Abwesenheitsnotiz

vor 18 Jahren

Kann mir jemand sagen, wie man bei t-online die Funktion der Abwesenheitsnotiz einrichtet? (So dass alle, die mir mails schreiben informiert werden, dass ich die nächsten zwei Wochen diese mails nicht lesen werde)

Regina

29253

20

    • vor 18 Jahren

       
      Hallo Regina,
      >Kann mir jemand sagen, wie man bei t-online die Funktion der
      >Abwesenheitsnotiz einrichtet? (So dass alle, die mir mails schreiben
      >informiert werden, dass ich die nächsten zwei Wochen diese mails nicht
      >lesen werde)
      Eine Abwesenheitsnotiz können Sie über das T-Online eMail Center
      einrichten. Rufen Sie das T-Online eMail Center über
      <> auf. In der Navigation auf der linken Seite
      klicken Sie bitte auf "Einstellungen" und wechseln dann auf den Reiter
      "eMail-Konto". In der Rubrik "Postfach" klicken Sie bitte im Bereich
      "Abwesenheitsnotiz" auf die Schaltfläche .
      Nun öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie folgende Kriterien
      festlegen können:
      Abwesenheitsnotiz: eingeschaltet/ausgeschaltet
      eMail-Betreff: geben Sie hier den von Ihnen gewünschten Betreff ein
      eMail-Text: geben Sie hier den gewünschten Nachrichtentext ein
      Zeitraum: wählen Sie aus, ob die Abwesenheitsnotiz ab sofort und
      dauerhaft, ab sofort bis zu einem bestimmten Datum oder in einem fest
      definierten Zeitraum (von/bis) angewendet werden soll
      Haben Sie alle Einstellungen getätigt, klicken Sie bitte auf .
      Zur Bestätigung werden alle Einstellungen in einer Übersicht angezeigt.
      Nun ist die Abwesenheitsmeldung aktiviert.
      Hinweis: Wenn Sie eine eMail Weiterleitung für das Postfach aktiviert
      haben, wird die Abwesenheitsnotiz nicht versandt, da die eMail das Konto
      nicht erreicht!
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo zusammen,

      leider versendet T-Online in diesem Fall keine Abwesenheitsnachricht.
      Woran kann das liegen?

      Grüße ein T-Online-Nutzer

      0

    • vor 15 Jahren

      Geht mir genau so. Habe alles eingestellt wie angegeben. Bei einem Selbsttest funktioniert es aber nicht.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo,

      mimmi678 schrieb am 28.06.2010 um 22:19:
      > Bei einem Selbsttest funktioniert es aber nicht.

      Du hast die Testmail von einem anderen E-Mail-Konto aus versandt?

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren

      Das kann ich bestätigen, es funktionierte weder von Web.de auf t-online noch von GMail auf t-online.

      0

    • vor 15 Jahren

      Das kann ich bestätigen, es funktionierte weder von Web.de auf t-online noch von GMail auf t-online.


      Das kann ich bestätigen, es funktionierte weder von Web.de auf t-online noch von GMail auf t-online.

      Das kann ich bestätigen, es funktionierte weder von Web.de auf t-online noch von GMail auf t-online.



      Komisch:

      Return-Path: <> Received: from mailin08.aul.t-online.de (mailin08.aul.t-online.de ) by mhead806 (Cyrus v2.3.15-fun-3.2.2.2-1) with LMTPA; Mon, 28 Jun 2010 23:18:09 +0200 X-Sieve: CMU Sieve 2.3 Received: from mailout11.t-online.de () by mailin08.aul.t-online.de with esmtp id 1OTLiH-0TPPIu0; Mon, 28 Jun 2010 23:17:57 +0200 Received: from mhead604.aul.t-online.de (mhead604.aul.t-online.de ) by mailout11.t-online.de with smtp id 1OTLiH-0008F1-8b; Mon, 28 Jun 2010 23:17:57 +0200 Message-ID: Date: Mon, 28 Jun 2010 23:17:46 +0200 X-Sieve: CMU Sieve 2.3 From: **********@t-online.de To: ++++++++@t-online.de Subject: Abwesenheitshinweis In-Reply-To: <4C291181.7020609@t-online.de> Auto-Submitted: auto-replied (vacation) MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit X-TOI-SPAM: n;1;2010-06-28T21:18:09Z X-TOI-MSGID: f09c9d00-9b46-42aa-8e0f-2b41ed60e670 X-Seen: false X-ENVELOPE-TO: <++++++++@t-online.de> Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zur Zeit unter dieser E-Mail-Adresse nicht erreichbar.


