Solved
888 fremde E-Mails in meinem Posteingang
3 years ago
ich habe mich heute in meine Magenta Cloud eingeloggt und erhielt die Nachricht, dass in meinem Posteingang 888 Emails vorhanden sind.
Da hab ich doch erstaunt nachgeschaut, da ich überhaupt keine Emails der Telekom nutze.
Und siehe da! es sind 888 Emails, die für einen ganz anderen Roland XY gedacht sind.
Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen.
Soll ich ein paar seiner Verträge kündigen? - nee, der kann ja auch nix für die Schlamperei der Telekom.
Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen. Ich habe jetzt mal Kontakt via facebook aufgenommen.
Meldet sich bis morgen Abend niemand, geht die Sache an ComputerBild.
Ob das der Telekom gefällt?
1051
26
This could help you too
400
0
5
4 years ago
484
0
3
11 months ago
220
0
6
2 years ago
647
0
4
571
0
10
3 years ago
ich habe mich heute in meine Magenta Cloud eingeloggt und erhielt die Nachricht, dass in meinem Posteingang 888 Emails vorhanden sind. Da hab ich doch erstaunt nachgeschaut, da ich überhaupt keine Emails der Telekom nutze. Und siehe da! es sind 888 Emails, die für einen ganz anderen Roland XY gedacht sind. Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen. Soll ich ein paar seiner Verträge kündigen? - nee, der kann ja auch nix für die Schlamperei der Telekom. Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen. Ich habe jetzt mal Kontakt via facebook aufgenommen. Meldet sich bis morgen Abend niemand, geht die Sache an ComputerBild. Ob das der Telekom gefällt?
ich habe mich heute in meine Magenta Cloud eingeloggt und erhielt die Nachricht, dass in meinem Posteingang 888 Emails vorhanden sind.
Da hab ich doch erstaunt nachgeschaut, da ich überhaupt keine Emails der Telekom nutze.
Und siehe da! es sind 888 Emails, die für einen ganz anderen Roland XY gedacht sind.
Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen.
Soll ich ein paar seiner Verträge kündigen? - nee, der kann ja auch nix für die Schlamperei der Telekom.
Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen. Ich habe jetzt mal Kontakt via facebook aufgenommen.
Meldet sich bis morgen Abend niemand, geht die Sache an ComputerBild.
Ob das der Telekom gefällt?
Du bist mir auch so eine Computer Bild
Weis der Geier was ihr Namensgleichen da gemacht habt
Dein Text im Kunden helfen Kunden Forum hat schon ein wenig den Beigeschmack eines Erpresserbriefes
0
3 years ago
Sind es Mails von der Telekom? Oder irgendwelche anderen?
1
Answer
from
3 years ago
es sind Emails an xy@xy.de - das ist aber nicht meine Email-Adresse
(Beitrag vom Telekom hilft Team editiert - bitte keine persönlichen Daten posten, danke.)
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen. Ich habe jetzt mal Kontakt via facebook aufgenommen.
Und warum hier dann nochmal? Was für einen Sinn macht das wegen so ner Lapalie mehrere Supportwege aufzumachen?
Wart einfach ab was der Support bei Facebook sagt.
Wenn der andere Kollege halt ne falsche Mailadresse angegeben hat dann ist das halt so. Das ist nicht einmal nen Artikel bei der ComputerBild wert da sich niemand für so was interessiert.
Stell dir mal vor ich sag der Telekom dass sie meine Rechnung an jemand anderen schicken soll, ist das dann nen Artikel irgendwo wert?
2
Answer
from
3 years ago
nicht gleich so dumm antworten! - Hier handelt es sich um ein Daenschutzproblem.
möchtest du, dass andere deine Emails lesen können?
Answer
from
3 years ago
nicht gleich so dumm antworten! - Hier handelt es sich um ein Daenschutzproblem. möchtest du, dass andere deine Emails lesen können?
nicht gleich so dumm antworten! - Hier handelt es sich um ein Daenschutzproblem.
möchtest du, dass andere deine Emails lesen können?
Das ist aber kein Datenschutzprobleme denn der Verursacher hat ganz klar veranlasst wohin die Mails gehen sollen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
ich habe mich heute in meine Magenta Cloud eingeloggt und erhielt die Nachricht, dass in meinem Posteingang 888 Emails vorhanden sind. Da hab ich doch erstaunt nachgeschaut, da ich überhaupt keine Emails der Telekom nutze.
ich habe mich heute in meine Magenta Cloud eingeloggt und erhielt die Nachricht, dass in meinem Posteingang 888 Emails vorhanden sind.
