Gelöst
Probleme bei der Anwahl von Kontakten aus dem "Cloud PBX Desktop Client“
vor 6 Jahren
Wir haben gestern die Telefonanlage Cloud PBX mit zwei Arbeitsplätze eingerichtet bekommen und Kontakte im „Cloud PBX Desktop Client" angelegt. Wenn nun vom Arbeitsplatz 1 ein Kontakt aus der Liste angewählt werden soll kommt das Gespräch über den Arbeitsplatz 2 zurück. Siehe Screenshot im Anhang, mit dem Vermerkt: Ausgehender Anruf:Rückruf. Somit kommt der getätigte Anruf als Rückruf über den zweiten Apparat zurück. Was tun? Schon jetzt vielen Dank für Hinweise/Tipps.
705
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 9 Jahren
5988
0
2
vor 3 Jahren
294
0
1
Gelöst
6445
0
3
110
0
2
544
2
11
vor 6 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich kläre das gerne für Sie und melde mich morgen Abend wieder bei Ihnen. Ist das für Sie in Ordnung?
Viele Grüße aus Kiel
Angela G.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja klar, vielen Dank schon mal!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
unsere Cloud PBX -Spezialisten haben für das geschilderte Verhalten leider auch keine direkte Erklärung.
Sie könnten sich aber vorstellen, dass die Telefone falsch eingerichtet/zugeordnet wurden. Dies können Sie prüfen, wenn Sie die Rufnummer im Display des Telefons mit der Rufnummer des Arbeitsplatzes vergleichen. Wenn dies der Fall ist und wenn dann die Funktion "Wählen mit Anruf vom Telefon" im Desktop Client aktiv ist, dann kann es dazu kommen, dass es am falschen Apparat klingelt.
Hilft Ihnen dieser Hinweis weiter?
Wenn nicht, dann geben Sie mir bitte Bescheid, am besten auch mit dem Hinweis, wann Sie telefonisch am besten erreichbar sind. Ich rufe Sie dann an und wir geben das Ganze gemeinsam als Störung an die Cloud- PBX -Störungsbearbeitung weiter.
Viele Grüße Angela G.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Sache hat sich geklärt, und dazu folgendes: Startet man z.B. aus dem Desktop Client (oder dem Go Integrator) eine "automatische Anwahl" an einen Kontakt kommt ein Anruf an den eigenen Telefonapparat zurück. Diesen Anruf muss man annehmen und erst nach dem Abheben startet die eigentliche automatische Wahl. Das klappt dann einwandfrei. Wie immer: wenn man es weiß ist es einfach
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung und die Erklärung.
Herzliche Grüße,
Lin J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Die Sache hat sich geklärt, und dazu folgendes: Startet man z.B. aus dem Desktop Client (oder dem Go Integrator) eine "automatische Anwahl" an einen Kontakt kommt ein Anruf an den eigenen Telefonapparat zurück. Diesen Anruf muss man annehmen und erst nach dem Abheben startet die eigentliche automatische Wahl. Das klappt dann einwandfrei. Wie immer: wenn man es weiß ist es einfach
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von