      Return-Path: <>
      Received: from mailin08.aul.t-online.de (mailin08.aul.t-online.de )
      by mhead806 (Cyrus v2.3.15-fun-3.2.2.2-1) with LMTPA;
      Mon, 28 Jun 2010 23:18:09 +0200
      X-Sieve: CMU Sieve 2.3
      Received: from mailout11.t-online.de () by mailin08.aul.t-online.de
      with esmtp id 1OTLiH-0TPPIu0; Mon, 28 Jun 2010 23:17:57 +0200
      Received: from mhead604.aul.t-online.de (mhead604.aul.t-online.de )
      by mailout11.t-online.de with smtp
      id 1OTLiH-0008F1-8b; Mon, 28 Jun 2010 23:17:57 +0200
      Message-ID:
      Date: Mon, 28 Jun 2010 23:17:46 +0200
      X-Sieve: CMU Sieve 2.3
      From: **********@t-online.de
      To: ++++++++@t-online.de
      Subject: Abwesenheitshinweis
      In-Reply-To: <4C291181.7020609@t-online.de>
      Auto-Submitted: auto-replied (vacation)
      MIME-Version: 1.0
      Content-Type: text/plain; charset=utf-8
      Content-Transfer-Encoding: 8bit
      X-TOI-SPAM: n;1;2010-06-28T21:18:09Z
      X-TOI-MSGID: f09c9d00-9b46-42aa-8e0f-2b41ed60e670
      X-Seen: false
      X-ENVELOPE-TO: <++++++++@t-online.de>

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich bin zur Zeit unter dieser E-Mail-Adresse nicht erreichbar.

      Return-Path: <>
      Received: from mailin08.aul.t-online.de (mailin08.aul.t-online.de )
      by mhead806 (Cyrus v2.3.15-fun-3.2.2.2-1) with LMTPA;
      Mon, 28 Jun 2010 23:18:09 +0200
      X-Sieve: CMU Sieve 2.3
      Received: from mailout11.t-online.de () by mailin08.aul.t-online.de
      with esmtp id 1OTLiH-0TPPIu0; Mon, 28 Jun 2010 23:17:57 +0200
      Received: from mhead604.aul.t-online.de (mhead604.aul.t-online.de )
      by mailout11.t-online.de with smtp
      id 1OTLiH-0008F1-8b; Mon, 28 Jun 2010 23:17:57 +0200
      Message-ID:
      Date: Mon, 28 Jun 2010 23:17:46 +0200
      X-Sieve: CMU Sieve 2.3
      From: **********@t-online.de
      To: ++++++++@t-online.de
      Subject: Abwesenheitshinweis
      In-Reply-To: <4C291181.7020609@t-online.de>
      Auto-Submitted: auto-replied (vacation)
      MIME-Version: 1.0
      Content-Type: text/plain; charset=utf-8
      Content-Transfer-Encoding: 8bit
      X-TOI-SPAM: n;1;2010-06-28T21:18:09Z
      X-TOI-MSGID: f09c9d00-9b46-42aa-8e0f-2b41ed60e670
      X-Seen: false
      X-ENVELOPE-TO: <++++++++@t-online.de>

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich bin zur Zeit unter dieser E-Mail-Adresse nicht erreichbar.


