Rufsignalisierung an 8 Endgeräten
7 years ago
Hallo miteinander,
Habe eine Hauptrufnummer -0 und daran 15 Endgeräte mit einer eigenen Durchwahl-Rufnummer -01 bis -15.
Ruft jemand die -0 an soll es an 8 Endgeräten gleichzeitig klingeln.
Ich habe das so realisiert, das ich einen Dummy-Anschluss erstellt habe (Reagiert auf die -0 und steuert auch gleichzeitig Tag-Nachtumschaltung) , der bei Anruf sofort weiterleitet auf eine Gruppenrufnummer.
In dieser Gruppe sind die 8 Endgeräte jeweils als Agenten zugeordnet.
Rufe ich von extern eines der Endgeräte mit der Durchwahl an, ist alles OK ....rufe ich jedoch die Hauptrufnummer an und einer der Agenten hebt ab, so muss man zwischen 2 und 4 Sekunden warten, bis die Gegenseite etwas hört.
Kennt ihr dieses Problem?? Oder habt Ihr ne andere Idee wie man das mit dem gemeinsamen Klingeln lösen könnte?
Bin für jeden Ansatz dankbar.
Liebe Grüße
579
0
18
This could help you too
5 years ago
255
0
3
486
0
8
524
0
4
379
0
4
7 years ago
789
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current offers for cloud & digital services.
7 years ago
@Tele komm!
Von welcher Telefonablage reden wir überhaupt?
Allgemein würde ich es so einrichten:
Eine Gruppe einrichten (die ihre eigene Nummer erhält, muss nicht zwingend einer DuWa zugeordnet sein), in der alle Deine gewünschten Endstellen eingetragen sind
Als Abwurfplatz die Rufnummer der Gruppe eintragen./deklarieren...
Über die Tag-/Nacht-Steuerung den Abwurfplatz einrichten / eintragen ( bzw. die Gruppenrufnummer)
Die Zeitspanne (also ob Zeitverzögert oder sofort) lässt sich im Regelfall auch einrichten.
3
Answer
from
7 years ago
Hoi ....hey danke für die schnelle Antwort
Wir reden von DeutschlandLAN Cloudpbx an einer Fritzbox 7490 als Router.
@prophaganda
Das ist bei Cloudpbx nicht so einach ....oder ich blicke es noch nicht...aber man muss da mit Agenten agieren und einen Abwurfplatz gibts da auch nicht so rictig
LG
0
Answer
from
7 years ago
@Tele komm!
Also bei CloudPBX bin ich ehrlich gesagt auch etwas aussen vor.
Einen Abwurfplatzt wird es sicher auch da geben, jedoch vermutlich unter einem anderem Begriff.
Ich bin da eher in Richtung Oktopus (also die HiCom/HiPath-Anlagen) orientiert.
Insofern muss ich hier für eine genaue Hilfestellung passen... sorry.
0
Answer
from
7 years ago
@prophaganda
Koin Ding ....danke trotzdem
Hat noch jemand ne Idee?? Wär wirklich wichtig.
LG
0
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @Tele komm!, die eingesetzte Telefonanlage und ggf. die Anschlussbezeichnung könnten wirklich zu weiteren Tips führen
0
0
7 years ago
Hallo miteinander, Habe eine Hauptrufnummer -0 und daran 15 Endgeräte mit einer eigenen Durchwahl-Rufnummer -01 bis -15.
Hallo miteinander,
Habe eine Hauptrufnummer -0 und daran 15 Endgeräte mit einer eigenen Durchwahl-Rufnummer -01 bis -15.
Wie machst du das?
Wenn die -0 bereits Durchwahl ist geht doch -01 gar nicht mehr.
Ruft jemand die -0 an soll es an 8 Endgeräten gleichzeitig klingeln. *schnipp* In dieser Gruppe sind die 8 Endgeräte jeweils als Agenten zugeordnet.
Ruft jemand die -0 an soll es an 8 Endgeräten gleichzeitig klingeln.
*schnipp*
In dieser Gruppe sind die 8 Endgeräte jeweils als Agenten zugeordnet.
