Keine Telefonie über Hardware Telefone möglich
vor 5 Jahren
Hi,
seit gestern gegen Mittag sind an unserer Cloud keine Telefongespräche mehr über Hardwaretelefone möglich. Bei der Hardware handelt es sich um Yealink Geräte, die über autoprovisioniert wurden (vermutlich im Basis-Profil ohne Telekom-Firmware, da nicht vollständig von der Telekom unterstützt) und bisher einwandfrei funktioniert haben. Seit gestern funktionieren nun nur noch die Softclients, sämtliche Hardware Endgeräte zeigen lediglich ein "nicht akzeptabel hier", sobald man versucht herauszuwählen. Eingehende Anrufe werden nur noch an den Softclients angezeigt, nicht mehr an den Hardware-Endgeräten. Es wurde nichts umgestellt oder verändert.
Baut die Telekom gerade irgendwas um oder wie ist diese Störung zu erklären?
VG,
MKFS
907
0
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
852
0
1
vor 3 Jahren
1574
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote für Cloud & Digitale Services.
vor 5 Jahren
Bei der Hardware handelt es sich um Yealink Geräte, die über autoprovisioniert wurden (vermutlich im Basis-Profil ohne Telekom-Firmware, da nicht vollständig von der Telekom unterstützt)
Bei der Hardware handelt es sich um Yealink Geräte, die über autoprovisioniert wurden (vermutlich im Basis-Profil ohne Telekom-Firmware, da nicht vollständig von der Telekom unterstützt)
Was meinst Du damit, verstehe nicht. Welche Geräte sind es denn genau?
0
12
von
vor 5 Jahren
mein Logik ist nicht gefährlicher als deine
Und auch wenn man nichts verändert kann man verantwortlich sein eben weil man nichts verändert hat.
@MKFS wie ich schon schrieb, es liese sich trefflich streiten.
Warte einfach ab was jemand vom Team dir schreiben kann.
0
von
vor 5 Jahren
vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.
Wir haben die Möglichkeit hier ein Ticket für den Remote Service einzustellen.
Lassen Sie uns gern einmal telefonieren. Wann passt es mit einem Rückruf?
Viele Grüße Heike Ha.
0
von
vor 5 Jahren
Hallo Heike Ha.,
danke für die prompte Antwort. Sehe ich es richtig, dass die Telekom damit implizit sagt, dass aktuell keine solchen Probleme bekannt sind? Das würde mir schon reichen, um die Fehler ggf. eingrenzen zu können.
Was ich vermeiden möchte ist eine lange Suche auf unserer Seite nur um zu erfahren, dass es ein (womöglich fehlerhaftes) Update unserer Cloud gab und "Telekom-fremde" Endgeräte nicht mehr korrekt funktionieren (können).
Ist hier irgendwas in die Richtung bekannt?
VG,
MKFS
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich kann aus der Ferne nicht beurteilen woran es liegt, dies sollten sich die Spezialisten einmal anschauen.
Wenn das Update fehlerhaft war, dann sollten alle drei Anschlüsse nicht funktionieren.
Sie haben bereits mitgeteilt, dass zwei fehlerfrei laufen und bei dem dritten die Telefonie nicht mehr funktioniert.
Gern biete ich Ihnen einen Rückruf an.
Viele Grüße Heike Ha.
0
8
von
vor 5 Jahren
Hi,
nein, es gab keinen Tarifwechsel. Ändert trotzdem nichts daran, dass ich ich
a) jetzt nicht wechseln kann und
b) 24 Monate Mindestlaufzeit habe
Von der Restlaufzeit habe ich nicht gesprochen - und das tut doch auch bitte absolut nichts zur Sache!
"fehlenden MediaSec Erweiterungen bei der Verschlüsselung" heißt was genau? Wurde die jetzt aktuell plötzlich dazugeschaltet oder warum hat es 6 Monate ohne Probleme funktioniert und von einem Tag auf den anderen nicht mehr?
"Und bis jetzt bist Du immer noch der einzige mit dem Problem" - schön für die Telekom. Der Fehler liegt trotzdem bei der Telekom, sonst könnte ich andere Geräte nicht neu anmelden ohne Probleme. Und nachden das geht liegt es definitiv nicht an uns. Und nachdem die alen Geräte plötzlich nicht mehr gehen ohne dass wir etwas geändert haben bestätigt das.
VG,
MKFS
0
von
vor 5 Jahren
@MKFS
Bei Fremdanschlüssen ist die Verschlüsselung inkl. MediaSec-Erweiterungen obligatorisch. Man kann sie aber auch im BSP konfigurieren.
0
von
vor 5 Jahren
Hi,
weder haben wir einen Fremdanschluss (Telekom Internetanschluß) noch haben wir irgendwo etwas neu/anders eingestellt. Alles genau wie bisher, mit Yealink T46S funktionierts, mit T54W nicht (mehr). Ohne vorher informiert oder benachrichtigt zu werden. Von einer Minute auf die andere.
VG,
MKFS
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von