Welche Verschlüsselungstechnologie wird verwendet und wie werden die Schlüssel erzeugt und verwaltet?

vor 9 Jahren

Glaubwürdige Sicherheit und Schutz für die sensiblen Daten privater und geschäftlicher Kunden kann man  nur mit umfassender Verschlüsselung der Inhalte erreichen. Bei Verschlüsselung ist die verwendete Technologie und ebenso der Umgang mit den Schlüsseln entscheidend, also deren Erzeugung und deren Verwaltung.

1036

5

    • vor 9 Jahren

      Steht so auch bei Wikipedia oder?

      0

    • vor 9 Jahren

      Wäre sicher eine interessante Frage für

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Cloud-IT/Für-Geschäftskunden-TelekomCLOUD-mit-Sicherheit-die-beste-Lösung/m-p/1551510#M320

       

      Die Projekmanagerin wartet glaube ich sehnsüchtig dort auf Fragen.

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Eventuell hilfreich bei der Diskussion wäre auch die Konkretisierung der Frage in Bezug auf die verwendeten Dienste und Inhalte.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @IkarusAscend,

       

      unsere Expertin hat Ihnen geantwortet.

      Konnte sie Ihr Anliegen damit lösen?

       

      Liebe Grüße

      Susann R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      @IkarusAscend

      Wenn Du Daten in der Cloud ablegst und in Erwägung ziehst, dass ein von Dir nicht autorisierter Zugriff auf diese Daten erfolgt (z.B. Anfrage von Steuerfahndung oder Polizei oder Geheimdienst oder sabotierender/unzufriedener Telekom-Mitarbeiter etc.) dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als die Daten selbst noch zu verschlüsseln. Sodass auch Du zwar von einem x-beliebigen Gerät aus Zugriff auf die Dateien selbst nehmen kannst, ohne die entsprechende Software und Schlüssel mit den Dateien aber nichts anfangen kannst.

       

       

      Es gibt diverse Tools, um Dateien oder ganze Laufwerke zu verschlüsseln.

      Truecrypt war längere Zeit das Mittel der Wahl - aber da das nicht weiter gepflegt wird und da mittlerweile Sicherheitslücken gefunden wurden...

      Andere Tools wie boxcrypter, cloudfogger, ... siehe auch z.B.

      http://www.computerbild.de/fotos/Cloud-absichern-Mit-diesen-Programmen-verschluesseln-Sie-Ihre-Daten-bei-Dropbox-Co.-8988629.html#3

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von