Speedport W 724V Typ A -> kein Modembetrieb PPPoE möglich

vor 11 Jahren

Ich versuche vergeblich den Speedport als Modem zu konfigurieren. Unter Einstellungen gibt es bei mir die Option nicht einmal...

Gerät: Speedport W 724V
Firmware: 05011602.00.001

Gerätedefekt oder "den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen"?

IMG-20140503-WA0009.jpg

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

3450

0

    • vor 11 Jahren

      Handelt es sich um einen VDSL oder Entertain Anschluss? Dann wird es aller Vorraussicht nach mit einem Typ A eher nicht funktionieren.

      0

    • vor 11 Jahren

      bb123 schrieb:

      Handelt es sich um einen VDSL oder Entertain Anschluss? Dann wird es aller Vorraussicht nach mit einem Typ A eher nicht funktionieren.

      Handelt es sich um einen VDSL oder Entertain Anschluss? Dann wird es aller Vorraussicht nach mit einem Typ A eher nicht funktionieren.
      Handelt es sich um einen VDSL oder Entertain Anschluss? Dann wird es aller Vorraussicht nach mit einem Typ A eher nicht funktionieren.


      Es ist ein VDSL50 Vertrag. Das danach die IP-Telefonie nicht mehr funktionieren wird, ist mir auch klar Zwinkernd

      0

    • vor 11 Jahren

      Es geht eher darum, dass bei VDSL eine "spezielle" Einwahl erfolgt, nämlich über eine Vlan ID im Datenpaket. Soweit mir bekannt unterstützen das die "A" Geräte nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Es nützt dann auch nichts, wenn der nachgeschaltete Router das kann, weil getaggte Pakete gar nicht vom Switch des "Modemrouters" durchgelassen werden.

      0

    • vor 11 Jahren

      Das mag ja sein...
      Tatsache ist aber, dass im Router diese Option fehlt. An anderer Stelle wurde schon einmal bestätigt, dass dieses A-Modell diese Option, die auch im Handbuch aufgeführt wird, unterstützen soll:
      https://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-700er-serie/w-724v-typ-a-pppoe-passthrough,510,11150077.html

      0

    • vor 11 Jahren

      Der Typ A hatte mit der vorherigen Firmware den Modembetrieb. Ob der jetzt mit der neuen Firmware weggefallen ist, das weiß ich nicht. Gefunden habe ich ihn noch nicht wieder.

      0

    • vor 11 Jahren

      Die Option wird sukzessive aus der Firmware entfernt.

      0

    • vor 11 Jahren

      John Long schrieb:
      Das mag ja sein...
      Tatsache ist aber, dass im Router diese Option fehlt. An anderer Stelle wurde schon einmal bestätigt, dass dieses A-Modell diese Option, die auch im Handbuch aufgeführt wird, unterstützen soll:

      Und was soll das bringen, wenns am VDSL nicht funktioniert?
      https://feedback.telekom-hilft.de/questions/vdsl-mit-speedport-w-724v-typ-a-im-modembetrieb-pppoe-passthrough
      Letzter Beitrag von Sven.


      Und den Thread im Service Forum kenne ich auch, dort heisst es ein wenig verschwurbelt, " im Allgemeinen sollte es funktionieren".

      0

    • vor 11 Jahren

      Es funktioniert ja nicht nur am VDSL nicht, sonder auch am "normalen" DSL nicht, da die Option schlichtweg im Router nicht vorhanden ist.
      Somit kann ich das Teil nichtmal an einem anderen Anschluss zusammen mit einem ddt-wrt-vpn-Router verwenden...
      Und das nervt mich schon ein wenig;)

      Kann man die FW "downgraden" oder ist die Variante B bzw. C des Routers in der Lage als Modem zu arbeiten? Sofern sich die Telekom denn auf einen Austausch einlässt.

      0

    • vor 11 Jahren

      Auch für Typ B/C wird die Option ausgebaut. So ein Tausch wäre also nur kurzzeitig hilfreich.

      0

    • vor 11 Jahren

      Die Option PPPoE Passthrough ist sowieso nicht primär dazu gedacht gewesen den Router als Modem zu "missbrauchen" sondern um weitere parallele Einwahlen zu ermöglichen. Da das an GbE Anschlüssen sowieso hinfällig ist, ist die Entscheidung nachvollziehbar. Wer nur ein Modem braucht, sollte sich auch ein solches anschaffen.

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen