Zeitgesteuerter Anrufbeantworter Cloud PBX

vor 10 Monaten

Hallo zusammen,

 

ich versuche verzweifelt für eine erstellte Gruppe einen zeitgesteuerten Anrufbeantworter zu erstellen. 

 

Ich habe gesehen das es über die Sprachbox (Arbeitsplatz) nich geht. 

 

Nun wäre die Frage ob es über eine Gruppenfunktion geht ? Ich wollte diese nun für einen Arbeitsplatz buchen,

scheitere aber schon daran.


Kann mir jemand helfen ?


Vielen Dank.

 

MfG

 

Jochen

170

2

    • vor 10 Monaten

      Hi @Scoobido1,

       

      Ich habe gesehen das es über die Sprachbox (Arbeitsplatz) nich geht.

      Ich habe gesehen das es über die Sprachbox (Arbeitsplatz) nich geht. 
      Ich habe gesehen das es über die Sprachbox (Arbeitsplatz) nich geht. 

      grundsätzlich kannst du auch die Sprachbox eines Arbeitsplatzes nutzen, aber ein Anruf, der auf einer Gruppe ankommt, kann nicht durch einen "Agenten" weitergeleitet werden. Zum nutzen des AB (Anrufbeantworter/Sprachbox) am Arbeitsplatz muss der Ruf zu erst am Arbeitsplatz ankommen und kann dann weitergeleitet werden (Stichwort selektive Rufweiterleitung). Ist vielleicht zu kompliziert und geht auch nicht in jedem Szenario. Muss man sich im Zweifel durch eine Fachperson (Telekom Service) genauer anschauen. Ich erkläte aber gern, wie du einen Gruppen AB nutzen kannst.

       

      Nun wäre die Frage ob es über eine Gruppenfunktion geht ? Ich wollte diese nun für einen Arbeitsplatz buchen, scheitere aber schon daran.

      Nun wäre die Frage ob es über eine Gruppenfunktion geht ? Ich wollte diese nun für einen Arbeitsplatz buchen,

      scheitere aber schon daran.

      Nun wäre die Frage ob es über eine Gruppenfunktion geht ? Ich wollte diese nun für einen Arbeitsplatz buchen,

      scheitere aber schon daran.


      Wenn ein Anruf schon bei mehreren Arbeitsplätzen ankommt, dann haben die schon eine Gruppenfunktion und du kannst Schritt 1&2 überspringen

       

      gehe wie folgt vor:

      1. Mein Unternehmen -> Arbeitsplätze verwalten -> Arbeitsplatzübersicht

      Wähle aus/Ändere den Arbeitplatz deiner Wahl und gehe zu Zusatz-Pakete dort kannst du dann mit einem Klick auf den "Bleichstift" die Gruppenfunktion (kostenpflichtig) buchen.

      Jetzt hast du x beliebigen Arbeitsplätzen die Gruppenfunktion gebucht und musst diese zu Gruppen hinzufügen.

       

      2. Übergreifende Funktionen und Dienste -> Zusatz Pakete -> Gruppenfunktion

      Dort Gruppen XY erstellen und (kostenfrei) "bestellen". Sobald die Gruppe sichtbar ist kannst gehst du auf bearbeiten -> Agenten und fügst die gewünschten Arbeitsplätze hinzu. Der Arbeitsplatz muss unter Arbeitsplatz-Funktionen & Dienste -> Zusatz Pakete -> Gruppenfunktion "Verfügbar" und in die Gruppe/n XY hinzu geschaltet werden. So, jetzt kann man erst mal unter einer Rufnummer mehrere Arbeitsplätze anrufen.

       

      3. Für den AB gehst du wieder nach Überrgreifende Funktionen und Dienste -> Zusatz Pakete -> Gruppenfunktion

      klickst unter bearbeiten -> Gruppenfunktion wieder in den Bestellprozess und buchst das Zusatz Paket Gruppensprachbox (kostenpflichtig) hinzu (geht leider (noch nicht) beim ersten Erstellen der Gruppe). Sobald der Auftrag abgeschlossen ist kannst du unter bearbeiten -> Gruppensprachbox deinen AB einrichten und unter selektiver Rufweiterleitung den AB mit einem Zeitplan verknüpfen, sodass er automatisch schaltet.

       

      Lies dir bei Problemen gern mal die Hilfeseite zum AB durch. Die ist hier verlinkt. Generell kann ich das Hilfeportal sehr empfehlen. Im Zweifel würde ich aber die Hilfe des Support in Anspruch nehmen.

       

      Grüße und viel Erfolg

      0

    • vor 10 Monaten

      Hallo Jumpignon,

       

      vielen Dank für deine ausführliche Anleitung, ich habe das soweit nun hinbekommen.

       

      Ich teste mal die Zeitpläne und gebe noch mal bescheid.


      Danke dir.

       

      Grüße

       

      Jochen 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von