Hier leider auch sporadisch Gesprächsabbrüche mit Cloud PBX

5 years ago

Hallo zusammen,

leider haben wir auch hin und wieder sporadisch, bei Gesprächsannahme sehr kurz darauf, Abbrüche der Verbindungen. Das kommt leider nicht gut bei den Kunden an. Die Telefonie wird aktuell seit Frühjahr durch Umstellung auf PBX   im Homeoffice genutzt. Dort war zu Beginn ein Speedport im Einsatz, wurde dann auf Grund der Probleme gegen eine Fritzbox 7590 getauscht. Nach anhaltenden Ausfällen wurden angeschlossene Powerlines abgesteckt. Die Gesprächsabbrüche, wie beschrieben sporadisch und zeitlich kaum zuzuordnen, blieben. Auf Nachfrage bei AVM waren dort keine Störungen bekannt, so dass die Powerlines die PBX -Telefonie beeinflussen. Über die Fritzbox werden im Privathaushalt ein Dect-Telefon sowie ein integriertes Fax betrieben. Über Internet die geschäftliche PBX . Nun, Leitungsmessungen brachten keine Auffälligkeiten hervor, eine Überprüfung des Straßenverteilers war wohl auch nicht auffällig. Die Geräte sind alle neu und ohne Auffälligkeiten, alles original Telekom und von dieser auch ausgeliefert. Was kann man noch überprüfen, hat irgendjemand Erfahrungen gemacht, die hier noch zu testen wären?

Danke mal im Voraus!

401

0

10

    • 5 years ago

      @michael83052 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen.

       

      - Die auf der FB 7590 installierte Firmwareversion u. ob die FB 7590 mit einer Nokia/Broadcom-Vermittlungsstelle der

        Telekom verbunden ist.

       

      AVM hat dieses Problem bereits vor mehreren Monaten der Telekom mitgeteilt - inbesondere kommt es zu Abbrüchen

      bei OS 07.20.

      3

      from

      5 years ago

      Hallo Anfänger, es ist aktuell die Version FRITZ! OS : 07.21 drauf. Welche Vermittlungsstelle benutzt wird, bzw. wie ich das heraus bekomme? Keine Ahnung ...

      0

      from

      5 years ago

      michael83052

      Hallo Anfänger, es ist aktuell die Version FRITZ! OS : 07.21 drauf. Welche Vermittlungsstelle benutzt wird, bzw. wie ich das heraus bekomme? Keine Ahnung ...

      Hallo Anfänger, es ist aktuell die Version FRITZ! OS : 07.21 drauf. Welche Vermittlungsstelle benutzt wird, bzw. wie ich das heraus bekomme? Keine Ahnung ...
      michael83052
      Hallo Anfänger, es ist aktuell die Version FRITZ! OS : 07.21 drauf. Welche Vermittlungsstelle benutzt wird, bzw. wie ich das heraus bekomme? Keine Ahnung ...

      1) Bitte das Web-Interface öffnen.

       

      2) Links in der senkrechten Menüleiste auf "Internet/DSL-Informationen" klicken.

       

      3) Unter dem Reiter "Übersicht" (erster von links in der waagerechten Menüleiste)  wird rechts eine schematisierte

          Vermittlungsstelle der Telekom angezeigt) - darunter steht: "Hersteller xy" und darunter wieder "Broadcom Version xy" o.ä.

       

      Vermittlungsstelle.jpg

      from

      5 years ago

      Es ist

      Adtran
      Broadcom: 11.4.18

      0

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      Hallo @michael83052,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
      Vielen Dank für die detaillierte Beschreibung des Problems. Ich würde gern die Leitung überprüfen.
      Dafür füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über diesen Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung, auch gern mit einer Zeitangabe, wann Sie gut zu erreichen sind.

      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      2

      from

      5 years ago

      @michael83052 

      Ist denn generell zu den Zeiten wo das Gespräch abbricht etwas im Router-Log zu erkennen wo man drauf schließen könnte dass er die Verbindung verliert?

      Funktionieren andere Geräte (evtl. TV/Stream über INternet, Videokonferenzen etc.) problemlos oder machen die zu diesen Momenten dann ebenso zicken?

       

      Hast du ein IP-Telefon für die CloudPBX oder nutzt du den Desktop-Client?

       

      Falls du nur ein IP-Telefon nutzt installier doch bitte mal den Desktop-Client auf dem Rechner. Wenn der an deiner Leitung problemlos funktioniert könnte es auch das Telefon sein was die Probleme hat.

      from

      5 years ago

      Für die PBX wir das Original Telekom Yealink T465 verwendet. Im Haus mobil das Yealink W60B mit Mobilteil. Bei beide das gleiche. Das schwierige an der Sache ist ja, dass es sehr unregelmäßig ist. Mal Tage alles O.K., dann wieder mal ein Tag mit ein paar mal hintereinander. Der PC, LAN-Verbindung, hat bisher keine Auffälligkeiten, dass Internet abbricht, oder ist bislang nicht aufgefallen.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      Hallo @michael83052,

      den Vorschlag von @CobraCane mit dem Desktop-Client finde ich super. Auf dem Weg könnten wir schon einiges ausschließen.
      Wäre das für eine Zeit lang für Sie möglich?
      Bleibt der Fehler trotzdem bestehen, haben wir ja noch die Möglichkeit eines Tickets.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      2

      from

      5 years ago

      O.K., der Fehler will ja ausgemerzt werden. Ich werde mich mit dem Desktop-Client beschäftigen beschäftigen.

      Viele Grüße Michael

      0

      from

      5 years ago

      @michael83052,

      lieben Dank für die Kooperationsbereitschaft 😊
      Geben hier gern neues Feedback nach dem Test.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...