Magenta IP Wahnsinn
11 years ago
Hoffe das ich hier im richtigen Forum bin zum ausheulen. Da wir Festnetz, mobil und Entertain bei der Tkom haben, hat sich angeboten den Magenta Tarif zu nehmen weil dann der Mobilfunk 10 Euro billiger ist. Das geht allerdings nur bei IP basierten Zugängen.
Also musste unser Tarif umgestellt werden von ISDN auf IP.
Versuch Nr. 1:
Auftrag erteilt, AB bekommen, Storno bekommen.
Versuch Nr. 2:
Auftrag erteilt, AB bekommen, Storno bekommen.
Versuch Nr. 3:
Auftrag erteilt, AB bekommen, Freude ist gross.
Heute genauer angeschaut, statt VDSL 50 solls nur DSL 16 geben. Angerufen, angeblich kein Port mehr frei. Häh, ich habe doch wohl einen? Ich solls erst mal so lassen und dann VDSL 50 nachbuchen. Sehe ja vielleicht blöd aus, aber nach dem ganzen Aufguss glaube ich denen kein Wort. Also habe ich jetzt den Auftrag storniert.
Fazit: Alles bleibt wie es ist, stundenlang wegen der eifon Katastrophe für nix in der Warteschleife gehangen, Ergebnis = 0, Handy teurer weil da der Tarifwechsel schon abgeschlossen ist.
Never touch a running System.
Wir haben Unitymedia im Haus liegen, die rennen mir schon seit Monaten die Bude mit Wechselangeboten ein. Beim Nachbarn klappts gut, dann wird's bei uns hoffentlich auch funktionieren.
Also musste unser Tarif umgestellt werden von ISDN auf IP.
Versuch Nr. 1:
Auftrag erteilt, AB bekommen, Storno bekommen.
Versuch Nr. 2:
Auftrag erteilt, AB bekommen, Storno bekommen.
Versuch Nr. 3:
Auftrag erteilt, AB bekommen, Freude ist gross.
Heute genauer angeschaut, statt VDSL 50 solls nur DSL 16 geben. Angerufen, angeblich kein Port mehr frei. Häh, ich habe doch wohl einen? Ich solls erst mal so lassen und dann VDSL 50 nachbuchen. Sehe ja vielleicht blöd aus, aber nach dem ganzen Aufguss glaube ich denen kein Wort. Also habe ich jetzt den Auftrag storniert.
Fazit: Alles bleibt wie es ist, stundenlang wegen der eifon Katastrophe für nix in der Warteschleife gehangen, Ergebnis = 0, Handy teurer weil da der Tarifwechsel schon abgeschlossen ist.
Never touch a running System.
Wir haben Unitymedia im Haus liegen, die rennen mir schon seit Monaten die Bude mit Wechselangeboten ein. Beim Nachbarn klappts gut, dann wird's bei uns hoffentlich auch funktionieren.
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
1007
0
This could help you too
2 years ago
425
0
2
15 years ago
38130
0
152
663
0
3
11 years ago
herzlich willkommen im Forum.
Hoffe das ich hier im richtigen Forum bin zum ausheulen.
Aber klar doch. Hiermit reiche ich Ihnen ein virtuelles Taschentuch.
Ich kann aber auch gut verstehen, dass Sie einen Ort wie das Forum suchen um sich Luft zu machen. Wenn man den Aufwand gegen das sieht, was am Ende dabei rauskommt, würde es mir genauso gehen.
Wenn Ihre Tränen getrocknet sind und so doch noch sagen: Ich gebe euch doch noch die Chance mich zu überzeugen. Um zu zeigen, dass es auch anders geht, würden wir gerne ein Blick auf Ihren Anschluss werfen. Dazu benötige wir Ihre Daten.
Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen und Ihre Kundennummer sowie zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen uns bitte auch Ihren Nickname "IPsamtingrong". Verwenden Sie dabei bitte unbedingt den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 11275187".
Gruß Sören
0
11 years ago
Ich habe meinen Anschluss seit 22.9.14 auf Magenta umgestellt. Seitdem surfe ich mit grade noch 775 kBits/s ! Die Störungsstelle hat gemeldet, es sei alles in Ordnung. HALLO..??? Wir bezahlen für einen DSL 6000 er Anschluss! Ich fühl mich echt veräppelt! Und die ewige Warteschleife der telekom kann ich nicht mehr hören! Habs echt so satt..
