Yealink W70B mehrere Mobilteile mit unterschiedlichen Rufnummern zuweisen. Geht das?

6 months ago

Hi zusammen,

 

kann ich der Basisstation Yealink W70B mehrere unterschiedliche Rufnummern einzelnen Mobilteilen zuweisen?

Beispiel:

1. WH73H = Rufnummer 22

2. WH73H = Rufnummer 32

3. WH73H = Rufnummer 42

...

 

Leider hat dich Suche bei mir nichts ergeben. Habt ihr einen Tipp für mich?

 

Oder benötige ich am besten die W90DM DECT Multicell Manager?

 

Danke und viele Grüße

477

12

    • 6 months ago

      @PraeSoe ja das geht, du musst für jeder Nummer eine Konto anlegen und dann kannst dus zuweisen.

      2

      Answer

      from

      6 months ago

      Hi @PraeSoe,

       

      Gadich

      @PraeSoe ja das geht, du musst für jeder Nummer eine Konto anlegen und dann kannst dus zuweisen.

      @PraeSoe ja das geht, du musst für jeder Nummer eine Konto anlegen und dann kannst dus zuweisen.
      Gadich
      @PraeSoe ja das geht, du musst für jeder Nummer eine Konto anlegen und dann kannst dus zuweisen.

      Du nutzt die CloudPBX? Falls ja:

      Da muss ich teilweise wiedersprechen. Ja es funktioniert, aber verschiedene Dienste wie Voicemail oder Adressbuch gehen damit nicht.

      Das war noch nie ein supportetes Szenario.

       

      Besser wäre es dann mit der Multicell Lösung zu arbeiten.

       

      Grüße

      Answer

      from

      6 months ago

      Danke. 

       

      ich habe die Multicell bestellt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hat einer eine Idee, welche Daten ich hier eintragen muss? Es geht um den SIP Server Settings. Finde leider nichts dazu. 

       

      Bzw. muss ich die W90DM irgendwie mit der Telekom verbinden. Oder geht das damit nicht?

       

      Danke für eure Hilfe

       

      2024-11-12 16_54_55-Yealink W90DM.jpg

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      PraeSoe

      Bzw. muss ich die W90DM irgendwie mit der Telekom verbinden. Oder geht das damit nicht?

       

      Bzw. muss ich die W90DM irgendwie mit der Telekom verbinden. Oder geht das damit nicht?

      PraeSoe

       

      Bzw. muss ich die W90DM irgendwie mit der Telekom verbinden. Oder geht das damit nicht?


      Bitte nicht den DECT Manager händisch einrichten, sondern halte dich an die Anleitung im Hilfeportal:

      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/endgeraete-yealink/yealink-w90

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Mit der Anleitung komme ich nicht weiter. Die Schritte verstehe ich zwar und kann die umsetzten. 

       

      Mir geht es darum: wie bekomme ich die Station mit der Cloud PBX verbunden. Ich muss doch irgendwo Serverdaten eingeben. Sonst komme ich doch nicht weiter. 

       

      Z.b. bei der W70B Base muss ich doch die Autoprovisierung durchführen und dort die URL https://dms.deutschland-lan.de/dms/YealinkW73P/ eingeben. Das hat wunderbar geklappt. 

       

      Hat jemand einen Tipp für mich? Fröhlich

       

      Danke.

       

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      PraeSoe

      Mir geht es darum: wie bekomme ich die Station mit der Cloud PBX verbunden. Ich muss doch irgendwo Serverdaten eingeben. Sonst komme ich doch nicht weiter. Z.b. bei der W70B Base muss ich doch die Autoprovisierung durchführen und dort die URL https://dms.deutschland-lan.de/dms/YealinkW73P/ eingeben. Das hat wunderbar geklappt.

      Mir geht es darum: wie bekomme ich die Station mit der Cloud PBX verbunden. Ich muss doch irgendwo Serverdaten eingeben. Sonst komme ich doch nicht weiter. 

       

      Z.b. bei der W70B Base muss ich doch die Autoprovisierung durchführen und dort die URL https://dms.deutschland-lan.de/dms/YealinkW73P/ eingeben. Das hat wunderbar geklappt. 

      PraeSoe

      Mir geht es darum: wie bekomme ich die Station mit der Cloud PBX verbunden. Ich muss doch irgendwo Serverdaten eingeben. Sonst komme ich doch nicht weiter. 

       

      Z.b. bei der W70B Base muss ich doch die Autoprovisierung durchführen und dort die URL https://dms.deutschland-lan.de/dms/YealinkW73P/ eingeben. Das hat wunderbar geklappt. 


