Gelöst
Ständig Gesprächsabbrüche beim Telefonieren über die Cloud PBX Software
vor 5 Jahren
Wir nutzen in unserer Fa. seit März Cloud PBX .
Funktioniert gut mit Telefonapparaten, auch schnurlos, aber beim Telefonieren mit schnurlosem DECT Headset (per USB Kabel am PC) und der Cloud PBX Software habe ich laufend Abbrüche. Nach einem Gesprächsabbruch kriege ich bei erneutem Wahlversuch ein belegt Signal und muss mich erst in der Software abmelden und neu anmelden um wieder telefonieren zu können. Bei einem 1-Stunde-Telefonat habe ich mindestens 1 Abbruch, meist 2.
Was ich schon ausprobiert habe:
- Es ist egal ob ich von meinem PC im Büro telefoniere oder vom Homeoffice oder von meinem Notebook
- Es ist egal ob ich mit meinem Plantronix Savi 8220 telefoniere oder meinem alten GN9350 (mit dem ich mit unserer zuvor verwendeten Uralt-Oktopus Anlage jahrelang problemlos telefoniert habe.
Ich kann mir nichts anderes mehr vorstellen als dass es am Cloud PBX System liegen muss. Wir sind ratlos, können so nicht weiter damit arbeiten, wenn sich das nicht ändern lässt müssten wir den Anbieter wechseln oder auf eine herkömmliche Hardware Anlage zurück.
Danke schon mal für Hilfe.
1390
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
557
0
3
vor 5 Jahren
284
0
1
vor 3 Jahren
393
0
1
vor 5 Jahren
348
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote für Cloud & Digitale Services.
vor 5 Jahren
weil irgendein Headset nicht funktioniert - willst du den Telefonanbieter wechseln - weil du dir keine andere Ursache vorstellen kannst?
kann man machen 😀🤣
wir haben hier ähnliches an 40 Arbeitsplätzen im Einsatz - CloudPBX mit Plantronics Headset - völlig problemlos.
https://www.amazon.de/gp/product/B007MZKM4U/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Ich würde den Fehler eher im ClouPBX Desktop Client vermuteten- um das zu untermauern würd eich mal einen Schurgebundenes Headset testweise anschließen
https://www.amazon.de/gp/product/B005HWEZ98/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A1JTB2R3QULPAM&psc=1
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dass es am Desktop Client liegt ist gut möglich. Allerdings wenn ich ein Schnur-Headset verwende geht das ja auch wieder wie jetzt meine beiden Schnurlosen per USB in den Computer und dann weiter per Cloud PBX Software - damit denke ich habe ich nichts gewonnen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @dls1,
vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Ich bin mir sicher, wir finden dazu eine Lösung.
Kennen Sie bereits diese Infos zur Nutzung von kabellosen Headsets?
Falls dies keine Lösung aufzeigt, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über diesen Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn man die Cloud PBX Software von verschiedenen Computern aus benutzt (Büro / Homeoffice) muss man sich zum Wechseln des Computers in der Cloud PBX Software abmelden(!). Nicht nur Fenster schließen, sondern abmelden. Sonst bleibt da irgendeine Verbindung bestehen, obwohl das Cloud PBX Fenster geschlossen wurde und das stört dann auf dem Computer zu dem man gewechselt ist.
Ich hoffe das war nun tatsächlich die Ursache. Wenn nein melde ich mich wieder
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die ausführlichen Rückmeldungen.
Vielleicht hilft auch es den anderen Mitlesern.
Ich habe den letzten Beitrag als Lösung markiert, sollte es noch nicht die Lösung sein, ändere ich es wieder ab.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Wenn man die Cloud PBX Software von verschiedenen Computern aus benutzt (Büro / Homeoffice) muss man sich zum Wechseln des Computers in der Cloud PBX Software abmelden(!). Nicht nur Fenster schließen, sondern abmelden. Sonst bleibt da irgendeine Verbindung bestehen, obwohl das Cloud PBX Fenster geschlossen wurde und das stört dann auf dem Computer zu dem man gewechselt ist.
Ich hoffe das war nun tatsächlich die Ursache. Wenn nein melde ich mich wieder
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von