Was bedeutet NFC-Sim?

7 years ago

Guten Abend,

 

ich habe eine Triple-Simkarte erhalten in der beiligenger Beschreibung was von NFC-SIM geschrieben steht.

Verfügt die SIM-Karte zusätzlich über einen eingebauten NFC-Chip oder was bedeutet das "NFC-SIM"?

 

MFG

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

1620

0

    • 7 years ago

      Für die Verwendung der mobilen Zahlfunktionen ist eine NFC-SIM notwendig. Diese verfügt über einen zweiten komplett getrennten und verschlüsselten Bereich (Secure Element), auf den nur die Bank Zugriff hat. Die Karte erhält dabei die Daten für die Bankfunktion aufgespielt, sodass sie beim Wechsel des Gerätes erhalten bleiben. Es ist auch möglich, mehrere Bankkarten auf einer NFC-SIM zu speichern.[20][21] Äußerlich unterscheiden sich die Karten nicht von solchen ohne NFC. Die Karten gibt es auch in den drei Größen mini, micro und nano.

       

      Achtung das Endgerät muss die Funktion unterstützen!

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Verstehe ich das also richtig, das die NFC-SIM Karte in diesem Sinne keinen eigenen NFC-Chip hat sondern nur als externes Sicherheitsmedium für die Datenverschlüsselung bzw der Speicherung der Bankdaten dient und benötigt für Transaktionen dafür ein geeigentes Handy mit NFC-Modul wie z.B. Samsung Galaxy S6?

      Answer

      from

      7 years ago

      Genau, so habe ich das ebenfalls verstanden Zwinkernd
    • 7 years ago

      0

    • 7 years ago

      Hallo @DIJUWEB72,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Verstehe ich das also richtig, das die NFC-SIM Karte in diesem Sinne keinen eigenen NFC-Chip hat sondern nur als externes Sicherheitsmedium für die Datenverschlüsselung bzw der Speicherung der Bankdaten dient und benötigt für Transaktionen dafür ein geeigentes Handy mit NFC-Modul wie z.B. Samsung Galaxy S6?

      Verstehe ich das also richtig, das die NFC-SIM Karte in diesem Sinne keinen eigenen NFC-Chip hat sondern nur als externes Sicherheitsmedium für die Datenverschlüsselung bzw der Speicherung der Bankdaten dient und benötigt für Transaktionen dafür ein geeigentes Handy mit NFC-Modul wie z.B. Samsung Galaxy S6?
      Verstehe ich das also richtig, das die NFC-SIM Karte in diesem Sinne keinen eigenen NFC-Chip hat sondern nur als externes Sicherheitsmedium für die Datenverschlüsselung bzw der Speicherung der Bankdaten dient und benötigt für Transaktionen dafür ein geeigentes Handy mit NFC-Modul wie z.B. Samsung Galaxy S6?


      Das ist richtig.

      Grüße
      Peter

      0

      This could help you too

      in  

      597

      0

      3

      Solved

      in  

      603

      0

      2

      Solved

      10 years ago

      in  

      75935

      2

      6

      in  

      21289

      2

      5