      Genau das wird im Hilfeportal beschrieben. Es ist eben nicht nötig, Serverdaten einzugeben.

      Hier der Punkt, wie die Basisstation eingerichtet wird. Dafür müssen Teil 1-3 aber abgeschlossen sein:

      Jumpignon_0-1731510974686.png

      Um Erstanmeldedaten zu bekommen, musst du einem Arbeitsplatz das Engerät Yealink W90 Admin und allen anderen Arbeitsplätzen das Endgerät Yealink W90 User zuweisen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Danke.

       

      Ich bin die Schritte nochmal 1:1 durchgegangen. Hat auch alles geklappt. 

       

      Es klappt auch bis zu diesem Schritt:

      Drücken Sie nacheinander die Tastenfolge # * 2 gefolgt von der Verbindungstaste (grünes Hörer Symbol).

       

      Dann sagt der: Anruf fehlgeschlagen. 

       

      Ich benutze das Gerät Yealink W73P. Liegt das daran? Muss ich ein Yealink W53H oder W59R benutzen?

       

      Viele Grüße

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      @PraeSoe 
      wenn du es mit der Basis verbunden hast, sollte das gehen. 
      Hast du den W90DM zufällig nicht über die Telekom erworben? Dann kann es sein, dass du einen Zwischenschritt machen musst, dann müsste ich mich schlau machen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Ja genau, ich habe den nicht über die Telekom. Sondern im freien Handel. 

       

      Ich tippe, dass ich einfach eine SIP-Server eintragen muss. Aber ich weiß leider nicht welche. Hast du eine Idee?

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      PraeSoe

      Ich tippe, dass ich einfach eine SIP-Server eintragen muss. Aber ich weiß leider nicht welche. Hast du eine Idee?

       

      Ich tippe, dass ich einfach eine SIP-Server eintragen muss. Aber ich weiß leider nicht welche. Hast du eine Idee?

      PraeSoe

       

      Ich tippe, dass ich einfach eine SIP-Server eintragen muss. Aber ich weiß leider nicht welche. Hast du eine Idee?


      Dann ersetzte Schritt 1 von Teil 4 durch diese Anleitung 

      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/tipps-und-tricks/manuelle-konfiguration#_341770

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Vielen Dank für die Hilfe👍. Es hat geklappt. Fröhlich

       

      Falls es jemand mal sucht, diese Anleitung habe ich ausgeführt:

       

      Manuelle Konfiguration von Yealink W90 DECT Multicell-System für Cloud PBX

      Die manuelle Konfiguration von Yealink W90 bezieht sich auf folgende Voraussetzungen:

      • Basisstationen (W90B) sind mit DECT Manager (W90DM) verbunden
      • alle Handgeräte sind am DECT Manager registriert

      Bevor die Erstanmeldung an der Cloud PBX funktioniert, muss die passende Firmware installiert werden.
      Führen Sie dazu bitte folgende Schritte durch:

      • Fügen Sie einem Arbeitsplatz das Endgeräte Profil W90 Admin hinzu.
      • Öffnen Sie die Weboberfläche des W90DM, indem Sie die IP-Adresse im Browser aufrufen.
      • Melden Sie sich mit dem Benutzername admin und dem Passwort admin an. Navigieren Sie zum Menüpunkt Einstellungen → Autoprovisionierung und tragen dort unter Server URL folgenden Link ein:
        https://dms.deutschland-lan.de/dms/YealinkW90DM
      • Tragen Sie unter Benutzernamen und Passwort die Erstanmeldedaten ein, die im Cloud PBX Portal unter dem Endgerät W90 Admin angezeigt werden.
      • Klicken Sie ganz unten auf der Seite auf den blauen Button Bestätigen und danach auf Jetzt automatisch bereitstellen.
        Dies dauert min. 10 Minuten.
      • Alle Endgeräte bekommen ein Update auf die Telekom FW . Zuerst der DECT Manager, dann die Basisstationen und zuletzt die Handgeräte.
      • Ab jetzt können Sie die Weboberfläche des W90DM nur noch mit dem Administratorpasswort verwenden. Dieses finden Sie im Cloud PBX Portal im Expertenmodus unter Endgeräte Einstellungen des Arbeitsplatzes.
      • Führen Sie jetzt einen Werksreset durch, in dem Sie im W90DM auf das Menü Einstellungen → Upgrade navigieren. Dort klicken Sie den orangenen Button Werkseinstellungen an und bestätigen dies.
      • Im Anschluss führt das System einen Reboot durch

      Melden Sie jetzt die Benutzer an. Folgen Sie dazu bitte der Schritt-für-Schritt Anleitung für Inbetriebnahme des Yealink W90.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from