Yealink W52P: Historie verlangt Passwort

6 years ago

Hallo,

 

seit gestern verlangt das Yealink W52P plötzlich ein Passwort, wenn man die Historie öffnen will (z.B. um die verpassten Anrufe zu sehen). Leider ist uns dieses Passwort weder bekannt noch wissen wir, wo man es deaktivieren kann. Gängige Passwörter wie 0000 funktionieren nicht. Vorher ließ sich die Historie problemlos nutzen.

Weiß jemand Rat, wie man die Passwortabfrage deaktivieren kann?

727

11

    • 6 years ago

      Hallo @AufdemSchlauch,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
      Vielen Dank für die Nachfrage.

      Haben Sie das Telefon schon mal neu angemeldet?
      Ich frage dazu nach, ob es bei dem Telefon dazu Änderungen gab und melde mich spätestens in der nächsten Woche erneut.

      Lieben Gruß, Melanie B.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Ein Neuanmelden des Telefons hat leider nichts gebracht, ebenso wie das Löschen und Neueinrichten des zugehörigen Kontos in der Basisstation.

      Selbst nach dem Löschen der Anruferhistorie im Telekom-Portal meldet das Mobilteil immer noch verpasste Anrufe, die aber mangels Passwort nicht angezeigt werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Abend @AufdemSchlauch,

      falls es sich um das Administratorpasswort handelt, muss man unterscheiden, wann das Endgerät dem Arbeitsplatz zugewiesen wurde. Entweder es ist bei älteren Endgeräten das Passwort admin oder seit ca. Mitte 2018 werden jedem Endgerät ein eigenes Passwort zugewiesen. Diese findet man im BSP oder MyPortal unter:

      Mein Unternehmen --> Arbeitsplätze verwalten --> Endgeräte Einstellungen in dem jeweiligen Arbeitsplatz

      Haben Sie das schon ausprobiert? Geben Sie mir gern eine Rückmeldung dazu, ob es geklappt hat. Falls nicht, müssen wir weiterschauen und ggf. ein Ticket aufnehmen.

      Herzliche Grüße
      Tanja R.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Unter Mein Unternehmen --> Arbeitsplätze verwalten --> Endgeräte Einstellungen finde ich leider keine Option zum Einstellen eines Passwortes, wenn ich das Yealink W52P als Endgerät auswähle.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Moin @AufdemSchlauch,

      vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

      Ich habe nun ein Ticket bei unserem technischen Service platziert, damit wir zeitnah herausfinden, worin die Lösung besteht. Ich melde mich am Montag, 16.09., erneut bei Ihnen um die weiteren Details zu besprechen.

      Viele Grüße,
      Lin J.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich denke, es hat mit den Einstellungen der Yealink-Basisstation im Bereich Verzeichnis --> Network Directory --> XSI zu tun.

      Hier ist ein ähnlicher Post:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Yealink-T41P-Adressbuch/m-p/3483004#M54573

      Leider löst der mein Problem nicht. Immerhin erhalte ich jetzt nicht mehr eine Passswortabfrage, sondern einen Verbindungsfehler, wenn ich versuche, die Historie zu öffnen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Passworf für diesen Arbeitsplatz bitte neu setzten und dann Endgerät neu starten.

       

      https://myportal.deutschland-lan.de/hpbx_eup/requestPassword.xhtml

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Moin @AufdemSchlauch,

      ich möchte hierfür gerne eine Störungsmeldung aufnehmen, da es sich hierbei nicht um einen Bedienfehler handelt. Ein paar Details gilt es hierzu noch zu besprechen. Wann passt Dir ein Gespräch?

      Liebe Grüße,
      Lin

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      @AufdemSchlauch:Hat sich Ihre Anfrage geklärt? Meine Antwort war recht knapp, sollte aber zielführend sein. Die History an den Endgeräten wird über die XSI Schnittstelle abgefragt. Diese benötigt das Benutzerkonto von dem MyPortal/Desktop-Client oder Mobile-Client. Wenn dort das Passwort gesperrt ist können Sie ergo nicht auf die Anrufhistory im Endgerät zugreifen.

      Das als Hintergrund warum ich geschriebne habe Sie sollten das PW reseten.

      Answer

      from

      6 years ago

      Wenn ich meine User ID in der Yealink-Basisstation im Bereich Verzeichnis --> Network Directory --> XSI eingebe, kann ich meine History wieder öffnen. Allerdings sehen alle andern auf der selben Station angemeldeten Yealink-Telefone dann auch meine History und nicht ihre eigene. Im Bereich Network Directory kann nur eine User ID eingegeben werden, obwohl ja bis zu 5 Telefone an der Basis betrieben werden können (siehe Bild).

      So richtig zufriedenstellend ist das also noch nicht.

      Yealink-Basis-Verzeichnis-Network Directory.jpg

      Answer

      from

      6 years ago

      Das werden Sie auch nicht schaffen, wenn Sie vorhaben 5 verschiedene Arbeitsplätze (verschdiene Durchwahlen/MSN) unter einer Basisstation zu betreiben mit einer sep. Anrufliste, Adressbüchern etc. Dies ist mit unter eine Einschränkung warum der Betrieb für Multiuser am W52P nicht freigegeben ist. W52H werden angeboten, damit man die Möglichkeit hat mehrere Handgeräte unter der selben Nummer zu betreiben (vergleichbar mit dem Betrieb eines Trio Gigaset im privatem Umfeld).

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      425

      0

      5

      Solved

      in  

      471

      0

      1

      in  

      219

      0

      2