Da hab ich doch erstaunt nachgeschaut, da ich überhaupt keine Emails der Telekom nutze.
Du hast aber eine @t-online.de Adresse? Sonst würde die Cloud so etwas ja gar nicht erst anzeigen. Und dann ist es vermutlich so, wie @CobraCane geschrieben hat - der andere Roland XY hat eine falsche Mailadresse angegeben. Da kann die Telekom schlecht was für.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
es sind Emails an xy@xy.de - das ist aber nicht meine Email-Adresse
(Beitrag vom Telekom hilft Team editiert - bitte keine persönlichen Daten posten, danke.)
0
3 years ago
Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen.
Was hat das mit Datenschutz zu tun, wenn jemand seine Email Adresse falsch angibt?
Da hat er möglicherweise eine Weiterleitung von einem anderen Konto auf die falsche Adresse gemacht.
Es gibt schon Menschen die sehr schnell sind in ihren Schlussfolgerungen - nach dem Motto schnell, hart und verkehrt
6
Answer
from
3 years ago
@Roland Haering So schnuckelig das Thema auch ist. Sei froh das es nicht 666 Mails waren.
Answer
from
3 years ago
@Roland Haering So schnuckelig das Thema auch ist. Sei froh das es nicht 666 Mails waren.
@Roland Haering So schnuckelig das Thema auch ist. Sei froh das es nicht 666 Mails waren.
Kann noch kommen, der 06.06. ist erst in ein paar Tagen
Answer
from
3 years ago
@Roland Haering So schnuckelig das Thema auch ist. Sei froh das es nicht 666 Mails waren.
@Roland Haering So schnuckelig das Thema auch ist. Sei froh das es nicht 666 Mails waren.
Warum muss ich gerade an Iron Maiden denken?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Meldet sich bis morgen Abend niemand, geht die Sache an ComputerBild
Wenn die Versicherung eine falsche Adresse auf einen Brief schreibt und der Briefträger steckt den Brief in Deinen Briefkasten - wer ist dann schuld?
Klar, der Briefträger!
Der muss schliesslich den Inhalt kennen und wissen, dass es in Hinterhudelhapfing einen Namensvetter gibt.
Merkste was @Roland Haering
1
Answer
from
3 years ago
Merkste was @Roland Haering
Merkste was @Roland Haering
ich glaub mal nein
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen. Soll ich ein paar seiner Verträge kündigen? - nee, der kann ja auch nix für die Schlamperei der Telekom. Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen.
Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen.
Soll ich ein paar seiner Verträge kündigen? - nee, der kann ja auch nix für die Schlamperei der Telekom.
Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen.
wenn du einen Brief bekommst, der nicht an dich gerichtet ist, (Briefträger hat sich verworfen),
darfst du den nicht öffnen, passiert aber manchmal (ich drehe alle Briefe rum und öffne die mit nem Brieföffner,
erst dann lese ich was drin ist).
genau so ist das mit E-Mails, man kann die lesen, darf die aber nicht weiter verbreiten;
OK, wenn man die laufend bekommt, kann man den Absender anschreiben und ihm mitteilen das die E-Mail-Adresse nicht stimmt,
oder wenn man den richtigen Empfänger irgendwie findet, dem mal ne E-Mail senden, das er bei den Versendern die E-Mail-Adresse ändern lässt.
Dem Support (welcher eigentlich?) ist das egal, weil die E-Mail wird ja richtig zugestellt.
Meine E-Mail-Addi ist VornameNachname,
Vorname.Nachname ist jemand anders
und Vorname,Nachname ist wieder jemand anders.
0
3 years ago
@Roland Haering
Schau nicht auf die Adresse in der Mail sondern im Header. Adresse und Absender lassen sich leicht manipulieren. Suche nach dem Feld "X-ENVELOPE-TO: ". Dort wird vermutlich deine Adresse stehen.
Gruß B-W-G
0
3 years ago
Also nochmal ganz nüchtern. @Roland Haering
Aus deinem geschriebenen wird man weder schlau noch warst du in der Lage irgendwas sinnig vorzutragen. Außer Blabla und dünner heißer Luft war nicht wirklich was bei.
1
Answer
from
3 years ago
Wenn du sagst du nutzt keine E-Mails der Telekom, wo hast du dann diese E-Mails empfangen?
Die Adresse nicht nutzen, heißt nicht sie nicht zu haben ❕
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from