Solved
NANO-SIM nach 4 Wochen defekt!?!?!?!?
9 years ago
Hallo!
Folgendes Problem:
Seit 19.01.2016 habe ich ein Smartphone Gigaset ME und alle 4 Wochen ist die NANO-SIM komplett defekt! SIM wurde nur einmal ins Smartphone eingelegt und hat jeweils die ersten Wochen einwandfrei funktioniert!
Gigaset behauptet es läge nicht am Smartphone sondern an der NANO-SIM!
T-Mobile hat mir bereits zwei mal kostenlos eine neue NANO-SIM zugesandt, möchte aber beim nächsten Mal 20,50 € von mir kassieren! Habe ich natürlich irgendwo Verständnis für, ändert aber nichts an dem Problem!
Kann es wirklich an einer schadhaften NANO-SIM liegen?
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
899
0
This could help you too
Solved
611
0
3
202
0
2
9 years ago
Hallo @bingo66,
ich habe meine Nano SIM seit Mitte Dezember in einem Gigaset ME und sie funktioniert immer noch. Ein generelles Problem scheint es also schon mal nicht zu sein.
Gruss
Catalonia
0
Answer
from
9 years ago
Bei teltarif.de gibt es Berichte das Telekom und Congstar bei verschiedenen Smartphones enorme Probleme mit ihren SIM-Karten haben!
Vielleicht nimmt man hier von verantwortlicher Seite einmal Stellung dazu!
Kann ja nicht sein das ich zur Konkurrenz wechseln muß um eine funktionierende SIM-Karte zu erhalten!
Answer
from
9 years ago
Das ist mal perfekte Ignoranz.
Catalonia hat doch geschrieben, dass der Fehler bei ihr nicht auftritt. Dann kann es doch nicht die Schuld der Telekom sein. Vielleicht ist es ja auch Dein Handy, dass die SIM frisst.
Wenn Du Dir irgendwo ein Handy kaufst, dann kann es durchaus sein, dass es nicht mit der SIM des ein oder anderen Providers funktioniert. Damit ist es aber Dein Fehler und nicht der vom Provider. Wenn Du die Sicherheit haben willst, dass Handy und Netz gut zusammenarbeiten, dann kauf Dir Dein Handy auch bei dem Provider.
Dann lass mal Dein Handy bei Verkäufer oder Hersteller testen, ob es Überspannungen (oder was auch immer) im Kartenslot gibt.
Answer
from
9 years ago
@Loony Jack, was du da schreibst ist von A - Z beleidigender Schwachsinn!
Das Smartphone ist original von Gigaset gekauft, von Gigaset nach den SIM-Schäden überprüft und für in Ordnung befunden worden!
Das zahlreiche SIM-Karten von T-Mobile und Congstar fehlerhaft waren ist als Tatsache im Netz nachzulesen und das mein ME nicht das einzigste Gigaset-Smartphone mit diesem Problem ist kannst du im Gigaset Kundenforum nachlesen!
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
klingt für mich nach einem ähnlichen Problem wie hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/AW-Defekte-Sim-Karte-beim-Oneplus-One/td-p/1589987/highlight/false
In diesem Beitrag gibt es zu dem Thema auch interessanten Lesestoff. Wie Looney Jack schon schreibt, es ist nicht auszuschließen, dass es am Gerät liegt.
Beim Oneplus One haben wir als Lösung NFC SIM-Karten verschickt. Mein Vorschlag: Wir probieren die NFC-Karten-Lösung bei Ihrem Gerät auch mal aus - wenn Sie möchten.
Viele Grüße
Michael P.
0
Answer
from
9 years ago
Nochmal Danke für die schnelle Hilfe! Mit ein wenig Glück ist die neue Karte morgen mittag hier.
Ich hoffe sehr das dann das leidige Problem gelöst ist, ist ja für beide Seiten nicht schön.
Ende April kommt dann noch mal eine Rückmeldung von mir! Versprochen!
Wenn die Karte dann mittlerweile 6 Wochen funktioniert hat sollte alles ok sein.
Schöne Woche wünscht
Edmund J.
Answer
from
9 years ago
Hallo!
Hier noch die versprochene Rückmeldung.
Die NFC-SIM ist jetzt gut 5 Wochen ohne Probleme aktiv in Nutzung, also über die magischen 4 Wochen hinaus.
Das läßt den Schluß zu das das die Lösung des Problems war. Toi, Toi, Toi!
Nochmal Danke für die unkomplizierte Hilfe!
Answer
from
9 years ago
super, vielen Dank für die Info. Freut mich, dass die SIM die 4 Wochen überstanden hat. Ich drück die Daumen, dass dies auch weiterhin so bleibt.
Viele Grüße und eine angenehme Woche
Michael