Speedphone 11 rauscht / pfeift am Speedport Smart

vor 9 Jahren

Hallo,

 

folgende Situation bei mir:

ich nutze den Speedport Smart. An diesem sind 2 Speedphones 11 angemeldet. Des weiteren ist ein analoges Telefon direkt am Speedport. Wenn ich mit einem der Speedphones 11 ein Gespräch aufbaue, rauscht bzw. pfeift die Leitung. Aber nur so lange bis das Gespräch aufgebaut wird. So bald der Teilnehmer in der Leitung ist, ist das Rauschen weg. 

Speedphones und Speedport wurden schon getauscht. Aber das Problem bleibt bestehen. Mit dem analogem Telefon (auch ein schnurloses Telefon) gibt es das Problem nicht. Wer weiß Rat?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

2120

0

    • vor 9 Jahren

      @LP1: tritt das Problem auch bei internen Anrufen auf, sprich wenn Du von einem SP 11 das andere oder das analoge Telefon anrufst?

       

      Gruß Ulrich

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Ulrich,

       

      bei internen Anrufen (SP11 zu  SP11) und dem analogen Telefon tritt das Problem nicht auf.

       

      Gruß

      LP1

    • vor 9 Jahren

      Hallo @LP1,

      ich schaue mir das ganze gerne einmal an und frage bei einer Fachabteilung für Sie nach, damit ich Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen kann.

      Viele Grüße
      Chris Ha.

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Chris Ha.

       

      was ist denn bei der Rückfrage jetzt rausgekommen?

       

      viele Grüße

      LP

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @LP1,

      die Kollegen von der zugehörigen Fachabteilung konnten mir keine Lösung für die Störung geben. Ich rate deshalb dazu, dass Sie sich an Vtech, den Hersteller des Speedphones wenden. Ich verlinke Ihnen hier die Bedienungsanleitung des Gerätes. Auf der letzten Seite des erwähnten Dokuments finden Sie die Rufnummer des Kundenservices von Vtech.
      Falls dennoch Unklarheiten auftauchen sollten, dann können Sie mir gerne erneut hier schreiben.

      Viele Grüße

      Chris Ha.

    • vor 8 Jahren

      Ich habe genau das gleiche Problem. Ein sehr unangenehmes pfeifen und rauschen im Hörer, sobald eine externe Verbindung aufgebaut wird. Das Phänomen tritt bei uns sowohl bei dem direkt am Speedport angemeldeten Gigaset auf, als auch beim angemeldeten Speedphone. Ich glaube also eher, dass dies ein Fehler im DECT Bereich des Speedport ist und weniger ein Fehler der angemeldeten Speedphones.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Bei mir ist derselbe Fehler. Und mein Speedphone 11 und der Speedport Smart sind auch beide nagelneu und auf der neuesten Firmware... By the way. Wenn man an der Firmware schraubt, wäre mein Tipp, die Geschwindigkeit des Telefonbuch-Zugriffes zu verbessern. Ich tippe viele Nummern händisch Zwinkernd Das geht schneller... Hat man erstmal ein sogenanntes HD-Gespräch hergestellt, bin ich Fan des Telefones. Alles super. Auch zu dem Preis. Aber wie hier diskutiert wird, geht es mir ganz genauso. Das Rauschen beim Gesprächsaufbau (während des Klingelns) - was dann bei Gesprächsbeginn weg ist - wirkt wirklich wie tief in den Anfängen der digitalen Telefonie. Würde mich über ein Update sehr freuen.

       

      Besten Gruß

      Sebastian

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      basssebe

      Wenn man an der Firmware schraubt, wäre mein Tipp, die Geschwindigkeit des Telefonbuch-Zugriffes zu verbessern. Ich tippe viele Nummern händisch

      Wenn man an der Firmware schraubt, wäre mein Tipp, die Geschwindigkeit des Telefonbuch-Zugriffes zu verbessern. Ich tippe viele Nummern händisch Zwinkernd

      basssebe

      Wenn man an der Firmware schraubt, wäre mein Tipp, die Geschwindigkeit des Telefonbuch-Zugriffes zu verbessern. Ich tippe viele Nummern händisch Zwinkernd


      Du nutzt sicherlich das zentrale Telefonbuch Unsere Kontakte - warum? Unsere Kontakte oder ausgewählte aus diesen werden im Speedphone 11 in Meine Kontakte kopiert, anschließend werden Meine Kontakte im Speedphone 11 als Standard festgelegt. Dann geht die Auswahl ruck zuck.

