Probleme mit VoIP Telefonie (Gigaset DX800A) : kein Audio

vor 9 Jahren

Wo kann ich ältere Firmware für den HYbrid Router herunterladen. Ich habe z. Zt. xxx.012 und es funktioniert nicht.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1968

0

  • vor 9 Jahren

    @hjayzee_hybrid

     

    Was heißt "kein Audio" genau?

    0

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    wie bei n.ploss : kein audio-signal weder ein- noch ausgehend

  • vor 9 Jahren

    Hat das DX800A vorher funktioniert und ist korrekt konfiguriert? Ist es als Ausnahme (nur über DSL) im Hybrid hinzugefügt?

    0

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    ja, hat bis vor kurzem funktioniert - ob das Problem mit einem /dem letzten SPH firmware-update zusammenhängt - don't know

    config sollte ok sein

  • vor 9 Jahren

    Hallo @hjayzee_hybrid

    welche Firmware des SPH suchst Du genau ?

    ggf. mal bei stricted.net, oder Info an mich, generiere Dir dann einen Link zum Download per PN !

    Gruß

    Waage1969

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    ich glaube eine Lösung für den Betrieb des Gigaset DX800A am SPH gefunden zu haben - zumindest haben die letzten Test's alle soweit funktioniert.

     

    1. am SPH unter Telefonie alle Rufnummern deaktiviert
    2. in der Konfigurationsoberfläche des Gigasets (www.gigaset-config.com) über Telefonie > Verbindungen für die jeweilige(n) Rufnummer(n) ein Profil angelegt : VoIP Provider MagentazuHause ausgewählt, bei den Persönlichen Providerdaten nur Vorwahl und Rufnummer (ohne 0049 oder +49) eingtragen, die drei restlichen Felder frei lassen
    3.  Dann auf Weitere Einstellungen anzeigen klicken, die hier angezeigten Parameter soweit alle belassen - außer : STUN benutzen auf nein setzen (siehe Anhang).
    4. Firmware Gigaset DX800A =  V41.00-175.00.00 (aktuell), Firmware SPH = 050124.03.00.012 (aktuell)

    Mal sehen, ob es "langzeittauglich" ist ... und morgen noch funktioniert.

    Was für ein Aufwand und eine Zeitverschwendung; vielen Dank an @Waage1969 und @aluny für die Mithilfe.

     

     

    2.png

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @a.ploch

    danke für die Infos, bin mal gespannt ob es "24 Std." tauglich ist.

    Wenn ja kannst Du ja auch mal probieren die Rufnummer(n) im SPH wieder zu aktivieren, bei mir läuft auch ein "Teilparalellbetrieb" (SPH, Ftritz!box und ab und zu ISDN Adapter bei Tests).

    Gruß

    Waage1969

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Bei mir hat das "STUN auf Nein" auch geholfen - bis jetzt Zwinkernd