Registrierung eines SIP-Accounts auf einem Yealink W70B schlägt fehl.
vor 3 Stunden
Guten Abend,
ich versuche seit mehreren Stunden vergeblich an zwei verschiedenen Anschlüssen (einmal DSL Magenta-Home, einmal Business Glasfaser) die dazugehörigen SIP-Accounts an einem Yealink W70B zu registrieren. Über die FritzBox klappt es. Diese soll aber an beiden Standorten gegen andere Router ohne VoIP-Fähigkeit getauscht werden. Da an beiden Standorten ausschließlich DECT -Telefone zum Einsatz kommen, haben wir uns für die W70B entschieden.
Ich habe diverse Angaben darüber gefunden, mit welchen Einstellungen man sich anmelden soll. Leider ist das alles sehr inkonsistent. Die einen schreiben von "anonymous@t-online.de" und "kein Passwort", die anderen schreiben von "Zugangsnummer55...@t-online.de" und "SIP-Passwort". Wieder andere (dieser Nutzer z.B.) schreiben, man soll die Mailadresse und das Passwort verwenden, dass man auch für den Web-Login ("Kundencenter") verwendet. All das funktioniert bei mir nicht. Ein SIP-Passwort kann ich auch nirgends in meinem Account ("Persönlicher Bereich", "Kundencenter" oder "Login-Einstellungen" setzen.
Ich habe am Telefon von der Technikhotline heute den Link zu https://www.telekom.de/hilfe/werksreset-speedport/werksreset-faq/einrichtung-sip-client bekommen.
Ich habe Kennwörter für meinen Login auf der Website und für meine Anschlusskennung/Zugangsnummer (8-Stellig). Aber kein SIP-Passwort und schon gar keins pro Rufnummer.
Ich würde mich sehr über eine Aufklärung freuen, was wo eingetragen werden muss. Ich habe Screenshots auf Deutsch und Englisch angefügt - manchmal sind die Übersetzungen ja etwas ungenau.
Ich habe es auch mit MicroSIP versucht - ebenfalls kein Erfolg.
In der FritzBox ist diese Rufnummer deaktiviert, die anderen, die zu meinem Anschluss gehören, sind noch aktiv. Für diesen Test wollte ich nicht gleich alles deaktivieren. Vlt ist das nötig?
Ich freue mich auf Ratschläge, wie ich unsere Rufnummern ohne FritzBox verwenden kann.
Danke vor ab.
Screenshot 2025-11-25 010426.png
Screenshot 2025-11-25 010701.png
Screenshot 2025-11-25 011008.png
12
0
1
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
386
0
3
vor 3 Jahren
1373
0
1
vor 9 Jahren
1526
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Stunden
Tolle Forensoftware, mitten im Schreiben wirft sie mich mit einem Logout raus, mein Beitrag ist nicht zwischengespeichert und damit weg.
Mit anonymous oder mit "richtiger" email-Adresse kannst Du arbeiten wenn die Rufnummer am zugehörigen Festnetzanschluss verwendet wird, das wird in der Fritzbox vermutlich so sein (falls Du nicht gerade ein VPN zu einer anderen Box aufgebaut hast).
Mit "richtiger" email-Adresse musst Du arbeiten wenn Du die Rufnummer eines anderen Telekomanschlusses an einem zweiten Telekomanschluss verwenden willst.
Was anders als bei "normalen" SIP-Accounts nicht geht, egal ob anonymous oder "richtige" email-Adresse: Nutzung über Mobilfunk oder Nutzung an einem Anschluss eines anderen (Festnetz)Anbieters (außer es geht über VPN ).
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von