QR Code bei Samsung Tab
vor 7 Jahren
Ich habe mir in der Weihnachtsaktion das Samsung Galaxy Tab A 10.1 gekauft. Ich will es ohne Simkarte nur im WLAN nutzen. Am Anfang fordert es mich auf die Simkarte Karte einzulegen. Will ich nicht, da ich es ja über den WLAN nutzen will. Nach Mehrfachdrücken geht es weiter. Ich verbinde mich mit dem WLAN. Nächster Schritt : ich soll den QR Code eingeben. Was ist das? Woher bekomme ich den? Für was braucht man das. Ich habe mal versucht ob es der Gutschein Code ist für den Kauf des Tablets. Als im nächsten Schritt die Kamera aufgeht habe ich versucht diesen einzuscannen. Fehlgeschlagen. Erneut versuchen. Immer wieder fehlgeschlagen. Ich lese nach. Ich brauche auf dem Tablet einen QR Code scanner. Den wiederum kann ich ja nicht aus dem Playstore holen weil ich ja nicht weiterkommen. Will man uns dazu zwingen eine kostenpflichtige Simkarte zu holen. Man hat das noch nie gebraucht. Wie also bring ich das Tablet zum Laufen ohne Simkarte. Das muss doch gehen. Also so ist es schlimm und nicht nachvollziehbar. Ich brauche Hilfe
Hinweis:
Hinweis:
4382
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
11257
0
3
205
0
2
vor 2 Jahren
859
0
3
vor 4 Jahren
1407
0
1
CyberSW
vor 7 Jahren
0
0
StefanLeist
Antwort
von
CyberSW
vor 7 Jahren
Das weiß ich eben nicht. Wie ich geschrieben habe verlangt es einen QR Code und ich Weiss noch nicht mal was das ist
0
aluny
vor 7 Jahren
Ich verbinde mich mit dem WLAN. Nächster Schritt : ich soll den QR Code eingeben. Was ist das? Woher bekomme ich den? Für was braucht man das.
Ich verbinde mich mit dem WLAN. Nächster Schritt : ich soll den QR Code eingeben. Was ist das? Woher bekomme ich den? Für was braucht man das.
Aktuelle Router wie z.B. der Speedport Smart (siehe z.B. Bedienungsanleitung Seite 44)haben auf dem Geräteaufkleber bzw. auf dem "Beipackzettel" einen QR-Code, mit dessen Hilfe man sich ohne manuelle Eingabe der Daten mit dem WLAN verbinden kann.
Dieser Code gilt aber nur, solange die Daten über die Weboberfläche nicht geändert wurden.
Da sich die Kamera öffnet, brauchst Du auch keinen zusätzlicher QR-Code-Scanner.
Meist lässt sich dieser QR-Code heutzutage auch über die Weboberfläche des Routers anzeigen und ausdrucken (diesen Weg müsste man gehen, wenn die Daten geändert wurden).
Hast Du diesen QR-Code nicht, schau mal ganz genau beim Verbinden mit dem WLAN, ob da nicht irgendwo noch eine andere Option angeboten wird.
1
0
Anonymous User
vor 7 Jahren
@StefanLeist
Zum ersten: Unsinnigerweise muß zwingend eine SIM-Karte eingelegt werden, sonst ist eine
Einrichtung nicht möglich. - Den gleichen Unsinn hatte ich vor 5 Monaten, als
ein anderer User auch ein Samsung-Tablet einrichten wollte, ohne Mobilfunk
benutzen.
Der "damalige" User löste das Problem, indem er einfach vorübergehend eine
SIM-Karte seines Handys in das Tablet einlegte - und dieses überlistete.
Geht natürlich nur, wenn beide Geräte die gleiche SIM-Karten-Größe haben.
Zum zweiten: einen QR-Code kann man mit einem noch zu installierenden Scanprogram "lesen",
um die Verbindung zu einem WLAN-Router herzustellen ohne jegliche Einstellarbeit.
Die Fritzboxen bieten das standardmäßig an, um schnell u. bequem
SSID , WLAN-Schlüssel u. - verschlüsselungsverfahren vom Router auf
das Endgerät zu übertragen.
Wie gesagt - zuerst muß eine SIM-Karte eingelegt werden, vorher geht gar nichts...
0
0
Ältere Kommentare anzeigen
StefanLeist
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ist ja schon ärgerlich wenn man noch nicht mal weiß was der QR Code ist und wofür man ihn braucht. Nie wieder Samsung
0