Gelöst
Wahnsinn Telekom
vor 4 Jahren
Ich möchte hier mal die Gelegenheit nutzen über den realen Wahnsinn, welcher bei der Telekom herrscht, zu berichten.
Hauptsächlich geht es um einen Festnetzanschluss nach einem Umzug. Meine Mutter (85) ist im Februar in ein betreutes Wohnen gezogen. Sie hatte bisher einen Notruf (Malteser) da sie oft Hilfe benötigt wenn sie beispielweise gestürtzt ist. Das hat auch super funktioniert. Zu Ihrer Sicherheit hat sie jetzt eine eigene Wohnung im betreuten Wohnen. Da die Notruffunktion nur über einen Festnetzanschluss funktioniert, wurde der auch in Auftrag (Umzug) gegeben. Am 05.03 von 8 bis13 Uhr sollte der Termin sein. Ich habe mich extra von der Arbeit freistellen lassen, damit definitiv jemand vor Ort ist. Das ganze läuft über Vodafone, aber die Techniker kommen ja von der Telekom. Wenn sie kommen.
13 Uhr Anruf bei Vodafone warum kein Techniker erschienen ist, Antwort - Wegen höherer Gewalt verhindert gewesen. Nächster Termin sollte dann am 12.03. sein. Da ich zu verstehen gab, daß eine Notruffunktion daran hängt, wurde mir der 10.03. vorgeschlagen. 13 Uhr Anruf bei Vodafone warum kein Techniker erschienen ist, Antwort - Wie kommen Sie auf den 10.03.? Sie haben am 12.03. den Termin.
Aha, alles klar. Schön veralbert worden damit ich als Kunde den Mund halte. Zweiter Tag Urlaub umsonst genommen. Am 12.03. 13 Uhr Anruf warum kein Techniker erschienen ist, Antwort - Der Techniker war 10 Uhr da, aber er kam nicht zur Haustür rein. Alle Achtung, was für eine Fachkraft welche ein Klingelbrett so groß wie Kuchenblech nicht findet. Dritter Tag Urlaub verblasen. Nächster Termin 22.03. Urlaub geplant, wie gehabt. Termin wurde von der Telekom auf den 24.03. verschoben. Also Urlaub auch verschoben. Mein Arbeitgeber hat schon gefragt ob ich noch ganz durchblicke. Ich schon, denn jetzt wird es richtig krass. Ich möchte hier an diese Stelle noch einmal deutlich machen, daß ich jedes mal darauf aufmerksam gemacht habe das meine Mutter diese Notruffunktion benötigt, zwingend und nicht aus Spaß. Am 24.03. den 4. Tag Urlaub genommen um 13 Uhr zu Telefonieren wo denn der Techniker bleibt. Nach 20 min Warteschleife wurde mir gesagt das der Techniker wegen höherer Gewalt nicht erschienen ist. Sagt mal, hat man euch in's Gehirn geschissen? Der Hammer ist ja auch noch, daß am 22.03. ein Techniker der Telekom im Haus war und bei einer anderen Wohneinheit einen Anschluß gemacht hat. Das was die Telekom hier abzieht grenzt schon an unterlassener Hilfeleistung. 4 Tage Urlaub durch die Esse gefeuert und immer noch keinen neuen Termin für einen Anschluß, weil die Telekom es nicht für nötig hält sich mal dazu zu äußern oder einen Termin zu vereinbaren. Mir fehlen nicht die Worte für so eine braune Masse die hier abgezogen wird, ich halte mich nur zurück.
mit definitiv NICHT-freundlichen Grüßen,
PEDRO NAUMANN
928
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
961
0
6
vor 15 Jahren
38121
0
152
vor 2 Jahren
424
0
2
vor 4 Jahren
517
0
4
Akzeptierte Lösung
Finn A.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Finn A.
vor 4 Jahren
vielen Dank, für deinen Beitrag in unserer Community.
Du hast ja bereits die richtigen Antworten auf deinen Beitrag erhalten.
Da du kein Vertragsverhältnis mit der Telekom hast, sind wir nicht der richtige Ansprechpartner und haben keine Möglichkeit hier zu unterstützen.
Dein Ansprechpartner ist dein Vertragspartner.
- In deinem Fall Vodafone.
Freundliche Grüße
Finn A.
6
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Finn A.