Protect Mobile - Spionage-App lässt sich nicht entfernen!

7 years ago

Gegen meinen ausdrücklichen Willen, hat man mir beim Vertragsabschluss die Option Protect Mobile (try&buy) aktiviert!

Ich möchte meinen Datenverkehr nicht von der Telekom und vor allem nicht von im Ausland sitzenden Dritten analysieren und verkaufen lassen.

Zumal Protect Mobile wohl eher Scareware ist als wirklich nützliche Software! Es zeigt meine eigene Website als gefährlich an. Dabei handelt es sich lediglich um einen Wordpress-Blog!

Sicherlich lassen sich mehrere Millionen Dumme finden, die Ihre privatesten Daten mit der Telekom teilen wollen und sich so zum gläsernen Bürger im Überwachungsstaat machen. Ich für meinen Teil würde darauf jedoch gerne verzichten! Auch wenn die Telekom das mit allen Mitteln zu verhindern sucht! Es gibt schließlich keinerlei Option Mobile Protect Try&Buy vorzeitig zu deaktivieren. Bei anderen try&buy Optionen funktioniert das sehr wohl!

Ich fordere Sie hiermit auf die Option per sofort zu deaktivieren/löschen!

 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

536

0

    • 7 years ago

      Hallo @silentsolutions,

      mal abgesehen von dem Nonsens den du da von dir gibst, warum lädst du dir die Protect Mobile App überhaupt runter wenn es nicht gewünscht ist. Man könnte sie dann auch einfach löschen, sollte man mit der Leistung nicht zufrieden sein.

       

      PS. Wenn dein Blog als unsicher eingestuft wurde, dann hat das in den meisten Fällen einen Grund Fröhlich

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @Liner113 - in solchen Fällen zitiere ich eigentlich am liebsten Dieter Nuhr - wenn man keine Ahnung hat...
      Allerdings ist es hier wohl eher notwendig nochmal auf den von dir verfassten Post einzugehen.
      Du unterstellst mir, ich hätte die Protect Mobile App installiert. Dem ist nicht so!
      Protect Mobile überwacht meinen Datenverkehr - ganz gleich ob ich die App runterlade oder nicht.
      Und nein die Option lässt sich nicht einfach löschen oder wenigstens deaktivieren.
      Bezüglich der Sicherheit meines Blogs wage ich als IT-Security Experte mit 10 Jahren Erfahrung mal die Prognose dass es sich um einen Fehlalarm handelt.
      Ich bin durchaus in der Lage meine IT-Infrastruktur sicher zu halten.

      Answer

      from

      7 years ago

      @silentsolutions

      zugegeben bin ich noch nicht in den Genuss von Protect Mobile gekommen, jedoch war mir dies nur als eigenständige Applikation bekannt nach kurzer Recherche ist es wohl doch etwas mehr. Also durchaus berechtigt dein Wunsch diesen Service nicht weiter in Anspruch zu nehmen.

    • 7 years ago

      Herzlich willkommen @silentsolutions

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/Protect-Mobile-try-amp-buy-aktiviert-wie-sofort-loeschen/td-p/2986066 das ist ein Beitrag dazu ! Am besten hinterlegt du die Benutzerdaten geschützt hier im Profil > klick auf Profildaten in meiner Signatur (Link) Diese Daten sind nicht öffentlich und nur für das Team und dem Nutzer selbst sichtbar! Sicherlich hilft dann ein Teamie dabei die Option zu löschen/kündigen 

       

      Viele Grüße 

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Die App dient in erster Linie dazu euer Nutzerverhalten zu analysieren und die dadurch gewonnenen Daten an zahlende Dritte zu verkaufen.
      Nicht umsonst sitzt der Partner mit dem dieser Spionagedienst angeboten wird in Israel.
      Die Gefahrenerkennung ist absolut lächerlich und erfüllt wohl nur eine Alibifunktion. Selbst meine eigene Website wird als Gefahr deklariert. Ich bin seit 10 Jahren im IT-Bereich tätig und kann zu 100% ausschließen, dass von meiner Website irgendeine Gefahr ausgeht.
      Aber vielleicht ist ja die freie Meinungsäußerung eine Gefahr für die Dt. Telekom Zwinkernd
    • 7 years ago

      Guten Morgen @silentsolutions,

      gegen Ihren Willen bedeutet, Sie haben den Auftrag, auf dem auch Protect Mobile markiert ist, nicht unterschrieben? Seltsam.

