Solved

SP Smart als AccessPoint an SP Hybrid betreiben

9 years ago

Hallo,

ich habe den SP Hybrid, der ja bekannterweise ein sehr schlechtes WLAN hat und jetzt neu einen SP Smart. Ich möchte den SP Smart an den SP Hybrid anschließen und diesen dann als Access Point betreiben in der Hoffnung dann ein besseres WLAN  netz zu haben. Wie muss ich da genau vorgehen? Im Moment sind am SP Hybrid ein NAS-Server, der SP-ISDN Adapter, ein PC und ein Netzwerkdrucker angeschlossen. Muss ich die Geräte dann ebenfalls alle am SP Smart anschließen oder bleibt das alles am SP Hybrid angeschlossen?

Vielen Dank schon mal.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

3766

0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo @bumbumbum,

       

      der SP Smart kommt per Netzwerkkabel an den SP Hybrid. Die alten Geräte bleiben stecken wie sie sind.

       

      Vorher:

      • Laptop oder PC nur mit SP Smart verbinden, dem Gerät am besten eine feste IP geben z.b. 192.168.2.99/24.
      • Auf der Weboberfläche des SP Smart, dem Router eine andere IP Adresse im selben Netzwerkbereich geben (192.168.2.2/24)
      • SP Smart, DHCP Funktion ausschalten
      • SP Smart einen anderen WLAN Kanal geben als den SP Hybrid

       

      Alles zusammenstecken, dem Laptop/PC wieder auf DHCP stellen, dann einen Funktionstest durchführen:

       

      1. Wenn DHCP an muss der Laptop/PC eine eigene Adresse bekommen, Gateway und DNS sollte aber die IP des SP Hybrid sein. 192.168.2.1 in der Werkskonfiguration.
      2. Alle Geräte sollten nun erreichbar sein. (per ping prüfen)

       

      Viel Erfolg,

      Patrick

      0

      Answer

      from

      7 years ago

       Hallo, die Anleitung ist super. Ich habe damit einen Speedport Smart als Accesspoint an einem W724V zum laufen gebracht. Man sollte nur erwähnen, das der SpSm vorher in die Experten Darstellung gebracht werden muss, damit die Einstellungen bedienbar werde. Was noch nicht klappt sind die RTP Videostreams von Entertain. Hängt das mit der SpSm Firewall zusammen ? Gruß

      Stefan

      Answer

      from

      7 years ago

       Hallo,

       

      eine Frage, funktioniert das Ganze auch mit einem Speedport angeschlossen an einem anderen Speedport? Jedes Mal wenn ich dem Speedport, den ich als Access-Point konfigurieren will, die Adresse 192.168.2.2 zuweise, kann ich nach dem Neustart nicht auf das Gerat zugreifen.

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Abend @patrick.wilkerson!


      patrick.wilkerson schrieb: eine Frage, funktioniert das Ganze auch mit einem Speedport angeschlossen an einem anderen Speedport? Jedes Mal wenn ich dem Speedport, den ich als Access-Point konfigurieren will, die Adresse 192.168.2.2 zuweise, kann ich nach dem Neustart nicht auf das Gerat zugreifen.

      Bin grade verwirrt, weil es ja weiter oben auch um zwei Speedports geht, also Speedport Smart und Speedport Hybrid. Zwinkernd

      Greetz
      Stefan D.