Open VPN mit Hotspot funktioniert nicht

vor 9 Jahren

Hallo,

ich habe ein Problem mit der VPN Verbindung und Hotspots. Das äußert sich wie folgt:

Der VPN Tunnel wird aufgebaut und steht. Allerdings funktioniert das Internet nicht. Im Log von Open VPN ist alles ok. Tunnel via UDP ist auf meiner IP aufgebaut.

 

Das ist nur bei den Hotspots so. Baue ich das VPN über 3G / 4G auf, funktioniert alles. Auch aus fremden WLAN-Netzen funktioniert alles.

 

Die IP Adressen sind in den Hotspots unterschiedlich. Da es überall anders funktioniert habe ich das Gefühl, das die Hotspots VPN filtern. Das hauseigene VPN der Telekom funktioniert.

Kann mir hier vielleicht jemand helfen?

 

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

6462

0

    • vor 9 Jahren

      Da Du den OVPN-Server selbst betreibst: Ändere doch mal den VPN -Port von 1194 auf z.B. 110.

      Etwas merkwürdig ist das schon. Da OVPN alles über einen Port erledigt, wäre schon etwas Aufwand erforderlich, das von Dir beschriebene Verhalten hinzukriegen.

      Wie wird denn die Verbindung von den fraglichen Hotspots etabliert? IPv4 oder v6? Wenn v6 dann mal checken, ob auch erfolgreiche v6 Versuche im Log sind.

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo, 

       

      der Port war es auch nicht denke ich. Allerdings könnte ich in der App jetzt meine IP sehen(WAN IP des Anschlusses) das war vorher nicht so. Allerdings funktioniert der Traffic immer noch nicht. Das ist zum Haare raufen. Alles funktioniert, nur die Hotspots nicht!!Wütend

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      ich habe ein Fehler im Log entdeckt

       

      2015-12-04 19:17:21 ----- OpenVPN Start -----
      OpenVPN core 3.0 ios arm64 64-bit
      2015-12-04 19:17:21 UNUSED OPTIONS
      1 [tls-client]
      6 [pull]
      8 [script-security] [2]

      2015-12-04 19:17:21 EVENT: RESOLVE
      2015-12-04 19:17:21 LZO-ASYM init swap=0 asym=0
      2015-12-04 19:17:21 Contacting 80.XXX.XXX.XXX:80 via UDP
      2015-12-04 19:17:21 EVENT: WAIT
      2015-12-04 19:17:21 SetTunnelSocket returned 1
      2015-12-04 19:17:21 Connecting to XXX.ddns.net:80via UDPv4
      2015-12-04 19:17:23 EVENT: CONNECTING
      2015-12-04 19:17:23 Tunnel Options:V4,dev-type tun,link-mtu 1542,tun-mtu 1500,proto UDPv4,comp-lzo,cipher BF-CBC,auth SHA1,keysize 128,key-method 2,tls-client
      2015-12-04 19:17:23 Creds: Username/Password
      2015-12-04 19:17:23 Peer Info:
      IV_GUI_VER=net.openvpn.connect.ios 1.0.5-177
      IV_VER=3.0
      IV_PLAT=ios
      IV_NCP=1
      IV_LZO=1

      2015-12-04 19:17:24 VERIFY OK: depth=1
      ausgeblendet

      2015-12-04 19:17:24 VERIFY OK: depth=0
      ausgeblendet

      2015-12-04 19:17:26 SSL Handshake: TLSv1.0/TLS-DHE-RSA-WITH-AES-256-CBC-SHA
      2015-12-04 19:17:26 Session is ACTIVE
      2015-12-04 19:17:26 EVENT: GET_CONFIG
      2015-12-04 19:17:26 Sending PUSH_REQUEST to server...
      2015-12-04 19:17:26 OPTIONS:
      0 [redirect-gateway] [def] [1]
      1 [dhcp-option] [DNS] [208.67.222.222]
      2 [dhcp-option] [DNS] [208.67.220.220]
      3 [route] [192.168.2.0] [255.255.255.0]
      4 [route] [10.178.30.0] [255.255.255.0]
      5 [route] [10.178.30.1]
      6 [topology] [net30]
      7 [ping] [10]
      8 [ping-restart] [60]
      9 [route] [192.168.2.0] [255.255.255.0]
      10 [ifconfig] [10.178.30.10] [10.178.30.9]

      2015-12-04 19:17:26 LZO-ASYM init swap=0 asym=0
      2015-12-04 19:17:26 EVENT: ASSIGN_IP
      2015-12-04 19:17:26 TunPersist: saving tun context:
      Session Name: XXX.ddns.net
      Remote Address: 80.XXX.XXX.XXX
      Tunnel Addresses:
      10.178.30.10/30 -> 10.178.30.9 [net30]
      Reroute Gateway: IPv4=1 IPv6=0 flags=[ ENABLE REROUTE_GW IPv4 ]
      Block IPv6: no
      Add Routes:
      Exclude Routes:
      DNS Servers:
      208.67.222.222
      208.67.220.220
      Search Domains:

      2015-12-04 19:17:26 Connected via tun
      2015-12-04 19:17:26 EVENT: CONNECTED XXXl@XXX.ddns.net:80  via /UDPv4 on tun/10.178.30.10/
      2015-12-04 19:17:26 SetStatus Connected
      2015-12-04 19:18:23 UDP send error: send: Can't assign requested address
      2015-12-04 19:18:23 Transport Error: EADDRNOTAVAIL: Can't assign requested address
      2015-12-04 19:18:23 EVENT: TRANSPORT_ERROR EADDRNOTAVAIL: Can't assign requested address [ERR]

       

      Was hat dieser Fehler genau zu bedeuten? Die Verbindung wurde ja auch via UDP aufgebaut. also warum ist der Host dann nach Verbindungsaufbau nicht mehr via UDP zu erreichen?

       

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      So,

       

      ich habe jetzt mal das Protokoll auf TCP umgestellt. Siehe da, jetzt funktioniert es. Somit scheint es ja doch so zu sein, das UDP Pakete seitens der Telekom gefiltert werden. 

       

      Vielleicht kann ein Moderator sich mal mit der Technik in Verbindung setzten und das in Erfahrung bringen. 

       

      Danke

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      4294

      0

      3

      in  

      549

      0

      4

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      1082

      0

      5