0
11 years ago
herzlichen Dank für die tiefenpsychologische Behandlung die auch wirklich bei diesem Servicelevel notwendig ist.
Ich habe es 3x versucht, 2x ist es aus der Sicht des Kunden ohne Erklärung grundlos storniert worden, beim 3.ten Mal wurde eine DSL Performance angeboten die 70% unter der gegenwärtigen Leistung liegt.
Wie auch Vincent geschrieben hat, man hängt stundenlang in der Warteschleife, ich wage gar nicht daran zu denken was für Probleme nach einer Umstellung zu lösen sind wenn schon bei der Beauftragung so gravierende Probleme sind das storniert wird.
Ich habe für so einen Quatsch schlichtweg keine Zeit und noch viel weniger Lust. Offensichtlich wirbt die Telekom grossflächig mit einer Leistung die nicht überall erbracht werden kann und lässt die Kunden dann mit ihren Problemen im Regen stehen.
Ums kurz zu machen, ich zahle lieber die 10 Euro Mehrkosten fürs Telefon monatlich, der nächste Kündigungstermin kommt bestimmt. Gleiches gilt fürs DSL, es gibt genug andere Anbieter die auch dann bei Neubeauftragung aus Kulanz eine Zeitlang auf die Grundgebühr verzichten, sodass keine Mehrkosten entstehen.
Es gibt überall Problem, aber Profis kommunizieren Probleme damit der Kunde sich ernstgenommen fühlt. Ich hoffe wenn Sie beim nächsten Mal zum Bäcker gehen um Brötchen zu kaufen, wird der Bäcker sagen "Nein, sie bekommen keine Brötchen" "Warum?" "Auftrag storniert"
0
11 years ago
herzlich willkommen in unserem Service-Forum.
Wurde bei Ihnen "nur" der MagentaEINS Paket Vorteil gebucht, oder hat auch eine Umstellung / Änderung der Leitung stattgefunden?
Wenn Letzteres der Fall ist, schauen Sie bitte einmal in die Auftragsbestätigung, welche Sie per Post bekommen haben, und schreiben hier, was genau in dieser steht.
0
11 years ago
ich hoffe ich kann meine Frage hier einfach mal stellen.
Also: MagentaEINS ist verbucht. Zumindest sehe ich das als Extra im Festnetz-Kundencenter. Die Auftragsbestätigung kam auch vor 2 Tagen per Post. Per SMS kam letztes Wochenende direkt nach Buchung das ich den Mobilfunkvorteil sofort nutzen könne. Die Gutschrift bei der Mobilfunkrechnung kann ich ja noch nciht sehen weil die ja erst noch kommt.
Nun lese ich immer wieder das ZUSÄTZLICH im Mobilfunk-Kundencenter die SpeedOption als gebucht zu sehen sein soll.
ABER: ich denke es kommt nur als SMS ? Ich seh das nur als Gesamtpaket im Festnetzkundencenter verbucht und NICHT im Mobilfunkkundencenter.
Was stimmt denn nun ?
Grüße Blub
0
11 years ago
Ich habe für so einen Quatsch schlichtweg keine Zeit und noch viel weniger Lust.
Schade, dass Sie mein Angebot aus Zeit- und Lustgründen nicht annehmen möchten. Dann “storniere“ ich hier hiermit Ihre persönliche ID.
Ich hoffe wenn Sie beim nächsten Mal zum Bäcker gehen um Brötchen zu kaufen, wird der Bäcker sagen "Nein, sie bekommen keine Brötchen" "Warum?" "Auftrag storniert"
Heute Morgen hat mein Wecker um 5 Uhr geklingelt. Davon bin ich allerdings nicht wach geworden, sondern von einem knurren und brummen aus meiner Magengegend. Ich hatte Hunger. Aber bevor man aus dem Haus geht, steht noch die allgemeine Hygiene an: Duschen, Zähne putzen und die Frisur richten. Danach habe ich meine Tasche gepackt und habe mich, als die Stadt noch tiefverschlafen und friedlich war, auf den Weg zur Arbeit gemacht. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich noch keinen Blick ins Forum geworfen, was im Nachhinein betrachtet auch eine gute Entscheidung war. Ich habe mir nämlich noch ein Zwischenziel gesetzt. Der Bäcker meines Vertrauens. Entschlossen ging ich an die Theke. “Zwei Brötchen bitte“. Die Bäckersfrau antwortete mir: “Sehr gerne, darf es sonst noch etwas sein?“. Mit dieser Antwort und dieser Frage habe ich gerechnet. “Nein danke, das wärs.“
Anschließend wünschte Sie mir noch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal.
