W723V als 2. DECT Basisstation im Heimnetzwerk
vor 9 Jahren
Guten Tag,
ich versuche nun auf diesem Weg eine Antwort auf mein Problem zu finden.
IST Zustand: Ich habe einen Speedport W724V im Keller an die 1. TAE angeschlossen. Genutzt wird er für (W)LAN und als DECT Basisstation für mehrere Speedphones der Telekom. Da das WLAN Signal zu schwach ist, habe ich im 1.OG einen 2. Router, einen W723V, der über LAN mit dem W724V verbunden ist. Genutzt wird der W723V im Moment nur als Switch und WLAN Acess Point.
SOLL Zustand: Da das DECT Signal vom W724V nicht das Stärkste ist, würde ich gerne auf dem W723V eine 2. DECT Basisstation einrichten, WLAN AP soll weiterhin bestehen.
Frage: Inwiefern ist dies möglich? Muss ich weitere Leitungen ziehen oder reicht eine LAN Verbindung für mein Vorhaben aus? Wie muss ich die Router konfigurieren?
Falls noch Fragen zu meinem Vorhaben bestehen, beantworte ich diese gern.
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
MfG
F. Gonka
Hinweis:
Hinweis:
1226
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
31495
0
31
vor 7 Jahren
788
0
2
36128
0
6
vor 5 Jahren
1776
0
3
Hohe Acht
Telekom Experte
vor 9 Jahren
Hallo @f.gonka,
die LAN-Verbindung des W723 ist für dein Vorhaben ausreichend.
Wenn Du ein neues Mobilteil anmelden möchtest und die DECT -Funktion aktivieren willst, dann starte bitte das Konfigurationsmenü des Routers mit dem Aufruf:
speedport.ip
Unter "Konfiguration" -> "Telefonie" -> " DECT "
ist die Funktion Mobilteil anmelden gegeben. Hier kannst du schnurlose Mobiltelefone anmelden. Mit einem Klick auf die Schaltfläche aktivierst du den Anmeldevorgang. Um das Mobilteil anzumelden, starte bitte auch am gewünschten Mobilteil die Anmeldung.
Das Einzige, was du beachten musst ist, das diese Verbindung als zweite Basisstation konfiguriert wird. Die erste Verbindung zum W724V soll ja erhalten bleiben.
2
0
f.gonka
Antwort
von
Hohe Acht
vor 9 Jahren
Hallo @Hohe Acht,
Dass die LAN Verbindung ausreichend ist höre ich doch gern.
Die Anmeldung der Telefone am W723V klappt, aber ich kann keine Anrufe tätigen - ich verfüge über mehrere Rufnummern, wie weise ich diese den Telefonen zu? Beim W724V habe ich ja ein Drop-Down Menü wo ich die Nummern zuweisen kann.
MfG
F. Gonka
0
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 9 Jahren
Hallo und Guten Abend @f.gonka,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Super, dass der Tipp von @hohe Acht Ihnen hier schon weiter geholfen hat.
Wenn Sie das Telefon als Mobilteil angemeldet haben, dann sollten Sie anschließend auch unter dieser Option die Möglichkeit haben eine Rufnummer zuzuweisen.
In der Bedienungsanleitung ab Seite 137 finden Sie die Einstellungsmöglichkeiten.
Liebe Grüße
Anne W:
0
0
Ältere Kommentare anzeigen
f.gonka
Antwort
von
Anne W.
vor 9 Jahren
Soo kleiner Nachtrag zu dem Thema: die Fritzbox hat mittlerweile ihren Weg zu mir gefunden, ist konfiguriert und es läuft tatsächlich! Mal schauen, ob das Konstrukt auch auf Dauer stabil läuft
1