      0

    • vor 15 Jahren

      und noch mal komisch:

      Received: from (helo=mailout11.t-online.de) by mx29.web.de with esmtp (WEB.DE 4.110 #4) id 1OTLnM-000051-00 for ********@web.de; Mon, 28 Jun 2010 23:23:12 +0200 Received: from mhead604.aul.t-online.de (mhead604.aul.t-online.de ) by mailout11.t-online.de with smtp id 1OTLnM-0008F1-Ab; Mon, 28 Jun 2010 23:23:12 +0200 Message-ID: Date: Mon, 28 Jun 2010 23:23:04 +0200 X-Sieve: CMU Sieve 2.3 From: ******@t-online.de To: ********@web.de Subject: Abwesenheitshinweis In-Reply-To: <4C2912C0.7090304@web.de> Auto-Submitted: auto-replied (vacation) MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit X-TOI-MSGID: 4ba749f4-a57f-4d02-b506-e6da49b396c4 Return-Path: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zur Zeit unter dieser E-Mail-Adresse nicht erreichbar.


      Received: from (helo=mailout11.t-online.de)
      by mx29.web.de with esmtp (WEB.DE 4.110 #4)
      id 1OTLnM-000051-00
      for ********@web.de; Mon, 28 Jun 2010 23:23:12 +0200
      Received: from mhead604.aul.t-online.de (mhead604.aul.t-online.de )
      by mailout11.t-online.de with smtp
      id 1OTLnM-0008F1-Ab; Mon, 28 Jun 2010 23:23:12 +0200
      Message-ID:
      Date: Mon, 28 Jun 2010 23:23:04 +0200
      X-Sieve: CMU Sieve 2.3
      From: ******@t-online.de
      To: ********@web.de
      Subject: Abwesenheitshinweis
      In-Reply-To: <4C2912C0.7090304@web.de>
      Auto-Submitted: auto-replied (vacation)
      MIME-Version: 1.0
      Content-Type: text/plain; charset=utf-8
      Content-Transfer-Encoding: 8bit
      X-TOI-MSGID: 4ba749f4-a57f-4d02-b506-e6da49b396c4
      Return-Path:

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich bin zur Zeit unter dieser E-Mail-Adresse nicht erreichbar.

      Received: from (helo=mailout11.t-online.de)
      by mx29.web.de with esmtp (WEB.DE 4.110 #4)
      id 1OTLnM-000051-00
      for ********@web.de; Mon, 28 Jun 2010 23:23:12 +0200
      Received: from mhead604.aul.t-online.de (mhead604.aul.t-online.de )
      by mailout11.t-online.de with smtp
      id 1OTLnM-0008F1-Ab; Mon, 28 Jun 2010 23:23:12 +0200
      Message-ID:
      Date: Mon, 28 Jun 2010 23:23:04 +0200
      X-Sieve: CMU Sieve 2.3
      From: ******@t-online.de
      To: ********@web.de
      Subject: Abwesenheitshinweis
      In-Reply-To: <4C2912C0.7090304@web.de>
      Auto-Submitted: auto-replied (vacation)
      MIME-Version: 1.0
      Content-Type: text/plain; charset=utf-8
      Content-Transfer-Encoding: 8bit
      X-TOI-MSGID: 4ba749f4-a57f-4d02-b506-e6da49b396c4
      Return-Path:

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich bin zur Zeit unter dieser E-Mail-Adresse nicht erreichbar.


      0

    • vor 15 Jahren

      Bei mir gehts jetzt auch, zumindest ist die Abwesenheitsnotiz auf mein Web.de-Postfach angekommen.

      0

    • vor 15 Jahren

      und was hast Du gemacht damit es funktioniert? Bei mir geht es immer noch nicht, weder von web.de noch von googlemail????
      Lieben gruß

      0

    • vor 15 Jahren

      Gar nichts weiter, es ging einfach.
      Allerdings landete die Abwesenheitsmail direkt im Web.de-Postfach und wurde (erst) nicht an meinen Thunderbird übertragen, das kam erst heute früh an.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Team, hallo Gemeinde,

      T-Online-Team schrieb am 10.07.2007 um 09:01:
      > Eine Abwesenheitsnotiz können Sie über das T-Online eMail Center
      > einrichten.

