IP-Adressen aus USA?

12 years ago

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass hin und wieder von der Telekom IP-Adressen aus USA vergeben werden.
Jedenfalls ist das laut whois-Abfrage so. Aufgefallen ist mir das bei meinem Iphone.
Das gibt bei einigen Foren Probleme. Warum ist das so?
Ich habe einen Telekom Handy-Vertrag, bei Congstar ist mir das mit den IPs auch aufgefallen.
Als Betreiber von zwei Foren wollte ich die IPs schon sperren bevor mir das aufgefallen ist.
Gehen der Telekom die IP-Adressen aus?

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

1878

0

    • 12 years ago

      Hallo tapper,

      herzlich willkommen in unserem Service Forum. Im mobilen Internet wird zwischen internen und externen IP-Adressen unterschieden. Kann es sein, dass Sie die interne IP-Adresse über whois abfragen? Diese beginnen oft mit 10, 11, 14, werden aber ja in externe IP übersetzt, um surfen zu können.

      0

    • 12 years ago

      Eine Whois Abfrage auf eine private Adresse ergibt auch die Antwort private Adresse, soviel Sachverstand würde ich dem Fragesteller schon zutrauen, das von einer US amerikanischen Adresse unterscheiden zu können ;-)

      # http://whois.arin.net/rest/nets;q=10.4.1.1?showDetails=true&showARIN=false&ext=netref2
      #

      NetRange: 10.0.0.0 - 10.255.255.255
      CIDR: 10.0.0.0/8
      OriginAS:
      NetName: PRIVATE-ADDRESS-ABLK-RFC1918-IANA-RESERVED
      NetHandle: NET-10-0-0-0-1
      Parent:
      NetType: IANA Special Use
      Comment: This block is used as private address space.

      0

    • 12 years ago

      Hier ein Beispiel eine Whois-Abfrage von einer Person die definitiv mit einem Android smartphone und einem T-Mobile-Vertrag unterwegs war:

      NetRange: 13.0.0.0 - 13.255.255.255
      CIDR: 13.0.0.0/8
      OriginAS:
      NetName: XEROX-NET
      NetHandle: NET-13-0-0-0-1
      Parent:
      NetType: Direct Assignment
      RegDate: 1986-04-25
      Updated: 2012-04-02
      Ref: http://whois.arin.net/rest/net/NET-13-0-0-0-1

      OrgName: Xerox Corporation
      OrgId: XEROX-16-Z
      Address: 45 Glover Ave
      City: Norwalk
      StateProv: CT
      PostalCode: 06850
      Country: US
      RegDate: 2008-02-28
      Updated: 2011-09-24
      Ref: http://whois.arin.net/rest/org/XEROX-16-Z


      Gibt es irgendwo eine Macke in der Whois-Abfrage. Ich habe das selbst mal mit meinem Iphone und T-Mobile ausprobiert. Ich bekam auch irgendeine USA-IP und beim nächsten Mal eine Telekom IP.
      Ich verstehe es nicht?!?

      0

    • 12 years ago

      Hallo tapper, hallo bb123,

      trotz allem ist das keine öffentlich verfügbare Adresse. Anscheinend hat die Netztechnik ein wenig getrickst, um dem mehr als knappen IP-Adressraum gerecht zu werden.

      Öffnen Sie auf dem Handy im Browser die Seite www.t-zones/apps/getheaders.jsp, erhalten Sie unter anderem mit der Zeile x-tm-remote-addr die Ihrem Gerät zugewiesene öffentliche IP-Adresse. Zwischen Ihrem Handy und dem Internet befindet sich offenbar noch ein NAT-Router.

      0

    • 12 years ago

      Das bedeutet, dies ist den mittlerweile knappen IP-Adressen geschuldet?

      Die bedeutet aber auch, ein Forenbetreiber kann im Falle juristischer Probleme
      mit einem Teilnehmer über die IP nichts machen weil ja irgendwas aus USA
      angezeigt wird?

      0

    • 12 years ago

      Hallo tapper,

      Sie meinen, wenn der Teilnehmer ermittelt werden muss und lediglich die IP-Adresse bekannt ist? Ja, das wird sicher kompliziert. Wie das Ergebnis technisch ermittelt wird, können wir leider nicht sagen. Die Vorgehensweise ist aber, eine Feststellung über den Rechtsweg zu beantragen und dem Funktionieren der Schnittstellen Gericht – Registrar zu vertrauen.

      0

    This could help you too