Hast du der Gruppe eine Durchwahl verpasst? Was passiert wenn du die Gruppe direkt in Durchwahl anrufst, ohne den Umleiter von deinem Dummy davor? Hast du dann auch die 2-4 Sekunden keine Verständigung? Ich vermute hier das Problem, könnte dir aber grad nicht erklären woher es kommt. Bis jetzt hatte ich solch Problem nicht wenn eine Gruppe direkt gerufen wird.
Ich habe das so realisiert, das ich einen Dummy-Anschluss erstellt habe (Reagiert auf die -0 und steuert auch gleichzeitig Tag-Nachtumschaltung) , der bei Anruf sofort weiterleitet auf eine Gruppenrufnummer.
Ich habe das so realisiert, das ich einen Dummy-Anschluss erstellt habe (Reagiert auf die -0 und steuert auch gleichzeitig Tag-Nachtumschaltung) , der bei Anruf sofort weiterleitet auf eine Gruppenrufnummer.
Wie ist das gelöst? Arbeitsplatz ohne Endgerät und direkt per Webinterface (administrativ/user) dann Rufumleitung zur Gruppennummer?
Tag-/Nachtschaltung per Zeitplan oder manuell?
Oder habt Ihr ne andere Idee wie man das mit dem gemeinsamen Klingeln lösen könnte?
Oder habt Ihr ne andere Idee wie man das mit dem gemeinsamen Klingeln lösen könnte?
Ein anderes "gemeinsames Klingeln" als den Gruppenruf gibt es wohl aktuell nicht.
LG
0
9
Answer
from
7 years ago
@teamtest2
.....die beiden DNS Einträge sind in der Fritzbox eingetragen.
0
Answer
from
7 years ago
@teamtest2 .....die beiden DNS Einträge sind in der Fritzbox eingetragen.
@teamtest2
.....die beiden DNS Einträge sind in der Fritzbox eingetragen.
Ok, waren sie schon drin oder sind es erst jetzt? Hast du das auch mal auf der Statusseite der Engeräte gecheckt das sie da als DNS auch ankommen?
Ist der Fehler noch da? Welche Firmware hat die 7490?
0
Answer
from
7 years ago
@teamtest2
Hoi ...ja, die waren schon drin. ...und ich hatte bereits beide Varianten probiert DNS im Telefon fest vergeben und DNS über FB ziehen lassen.
Keine Änderung. ....Firmware war und ist auf dem neusten Stand.
LG
0
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @Tele komm!,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Dazu habe ich folgenden Vorschlag für Sie:
Die Einrichtung der Gruppenfunktion in unserer DeutschlandLAN Cloud PBX ist hier beschrieben.
Ihre -0 sollte demnach als zentrale Gruppenrufnummer kostenfrei eingerichtet werden, nicht als Arbeitsplatz.
Darunter sind im BSP -Portal Begrüßungsansagen, Ansagen die sich regelmäßige in der Warteschleife wiederholen und Wartemusiken einstellbar.
Auch die Anrufsteuerung, was mit den Kundenanrufen bei nicht zustellbar, im Überlauf passiert sind dort einstellbar und einiges noch mehr.
Die 8 Agenten bekommen einen eigenen Arbeitsplatz mit dem Zusatzpaket Gruppenfunktion und werden der Hotline zugeordnet.
Möchten Sie einen Abwurfplatz mit Anrufbeantworter bei Nichterreichbarkeit der Gruppenhotline -0 nutzen,
dann richten Sie bitte einen separaten Arbeitsplatz mit Nebenstellennummer und dessen Sprachbox ein,
auf die die -0 nach einer bestimmten Zeit umgeleitet wird. Die Sprachaufzeichnung Ihres Kunden kann dann auf ein zentrales Postfach geleitet werden.
Zur Verzögerung bei der Rufannahme, kann ich Ihnen anbieten, dass wir hierzu eine Störung aufnehmen.
Vorausgesetzt, dass die Fritzbox ordnungsgemäß eingestellt ist.
Kommen Sie dann bitte erneut auf mich zu.
Lieben Gruß Melanie B.
0
2
Answer
from
7 years ago
Hoi @Melanie B.
>Danke für die Antwort.... JAAAAAA gerne ...bitte Störung aufnehmen.
LG
0
Answer
from
7 years ago
vielen Dank frü das freundliche Gespräch.
Ich habe, wie besprochen, eine Störung aufgenommen.
Lieben Gruß Melanie B.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from