Telekom Mesh Wlan erweiterbar mit normalem Repeater?
6 years ago
Hallo zusammen, folgende Situation: Ich betreibe seit neuestem ein Mesh WLAN mit Speedport Smart 3 und 2 Speed Home Wifis. Schwiegereltern in Einliegerwohnung wollen dieses WLAN mitnutzen und haben zwei ganz brauchbare TP Link Repeater. Ich konnte diese auch anmelden und ins WLAN aufnehmen (habe andere SSIDs verwendet), aber wenn man dieses WLAN auswählt ist keine Internetverbindung vorhanden. Woran kann das liegen? Ist das Telekom Mesh WLAN nicht mit normalen Repeatern erweiterbar? Ich würde ungern weitere Speed Home Wifis für die Schwiegereltern anschaffen, das ist einfach zu teuer.
Vielen Dank und VG, Markus
947
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
173
0
4
784
0
3
330
0
3
501
0
4
4328
0
3
fdi
6 years ago
Hi @marcuslangen1 ,
das sollte eigentlich funktionieren. Die beiden Netzwerke (2,4 und 5) haben bei Mesh den gleichen Namen. Du kannst es ja von den TPs erstmal mit einem Netzwerk probieren. Würde die Verbindung dann eher zu dem Smart3 oder einen ser SpeedportHome hergestellt (von wegen den räumlichen Gegebenheiten)? Das Einzige was nicht funktioniert ist die Verwaltung der TPs über Mesh, da sie kein Teil dessen werden können. Sowas funktioniert normal nur innerhalb gleicher Hersteller.
Gruß
fdi
4
7
Load 4 older comments
marcuslangen1
Answer
from
fdi
6 years ago
Also die Speed Home Wifis verlieren gerade ständig das WLAN wenn ich im Internet aktiv bin, demnach liegt es wohl weniger an den TP Links sondern am Telekom Mesh System selbst. Am Router ist die Staudanzeige grün, und das Router Wlan funktioniert aktuell auch noch. Vielleicht hat der Speedport Smart 3 einen Defekt? Irgendeine Idee? So macht das mit dem Mesh jedenfalls keinen Spaß/Sinn.
Was ich noch versuchen könnte: Einen Speed Home Wifi als Mesh Basis nutzen am Smart 3, und dort das WLAN ausschalten. Geht das überhaupt, dass der Smart 3 selber nicht als Mesh Basis fungiert?
0
fdi
Answer
from
fdi
6 years ago
SPH als Mesh-Basis funktioniert wenn du das WLAN am Router deaktivierst und den SPH per LAN an den Router anschliesst.
2
Thunder99
Answer
from
fdi
6 years ago
Also die Speed Home Wifis verlieren gerade ständig das WLAN wenn ich im Internet aktiv bin, demnach liegt es wohl weniger an den TP Links sondern am Telekom Mesh System selbst. Am Router ist die Staudanzeige grün, und das Router Wlan funktioniert aktuell auch noch. Vielleicht hat der Speedport Smart 3 einen Defekt? Irgendeine Idee? So macht das mit dem Mesh jedenfalls keinen Spaß/Sinn. Was ich noch versuchen könnte: Einen Speed Home Wifi als Mesh Basis nutzen am Smart 3, und dort das WLAN ausschalten. Geht das überhaupt, dass der Smart 3 selber nicht als Mesh Basis fungiert?
Also die Speed Home Wifis verlieren gerade ständig das WLAN wenn ich im Internet aktiv bin, demnach liegt es wohl weniger an den TP Links sondern am Telekom Mesh System selbst. Am Router ist die Staudanzeige grün, und das Router Wlan funktioniert aktuell auch noch. Vielleicht hat der Speedport Smart 3 einen Defekt? Irgendeine Idee? So macht das mit dem Mesh jedenfalls keinen Spaß/Sinn.
Was ich noch versuchen könnte: Einen Speed Home Wifi als Mesh Basis nutzen am Smart 3, und dort das WLAN ausschalten. Geht das überhaupt, dass der Smart 3 selber nicht als Mesh Basis fungiert?
@marcuslangen1 Lass mal den Repeater weg. Dann hast wahrscheinlich auch die 003.0 bei den SHW drauf? Mach von allen Geräten eine Reset und SHW auf Werkseinstellung.Wenn die SHW immer noch die Verbindung verlieren mach ein Downgrade auf 002.0.
2
Unlogged in user
Answer
from
fdi
Unlogged in user
Ask
from
marcuslangen1