Datenvolumen wird durch Spotify belastet - was soll das?
vor 9 Jahren
Ich habe die Spotify Option seit Dezember gebucht - die Daten lagen immer außerhalb des Datenvolumens. Nun war mein Datenvolumen (2GB) plötzlich Anfang Mai bereits aufgebraucht - etwas untypisch bei meinem Nutzungsverhalten. Ich konnte dies nach Überprüfung der Zugriffe eindeutig auf Spotify zurückführen. Es lässt sich auch in der Kundencenter-App nachweisen, dass Spotify durch Abruf der Musik (nicht der Cover) undglaublich Datenvolumen zieht, obwohl dies eigentlich nicht sein dürfte. Auch das iPhone meldet als einzigen nennenswerten Verbraucher: Spotify. Nach Rücksprache mit dem Kundendienst wurde die Verknüpfung meines Accounts mit Spotify gelöst, damit ich diese neu herstellen kann - quasi als Reset. Das habe ich nun getan - verändert hat es leider nichts. Ich habe mittlerweile 4 Mal mit der Hotline telefoniert und war im Shop, wo ich das Phänomen einer Mitarbeiterin vorgeführt habe, die darauf hin auch nicht wusste, was sie tun soll. Das Problem besteht demnach weiter. Was nun? Mir bleiben im mittlerweile vierten vom Kundendienst geschalteten SpeedOn-Pass noch ca 80MB bis zum Ende des Monats und mein Volumen wird nach wie vor durch Spotify belastet, obwohl ich explizit dafür zahle, dass dem nicht so sein soll.
Hinweis:
Hinweis:
1018
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
158
0
2
vor 3 Jahren
251
0
2
UlrichZ
vor 9 Jahren
@fkleinsorge: kann es evtl. hiermit:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Anderungen-bei-quot-Music-Streaming-quot/ba-p/1792545
etwas zu tun haben?
Gruß Ulrich
0
0
Ältere Kommentare anzeigen
alucarD1
Antwort
von
UlrichZ
vor 9 Jahren
@jblhsv siehe hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Spotify-saugt-Daten-trotz-gebuchter-Option/m-p/1897938#M31601 letzte Seite
0
jblhsv
vor 9 Jahren
Hallo Zusamen,
bei mir aktuell dasselbe Problem mit Spotify. Ich kann mittels pass.telekom.de zweifelsfrei reproduzieren, dass das Musikhören und offline-Synchronisieren von Playlisten AKTUELL DEFINITV voll das Datenvolumen belastet. Wahrscheinlich hat Spotify wieder mal was an der App geändert und Telekom kann den Musikanteil nicht aus den Daten filtern.
Ich habe auch schon zweimal versucht dies Kundenbetreuern zu erklären. "Volle Anrechnung auf das Datenvolumen sei seit Mai völlig normal und richto so " wurde mir beim ersten mal erklärt. Beim zweiten bin ich hartnäckig geblieben und habe den Mitarbeiter überredet mal auf die eigene Hompege zu schauen, wo es ja zweifelsfrei anders (bzw. richtig) steht. Der Fall geht jetzt in die Technik. Kann sich also nur noch um Wochen handeln, bis das Problem gelöst ist
VG
0
0
alucarD1
Antwort
von
jblhsv
vor 9 Jahren
Tach zusammen,
das gleiche Problem habe ich auch. War bereits im T-Shop, habe eine Email geschrieben, mich 4 mal mit dem Kundendienst telefonisch verbunden und letzten Endes den SpeedOn S Pass gekauft. Nach 2 Tagen erhielt ich heute nach dem Spotify Streamen erneut eine sms mit der Nachricht, dass mein Internet nun langsam werde...herzlichen Glückwunsch.
Geht mir echt auf den Keks aber laut dem letzten Telefonat scheint man sich bei der Telekom deisbezüglich bewusst zu sein. Vielleicht meldet sich hier einer der Telekom-Moderatoren mit einer hilfreichen Antwort...
0
Stefanie W.
Telekom hilft Team
vor 9 Jahren
jetzt habe ich auch offizielle Infos zu diesem Thema:
Spotify hat zum Wochenende vereinzelt neue IP-Adressen eingesetzt und uns diese nicht mitgeteilt. Dadurch wurde der von Spotify erzeugte Datenverkehr angerechnet. Kunden können sich an uns oder die Service-Hotline wenden und erhalten eine entsprechende Gutschrift bzw. Entschädigung.
An der Behebung des Fehlers wird gearbeitet. Am Handy der Kunden muss nichts eingestellt werden. Sobald das behoben ist, werden wir auch eine Gutmeldung rausschicken.
Wir werden natürlich die entstandenen Kosten erstattet, bitte haben Sie hier jedoch noch ein wenig Geduld, da dies erst Sinn macht, wenn wir die Problematik beheben konnten.
Viele Grüße
Stefanie W.
0
0