       

      Die Zugriffsgeschwindigkeit auf das zentrale Telefonbuch Unsere Kontakte im Smart wird durch die Datenübertragung*) per DECT vom Smart in das Speedphone ausgebremst, das geht nicht schneller.

       

      *)

      https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0505231.htm schrieb: DECT wurde für die schnurlose Sprachübertragung entwickelt. Soll DECT für die Datenübertragung genutzt werden, dann ist das nur mit Einschränkungen möglich. Mit 24 kBit/s pro Kanal ist prinzipiell auch Datenübertragung möglich.

      https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0505231.htm schrieb:

      DECT wurde für die schnurlose Sprachübertragung entwickelt. Soll DECT für die Datenübertragung genutzt werden, dann ist das nur mit Einschränkungen möglich. Mit 24 kBit/s pro Kanal ist prinzipiell auch Datenübertragung möglich.

      https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0505231.htm schrieb:

      DECT wurde für die schnurlose Sprachübertragung entwickelt. Soll DECT für die Datenübertragung genutzt werden, dann ist das nur mit Einschränkungen möglich. Mit 24 kBit/s pro Kanal ist prinzipiell auch Datenübertragung möglich.


      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Alles klar. Danke für den Tipp.

      ich habe das benutzt, um die Nummern über die WebOberfläche des Speedport zu editieren...

      Kann man aber ja immer noch machen und dann entsprechend importieren.

       

      Danke für den Tipp.

       

       

    • vor 7 Jahren

      Hallo @LP1

      tritt der Fehler bei einer bestimmten Rufnummer auf die Sie anwählen oder bei allen ausgehenden Anrufen?

      Das Rauschen und Pfeifen ist sehr laut zu hören ?

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich habe vorhin einen Reset über den Schalter hinten gemacht, 3 Minuten gewartet, den Router vom Strom getrennt und wieder verbunden (also streng nach Handbuch). Danach gab es aber wieder mehrere Neustarts. Wieder ging der Router kurz online (die Zugangsdaten hat er sich automatisch geholt), dann offline und dann kam wieder der Neustart. Als er aus dieser Rebootschleife endlich raus war (diesmal hat es zum Glück nicht so lange gedauert), ging die Verbindung kurzzeitig, aber es gab plötzlich doch noch eine Trennung der Internetverbindung (aber ohne Neustart).

       

      Danach habe ich meine alte Konfiguration wieder eingespielt, weil ich im Prinzip keine Besserung gesehen habe und danach hat es nach nur 2 oder 3 Neustarts geklappt, bin jetzt online. Meine Störungsmeldung bei der Telekom ist noch aktiv und ich bekomme vmtl. gleich einen Rückruf. Nur werden die wohl wieder nichts feststellen (hatte heute morgen schon ein Gespräch), weil im Moment geht ja alles.

       

      EDIT: Hatte nun das erneute Telekomgespräch. Die sagen auch, Werksreset und dann auf keinen Fall die Konfiguration einspielen, sondern alles neu machen.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ein Werksreset bringt übrigens auch nichts. Habe daher einen neuen Thread gemacht, um hier nicht weiter Off-Topic zu posten: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-Rebootschleife-Router-startet-ewig-neu-evtl-nach/td-p/3171508

       

      (ich hätte das in meinem Post reineditiert, konnte diesen aber nicht mehr bearbeiten).

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank! Ich hatte bis gerade eben auch dieses hier schon vielfach beschriebene Rauschen. EIn einfacher Neustart des Speedport hat das Problem behoben. Bis auf Weiteres, bleiben wir optimistisch Zwinkernd

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen