Gigaset meldet sich nicht als SIP-Client an CloudPBX an
6 years ago
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Gigaset DX800A, das sich als SIP-Client an der CloudPBX anmelden soll. Das universelle Basisprofil wurde für den Arbeitsplatz eingerichtet. Die Zugangs- und Serverdaten werden in das Gigaset-Telefon eingetragen, es kommt aber keine Registierung zustande.
Mit einer Gigaset GO-Box 100 (S850A GO) als Gegenprobe sieht es gleich aus. Authentication Name und Username habe ich ohne @tel.t-online.de eingetragen, da zumindest das Feld für den Username zu kurz dafür ist. Dafür steht im Domain-Feld tel.t-online.de.
Hat noch jemand eine Idee?
1991
0
10
This could help you too
713
0
2
29125
0
30
667
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current offers for cloud & digital services.
6 years ago
Hallo @a0 ,
du kannst deine Einstellungen ja mal mit diesen Vergleichen.
PBX -mit-Gigaset-N510IP-verbinden/m-p/3570808#M2537" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Cloud-IT/Cloud- PBX -mit-Gigaset-N510IP-verbinden/m-p/3570808#M2537
0
8
from
6 years ago
@a0
An einem Nicht-Telekomanschluß muß du, meines Wissens nach, Verschlüsselung benutzen, also TLS und SRTP.
0
from
6 years ago
Morgen,
die universellen Basisprofile sind dafür gedacht das Kunden individuelle Endgeräte, die sich nicht im Support der deutschen Telekom befinden selbstständig in Betrieb nehmen können. Es gibt einfach zu viele Endgeräte am Markt, deswegen gibt es ein unterstüztes Portfolio. siehe Hinweise im Link.
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/spezialkonfigurationen/sip-accountdaten-cpbx
Der Access ist grundsätzlich nicht ausschlaggebend, kann aber mit dazu führen das es zu Problemen kommt. Wenn man ein als Bsp. ein universelles Basisprofil an einer Fritzbox nutzt für die ITA/ATA, wird dies nicht gehen weil AVM kein SIPS & SRTP an der ITA/ATA kann. Unverschlüsselter Verkehr am Fremdaccess geht nämlich nicht, auch wenn Sie es einstellen, dies würde direkt auf verschlüsselt wechseln.
Und die Aussage "irgendeine BOX vom spanischem ISP " ist auch nicht vertrauenserweckend. Billig ISP Boxen machen gerne Fehler oder lassen sich nicht anständig konfigurieren. Wenn X-LITE nicht läuft deutet es auch auf eine Fehlconfig oder lokale Probleme mit dem Router/Firewall hin.
from
6 years ago
Micknik: Nein, ist m.W. aber auch nicht nötig.
Micknik: Nein, ist m.W. aber auch nicht nötig.
Dann muss Dein Endgerät aber Verschlüsselung inkl. Mediasec Erweiterungen unterstützen und das kann Gigaset sicherlich nicht.
0
Unlogged in user
from
3 years ago
Das Problem hatte ich auch und wie folgt gelöst.
Statt die Servereinstellungen abzutippen und in die entsprechende Felder einzufügen hilft das Beherzigen des Tipps über den SIP Zugangsdaten.
Damit schaut die Account Einstellung in der Go-Box 100 wie folgt aus:
Ich habe das T-Online Profil von Gigaset gewählt, daher der STUN Eintrag, den ich aber deaktiviert habe. Der wichtigste Unterschied:
1. In Registration-Server den Proxy eintragen
2. In Benutzername den Benutzernamen aus der CPBX SIP Einstellung ohne Domain (@tel.t-online.de)
3. In Anmeldename den Authentication Name aus der CPBX SIP Einstellung inkl. Domain (@tel.t-online.de)
4. In Benutzername habe ich die Rufnummer eingetragen.
Ich hoffe das hilft gegen Verzweiflungen.
0
Unlogged in user
from