weiterhelfen konnten. Viele Grüße Regina

      5

      Answer

      from

      11 years ago

      Hi

       

      So wie du das beschreibst, macht das keinen großen Sinn. Willst du die "gmx.de" und "web.de"-Domains am Ende zur Telekom umziehen? Das wird nicht gehen, weil du nicht an den Auth-Code für den Umzug herankommen wirst. (Den Auth-Code muss man beim Umzug einer Domain angeben, um zu bestätigen,dass man der Besitzer der Domain ist) Diese Domains gehören GMX und WEB.de

       

      Meinst du mit Domains die komplette E-Mail-Adresse? Domain ist nur das, was hinter dem "@" steht. 

       

      Was du machen kannst, ist Folgendes: Über Exchange bei der Telekom (Exchange Online L z.B.) 5 Benutzer anlegen mit einer eigenen Domain (@holli.de als Beispiel). Auf diese 5 Benutzer dann jeweils eine der info@-Adressen weiterleiten. Das ist kein Problem.

       

      Wenn du jetzt alle Adressen auch noch zentral auf einen Benutzer laufen lassen möchtest, müssten die Hoster deiner "info@"-Adressen auch mehrfache Weiterleitungen zulassen. T-Online tut das meines Wissens nach nicht. Also musst du auf den 5 Exchange-Postfächern jeweils noch eine Weiterleitung auf das zentrale Postfach einstellen.

       

      Ich hoffe, dass macht das alles etwas durchsichtiger Fröhlich

      Answer

      from

      11 years ago

      Hallo,

       

      erstmal Vielen Dank für die Antwort.

      Der Domänumzug von web und aol zu T-Online... wär doch was Fröhlich

       

      Jetzt habe ich das Prinzip verstanden und werde den Lösungsvorschlag so aufgreifen.

      Nochmals Dankeschön

       

      Gruß holli

      Answer

      from

      11 years ago

      Guten Morgen holli, es freut mich, dass wir zusammen eine Lösung für Ihr Anliegen gefunden haben. Hierfür danke ich aUt0bAhN für seine Unterstützung. Freue mich jetzt schon, weitere Beiträge von Ihnen in der Community zu lesen. Fröhlich Viele Grüße Regina

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Hi

       

      So wie du das beschreibst, macht das keinen großen Sinn. Willst du die "gmx.de" und "web.de"-Domains am Ende zur Telekom umziehen? Das wird nicht gehen, weil du nicht an den Auth-Code für den Umzug herankommen wirst. (Den Auth-Code muss man beim Umzug einer Domain angeben, um zu bestätigen,dass man der Besitzer der Domain ist) Diese Domains gehören GMX und WEB.de

       

      Meinst du mit Domains die komplette E-Mail-Adresse? Domain ist nur das, was hinter dem "@" steht. 

       

      Was du machen kannst, ist Folgendes: Über Exchange bei der Telekom (Exchange Online L z.B.) 5 Benutzer anlegen mit einer eigenen Domain (@holli.de als Beispiel). Auf diese 5 Benutzer dann jeweils eine der info@-Adressen weiterleiten. Das ist kein Problem.

       

      Wenn du jetzt alle Adressen auch noch zentral auf einen Benutzer laufen lassen möchtest, müssten die Hoster deiner "info@"-Adressen auch mehrfache Weiterleitungen zulassen. T-Online tut das meines Wissens nach nicht. Also musst du auf den 5 Exchange-Postfächern jeweils noch eine Weiterleitung auf das zentrale Postfach einstellen.

       

      Ich hoffe, dass macht das alles etwas durchsichtiger Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1690

      0

      2

      Solved

      in  

      591

      0

      5

      Solved

      in  

      694

      0

      3