Speedport W921V - geringere Bandbreite

14 years ago

Hallo zusammen,

ich habe einen neuen Annex J Anschluß, der im Upload bis zu 2,8 Mbit (brutto) bietet.

Mit dem Speedport W723V Typ A bin ich auf 2390 kbit gekommen und habe gedacht, dass der 921 etwas mehr rauskitzeln kann.

Der Speedport W921V synchronisiert allerdings mit 1890 Kbit, was recht enttäuschend ist.

Meint Ihr, das wird sich noch was per Firmware dran verbessern ?

Download schaffen beide übrigens Vollsync (10 Mbit Profil).

Gruß

Heiko

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

3213

0

  • 14 years ago

    Hallo zusammen,


    Ich habe einen Entertain DSL16+ mit IP Telefonie als annex b.


    habe heute meinen Speedport W700V durch den W921V ersetzt.

    Ich habe eine sehr lange Leitung von hier bis zu den DSL Ports in der Vermittlungsstelle.
    Der Upload Speed ist bei beiden Speedport gleich und mit 1180 voll da.
    Im Dowload hatte sich der W700V immer nur mit 12200 bis 12500 synchronisiert.
    Der W921V synchronisert sich im Down mit beachtlichen 13600 bis 13800.

    Noch habe ich den Splitter eingebaut (Kabel aus dem ApL geht direkt in den Splitter)
    Meint Ihr, dass die Geschwindigkeit noch ein wenig hoch geht, wenn ich das Kabel vom ApL auf eine TAE klemme und dann den W921V ohne Splitter anschließe?

    0

  • 14 years ago

    Im W921V kann man keine alten Router (W700V, Sinus 154 usw.) mehr als WLAN Repeater anmelden; jedenfalls gibt es keine Menüs dafür.


    Geistreich ist auch, dass, wenn man sich beim Login in die Konfiguration beim Gerätepasswort 3 oder 4 mal vertippt, das man dann nicht mehr ins Konfigmenü kommt. Der Router zeigt dann an, daß gesperrt und zählt die Sekunden runter wie lange er noch die Konfig sperrt.
    "Der Login ist für 4294747 Sekunden gesperrt"

    Ist ja ok, dass er sich sperrt (Brute Force) aber für 4294747 Sekunden bzw. 49 Tage?
    Naja, mal vom 1.STock in den Keller laufen und aus/einschalten...

    0

  • 14 years ago

    Hallo nochmal,

    also scheint das Modem für die herkömmlichen ADSL - Leitungen sehr gut zu sein, da der W700V bisher die Referenz dargestellt hat.

    Nur schade, dass er für die Annex J Leitungen, die ja jetzt im Zuge von IP Telefonie immer mehr kommen sollen, nicht so gut geeignet ist. (Zumindest bei mir im Upload)

    Mir fehlt beim W723V nur die interne S0 Schnittstelle, aber da kauf ich mir halt ein analoges Telefon und gut ist.

    Wlan ist beim W723V wirklich toll. Ich habe 11 MB/s übertragen, da ist eventuell sogar das LAN der begrenzende Faktor.

    Gruß

    0

This could help you too