xtra Card für Standheizung

vor 9 Jahren

Hallo zusammen,

in der Standheizung meines Autos ist eine Xtra Card eingelgt. Ich kann also die Standheizung per Telefon/App zum "schnurren" bringen. Dabei wird das Guthaben der xtra Card nicht abgebaut.

Jetzt möchte die Telekom, dass ich die xtra Card neu auflade (minimal 15EUR) sonst wird der Vertrag gekündigt. Die Laufzeit bis zur nächsten Aufladung ist dann 1 Jahr. Bei mir sind von den ursprünglichen 10EUR noch 9,37EUR Guthaben auf der Karte.

Gibt es für die Standheizung Alternativen? SIM ohne Mindesverbrauch/Aufladezwang?

 

Bitte um Hilfe. Danke.

 

Mit freundlichen Grüßen

Uwe Tarruhn

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

3336

0

    • vor 9 Jahren

      Wie wäre es mit einer Multi-Sim zu deinem bestehenden Vertrag?

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      olliMD

      Wie wäre es mit einer Multi-Sim zu deinem bestehenden Vertrag?

      Wie wäre es mit einer Multi-Sim zu deinem bestehenden Vertrag?

      olliMD

      Wie wäre es mit einer Multi-Sim zu deinem bestehenden Vertrag?


      Dann aber beachten dassman zwischen den MultiSIMs eines Vertrags nicht telefonieren und auch keine SMS verschicken kann. Und wenn die Standheizung SMS empfangen soll wäre die andere SIM damit von SMS abgeschnitten. Das ist kein Problem wenn die Steuerung der Standheizung über den Datendienst ("übers Internet") gesteuert wird, wohl aber wenn die Steuerung per SMS oder Telefonanruf geschieht.

    • vor 9 Jahren

      Hallo @Uwe.Tarruhn,

      ich muss sagen, dass ich mich nicht im Detail damit auskenne, wie das mit einer Standheizung funktioniert. Aber ansonsten ist die Idee der MulstiSIM schon die richtige Richtung, denke ich. Ansonsten bei den Prepaid-Karten ist es leider der Fall, dass hier immer mal wieder die Karte genutzt und aufgeladen werden muss, damit wir auch davonausgehen können, dass diese Karte aktiv genutzt wird. Und wir diese nicht vom Netz dann nehmen brauchen. Vielleicht ist es ja möglich, dass du diese Karte hin und wieder mal nutzt.

      Viele liebe Grüße
      Jennifer B.

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren


      [...] Aber ansonsten ist die Idee der MulstiSIM schon die richtige Richtung, denke ich. [...]

      [...] Aber ansonsten ist die Idee der MulstiSIM schon die richtige Richtung, denke ich. [...]

      [...] Aber ansonsten ist die Idee der MulstiSIM schon die richtige Richtung, denke ich. [...]


       Ich habe gerade mal bei den beiden Marktführern für Standheizungen nachgeguckt: Sowohl Eberspächer Thermo Call wie auch Webasto Easy Start werden per Anruf oder SMS gesteuert. Steckt man da eine MultiSIM rein lässt sich die Standheizung per Anruf, SMS oder APP (die App erzeugt SMS) steuern, nur halt nicht von dem Telefon aus in dem die andere MultiSIM steckt.

       

      Zudem muss, bevor die MultiSIM in die Standheizung gesteckt wird, die Karte in ein Handy eingelegt und *222# gewählt werden um die SIM für SMS-Dienste zu aktivieren. Danach empfängt das Handy mit der anderen MultiSIM keine SMS mehr.

       

      Im Prinzip also keine schlechte Sache, aber man muss sich über die Einschränkungen im klaren sein.

       

       

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1251

      0

      4

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      833

      0

      2

      Gelöst

      in  

      520

      0

      3

      vor 4 Jahren

      in  

      873

      0

      6

      Gelöst

      vor 10 Jahren

      in  

      10346

      0

      1