      Ich fordere Sie hiermit auf die Option per sofort zu deaktivieren/löschen!

      Ich fordere Sie hiermit auf die Option per sofort zu deaktivieren/löschen!
      Ich fordere Sie hiermit auf die Option per sofort zu deaktivieren/löschen!

      Das ist sicher keine große Hürde und nach einem kurzen Kontakt schnell erledigt. Weil Sie in unserer Community aber anonym unterwegs sind, benötige ich etwas mehr Infos.

      Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über den Link http://bit.ly/Kundeninfos gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Klaus K.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Morgen @Klaus K.,

      leider wird mein Datenverkehr immer noch überwacht.

      Anders lässt sich folgender Screenshot wohl nicht erklären:

      telekom-traffic-scan.jpg

      Mal ganz abgesehen davon, dass es sich auch hierbei wieder um einen meiner eigenen cloudserver handelt auf denen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit KEINE Schadsoftware vorhanden ist, sollte die Funktion eigentlich längst abgeschaltet sein!

      Was im übrigen auch irritiert, ist die Tatsache dass die Warnmeldung durch die Domain hervorgerufen wird. Wenn ich den gleichen Inhalt über die IP Adresse abrufe erhalte ich keine Warnmeldung.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @silentsolutions,

      kann ja gar nicht! Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Das habe ich doch live während unseres Telefonats entfernt!

      Aber es stimmt. Die Option war noch aktiv. Traurig
      Ich vermute einen Bedienungsfehler auf meiner Seite. Das tut mir leid.

      Aber jetzt! Jetzt ist es mit voller Konzentration entfernt worden. Bitte nochmal prüfen.

      Viele Grüße
      Klaus K.

      Answer

      from

      7 years ago

      silentsolutions

      Guten Morgen @Klaus K., leider wird mein Datenverkehr immer noch überwacht. Anders lässt sich folgender Screenshot wohl nicht erklären: Mal ganz abgesehen davon, dass es sich auch hierbei wieder um einen meiner eigenen cloudserver handelt auf denen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit KEINE Schadsoftware vorhanden ist, sollte die Funktion eigentlich längst abgeschaltet sein! Was im übrigen auch irritiert, ist die Tatsache dass die Warnmeldung durch die Domain hervorgerufen wird. Wenn ich den gleichen Inhalt über die IP Adresse abrufe erhalte ich keine Warnmeldung.

      Guten Morgen @Klaus K.,

      leider wird mein Datenverkehr immer noch überwacht.

      Anders lässt sich folgender Screenshot wohl nicht erklären:

      telekom-traffic-scan.jpg

      Mal ganz abgesehen davon, dass es sich auch hierbei wieder um einen meiner eigenen cloudserver handelt auf denen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit KEINE Schadsoftware vorhanden ist, sollte die Funktion eigentlich längst abgeschaltet sein!

      Was im übrigen auch irritiert, ist die Tatsache dass die Warnmeldung durch die Domain hervorgerufen wird. Wenn ich den gleichen Inhalt über die IP Adresse abrufe erhalte ich keine Warnmeldung.

       

      silentsolutions

      Guten Morgen @Klaus K.,

      leider wird mein Datenverkehr immer noch überwacht.

      Anders lässt sich folgender Screenshot wohl nicht erklären:

      telekom-traffic-scan.jpg

      Mal ganz abgesehen davon, dass es sich auch hierbei wieder um einen meiner eigenen cloudserver handelt auf denen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit KEINE Schadsoftware vorhanden ist, sollte die Funktion eigentlich längst abgeschaltet sein!

      Was im übrigen auch irritiert, ist die Tatsache dass die Warnmeldung durch die Domain hervorgerufen wird. Wenn ich den gleichen Inhalt über die IP Adresse abrufe erhalte ich keine Warnmeldung.

       


      Guten Morgen,

       

      kannst du mir (gerne auch per PN) mal die URL deines Blogs zu kommen lassen? Ich würde gerne herausfinden wollen warum dieser als Risiko eingestuft wird.

       

      Grüße

      Mike

    This could help you too

    Solved

    6 years ago

    in  

    1907

    2

    3

    in  

    207

    0

    3

    in  

    301

    0

    3