Gelöst

Telekom WLAN Auslandsabzocke

vor 9 Jahren

...schaue gestern aus dem Urlaub in Frankreich auf meine Telekomrechnung und kollabiere fast.

 

In der Umgebung unseres Ferienhauses befindet sich ein Orange WLAN Hotspot, der sich mit den Telekom Anmeldedaten nutzen lässt.

 

Einen Hinweis auf entstehende Kosten gibt es dabei nicht. Auch in den Orange AGBs ist hierzu nichts zufinden. Da ich die Telekom Hotspots als für Telekomkunden kostenlosen Service aus der Vergangenheit kannte, eine erfreuliche Entdeckung. Dachte ich. Also schwubs, mit den Telekom Accountdaten angemeldet und für 4 Wochen noch fix für 20€ für Frau und Kind je einen Orange WLAN Pass gekauft.

 

Mehr als 700€ möchte nun die Telekom für bis dato 12 Tage Nutzung von mir haben. Das fast vierzigfache von Orange. Ohne Warnung per Mail, ohne Hinweis, ohne Kostensperre. Das ist nicht nur Wucher, dass ist Abzocke. Auf meine in den letzten zwei Tagen via Kontakteseite gestellten Anfragen bekomme ich keine Antwort. Hat noch jemand eine solche Situation mit der Telekom erlebt? Tipps für einen Anwalt, der sich mit dieser Masche auskennt?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

769

0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Danke, ich habe es über diesen Weg ohne eine Antwort erhalten zu haben bereits zweimal probiert. Via Chat war ebenfalls keine Hilfe zu bekommen. "Dieter" hat mich auf eine Beschwerdeseite verwiesen, die es gar nicht mehr gibt.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @torfnase101

      dann ist der Weg auch bekannt !?

      Die nur für die Telekom Mitarbeiter(innen) ersichtlichen Daten in Ihrem Profil hinterlegen
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Wenn nicht bitte nachholen, ansonsten ein wenig Geduld haben, dann schaut sich das bestimmt mal einer aus der Community.
      Gruß
      Waage 1969

       

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      0

    • vor 9 Jahren

      Hallo @torfnase101!

      Es tut mir sehr leid, dass sich bisher niemand wirklich zu dem Anliegen geäußert hat. Das werde ich nun aber gerne übernehmen. Ich bin prinzipiell kein Freund davon, mit unseren AGB zu argumentieren, aber in diesem Fall komme ich nicht ganz drum herum. Sobald man sich per SMS Zugangsdaten anfordert, wird auf Preise bzw. AGB verwiesen. Ob man sich das Ganze dann auch noch einmal durchliest, bleibt jedem selbst überlassen. Allerdings muss man dann auch die möglichen Konsequenzen tragen. Es mag sein, dass Sie die HotSpot Nutzung aus der Vergangenheit noch als kostenfreien Service kennen, dies galt jedoch nie für die HotSpots im Ausland. Auch mit einer Flat ist nur die Nutzung im Inland abgedeckt.
      In einem Punkt muss ich Ihnen aber recht geben: eine Kostenkontrolle wäre absolut angebracht. Da es diese aktuell nicht gibt, habe ich die entsprechende Idee auch bereits weitergegeben. In Ihrem Fall wird es leider nicht mehr viel bringen, aber anderen Nutzern kann es eventuell eine Menge Geld sparen.
      So leid es mir tut, aber Unwissenheit schützt nicht vor Konsequenzen, daher sehe ich davon ab, hier eine Gutschrift zu erstellen.

      Beste Grüße
      Romina D.

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ich bin nicht erpicht auf eine rechtliche Auseinandersetzung, aber ich scheue sie auch nicht. "Ist doch nicht das Problem der Telekom" werden wir dann klären. Die Verbraucherzentrale ist zumindest schon mal der Meinung, das ein Kostenhinweis in irgendeiner Art und Weise hätte erfolgen müssen.

      Wir reden hier ja nicht über 50€, sondern über das ca. 16fache. Und ich habe nun mehrfach darum gebeten einen Vorschlag zu bekommen, wie wir das Thema gütlich lösen können. Aber 800€ werde ich ganz sicher nicht bezahlen.

      So, und damit ich nicht den n-ten Hinweis auf AGBs von Ihnen oder einem Ihrer Kollegen bekomme, können zumindest wir nun die Kommunikation einstellen bis mir ein solcher Vorschlag vorliegt.

      Seit 8 Tagen nun belastet das Thema unseren Urlaub ganz massiv.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @torfnase101,

      vielen Dank für das Telefonat!

      Ich freue mich, dass wir beide eine gemeinsame Lösung gefunden haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, bin ich gerne für Sie da.

      Einen schönen Start in die neue Woche.

      Beste Grüße
      Sabrina K.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Sabrina, vielen Dank für die konstruktive Lösung und die Bereitschaft das Thema vom Eis zu bekommen.

      Viele Grüße

      Marc