Solved
speedphone 10
9 years ago
wie stellt man bei speephone 10 die Klingelton Lautstärke extern ein
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
217
0
This could help you too
5 years ago
222
0
2
9 years ago
12598
0
3
5 years ago
398
0
6
9 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
Im Menü in den Einstellungen, Audio, Klingeltöne extern.
Steht auch in der Bedienungsanleitung, wie das funktioniert.
Seite 44
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedphone_10.pdf
0
9 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
auf OK drücken
--> Pfeil nach unten bis Einstellungen
--> OK drücken
--> Pfeil nach unten bis Audio
--> OK drücken
--> OK drücken
--> Rufnummer mit Pfeiltasten auswählen
--> OK drücken
--> Pfeil nach unten drücken
--> OK drücken
--> mit Pfeiltasten richtige Lautstärke auswählen
--> auf Taste oben rechts drücken
0
Answer
from
9 years ago
mir zeigt das speedphone keinen menüpunkt klingeltonlautstärke bei extern an. meine vermutung ist auch, daß telefon und fritzbox nicht ganz kompatibel sind. dank für die antworten. vielleicht ist auch eine einstellung an der fritzbox noch fehlerhaft.
Answer
from
9 years ago
@Gelöschter Nutzer
Zurzeit sind Experten von AVM hier im Forum unterwegs. Ich habe deshalb deine Frage nochmal hier gestellt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/AVM-Experten-beantworten-eure-Fragen-zu-FRITZ-Box-amp-Co/td-p/2018018
Answer
from
9 years ago
Hallo Reinhold,
ich habe das gerade mal versucht nachzustellen.
Der Unterschied ist jedoch bei mir:
Speedphone 50
Das hat einen Menüpunkt /Audio/Klingelton extern
FB 7390
Da kann ich einstellen was ich will, an Klingeltönen,
das Speedport 50 klingelt immer so wie ich es am "Speedport 50" eingestellt habe.
Es ist daher offensichtlich so:
Es wird nur an das Speedport 50 übermittelt: "Anruf"
sonst nix.
hoffe trotzdem geholfen zu haben, gruss,
Manukura
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer, vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in unserer Community.
In dem von @Mikko verlinkten Beitrag hat der AVM-Experte auch bereits geantwortet. Da ich nicht sicher bin, ob sie dort schon einmal nachgeschaut haben, kopiere ich Ihnen die Antwort mal hier rein.
"@jla959 wie im Beitrag schon geschrieben wurde, nutzen die beiden Geräte unterschiedliche DECT -Standards und es können daher nur die grundlegenden Funktionen sicher gestellt werden - Anrufe annehmen, Auflegen, Telefonieren. Ausführlicher haben wir das auch nochmal hier zusammengefasst: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7430/wiss ensdatenbank/publication/show/40_Funktionen-und-Le ..."
Viele Grüße
Melanie S.
0
Answer
from
9 years ago
Scheint unseren gelöschten TE nicht sonderlich zu interessieren.
Wer sich nichtmal 24 Stunden später wieder löscht..... *kopfschüttel*