PS: Ich habe meine Brötchen bekommen.
Gruß Sören
0
11 years ago
Heute Morgen hat mein Wecker um 5 Uhr geklingelt.
Um 5? Da würde ich den Wecker an die Wand schmeißen und liegen bleiben, Sören *irre.
0
11 years ago
Meine Erfahrung: ein salopper augenzwinkernder Ton kann in schriftlicher Kommunikation leicht zu Irritationen führen.
Konkret: Ich bin mir nicht sicher, ob sich das Forenmitglied IPsamtingrong mit seinem berechtigten Anliegen Ernst genommen fühlt.
Vor allem wenn ich das Bäckerbeispiel auf seine gemachte Telekomerfahrung versuche zu übertragen:
Der Bäcker meines Vertrauens.
Entschlossen ging ich an die Theke. “Zwei Brötchen bitte“.
Die Bäckersfrau antwortete mir: “Sehr gerne, darf es sonst noch etwas sein?“.
Dann ruft der Bäcker von hinten "Der bekommt hier aber keine Brötchen"
Ich halte es für einen Scherz und sage erneut “Zwei Brötchen bitte“.
Die Bäckersfrau antwortete mir: “Sehr gerne, darf es sonst noch etwas sein?“.
Dann ruft der Bäcker von hinten "Der bekommt hier aber keine Brötchen"
Dieser alte Scherzkeks - ich sage erneut “Zwei Brötchen bitte“.
Die Bäckersfrau antwortete mir: “Sehr gerne, darf es sonst noch etwas sein?“.
Mit dieser Antwort und dieser Frage und ohne einen Einwurf von hinten habe ich gerechnet. “Nein danke, das wärs.“
Als ich draußen hungrig ins Brötchen beiße breche ich mir fast einen Zahn ab - da haben die mir doch tatsächlich ein trockenes hartes Brötchen eingepackt, was von gestern übriggeblieben ist. Ich bin jetzt aber wirklich sauer.
0
11 years ago
das ist auch eher die Zeit in der ich ins Bett gehe, statt aufzustehen. Da hilft auch echt nur ganz ganz starker *kaffee .
Scheinbar wirkt er aber. ;)
Gruß Sören
0
11 years ago
@Sören (Telekom hilft) Meine Erfahrung: ein salopper augenzwinkernder Ton kann in schriftlicher Kommunikation leicht zu Irritationen führen.
@Sören (Telekom hilft)
Meine Erfahrung: ein salopper augenzwinkernder Ton kann in schriftlicher Kommunikation leicht zu Irritationen führen.
Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Klar kann so etwas auch nach hinten los gehen, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Um jetzt aber wieder den Bogen zum eigentlichen Beitrag zu schlagen. Bei meinem ersten Posting bin ich auf das eingegangen, was IPsamtingrong geschrieben hat und habe meine Hilfe angeboten. Beim zweiten Mal , fand ich es schade, dass meine Hilfe nicht gewollt war. Was ich aus dem Text zwischen den Zeilen gelesen habe war, dass sich IPsamtingrong über das Forum Luft machen wollte und die persönliche Entscheidung, wie es weiter geht, schon gefallen ist.
Das mit dem Bäcker kam ursprünglich nicht von mir. Ich habe dazu lediglich die Vorlage bekommen. Das Beispiel beruht auf einer wahren Begebenheit und sollte tatsächlich mit einem Augenzwinkern gelesen und verstanden werden, ohne dass sich jemand persönlich angegriffen fühlt. Das hoffe ich zumindest.
@ muc80337_2
Ihr Bespiel trifft es (leider) noch besser als meines. (tu)
Gruß Sören
0