      Ich habe heute mal die Abwesenheitsnotiz ausführlich getestet, mit
      den Einstellungen "Dauerhaft" und "Jede Mail beantworten".
      Und zwar mit zwei verschiedenen Postfächern, an die jeweils ca. 20
      Mails gingen.

      Ergebnis:
      Alle Mails von außerhalb (Arcor, GMX, 1&1) wurden innert Sekunden
      automatisch beantwortet,
      alle Mails von T-Online-Adressen haben auch nach mehr als einer
      Stunde keine Antwort erhalten.

      Kann jemand dieses Verhalten der Funktion bestätigen?

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren

      Thomas_ schrieb am 07.07.2010 um 17:24:
      > _alle_ Mails von T-Online-Adressen haben auch nach mehr als einer
      > Stunde _keine_ Antwort erhalten.

      Danke für's Durchpusten der Leitung; sechs Minuten nach Absetzen des
      Postings kullerten alle erwarteten Rück-Mails in den TO-Postfächern ein...

      Ingrid Zwinkernd

      0

    • vor 15 Jahren

      Thomas_ schrieb am 07.07.2010 um 17:44:
      > kullerten alle erwarteten Rück-Mails in den TO-Postfächern ein...

      Naja, nicht ganz.
      Ich hatte eigentlich erwartet, daß eine Antwortadresse (Reply-To: )
      berücksichtigt wird. Das ist offenbar nicht derFall.

      Ist das so gewollt, und wäre es anders nicht besser?
      (Ein Test bei anderen Mail-Providern ergab unterschiedliche Behandlung.)

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Thomas_,

      Alle Mails von außerhalb (Arcor, GMX, 1&1) wurden innert Sekunden automatisch beantwortet, alle Mails von T-Online-Adressen haben auch nach mehr als einer Stunde keine Antwort erhalten.

      Alle Mails von außerhalb (Arcor, GMX, 1&1) wurden innert Sekunden
      automatisch beantwortet,
      alle Mails von T-Online-Adressen haben auch nach mehr als einer
      Stunde keine Antwort erhalten.
      Alle Mails von außerhalb (Arcor, GMX, 1&1) wurden innert Sekunden
      automatisch beantwortet,
      alle Mails von T-Online-Adressen haben auch nach mehr als einer
      Stunde keine Antwort erhalten.


      Wir haben ausgiebig die Abwesenheitsnotiz getestet. Dabei haben wir E-Mails von „nicht-t-online“ Accounts versendet und innerhalb der „@t-online.de Welt“ versendet. Bei beiden Versuchen haben wir direkt innerhalb von 5-10 Sekunden nach dem Versand der E-Mail die Abwesenheitsnotiz zurück bekommen.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Team,

      Telekom Team schrieb am 08.07.2010 um 15:10:
      > Wir haben ausgiebig die Abwesenheitsnotiz getestet. Dabei haben wir E-Mails von
      > „nicht-t-online“ Accounts versendet und innerhalb der „@t-online.de Welt“ versendet. Bei
      > beiden Versuchen haben wir direkt innerhalb von 5-10 Sekunden nach dem Versand der
      > E-Mail die Abwesenheitsnotiz zurück bekommen.

      Ja, heute vormittag ging's hier auch problemlos. Hier mal eine von
      gestern abend, mit fast sechs Stunden Verzögerung:

      Received: from mailin09.aul.t-online.de (mailin09.aul.t-online.de ) by mhead806 (Cyrus v2.3.15-fun-3.2.2.2-1) with LMTPA; Wed, 07 Jul 2010 23:37:07 +0200 X-Sieve: CMU Sieve 2.3 Received: from mailout03.t-online.de () by mailin09.aul.t-online.de with esmtp id 1OWcIe-0T229C0; Wed, 7 Jul 2010 23:37:00 +0200 Received: from mhead602.aul.t-online.de (mhead602.aul.t-online.de ) by mailout03.t-online.de with smtp id 1OWWxB-0004nV-Ii; Wed, 07 Jul 2010 17:54:29 +0200


      Received: from mailin09.aul.t-online.de (mailin09.aul.t-online.de )
                      by mhead806 (Cyrus v2.3.15-fun-3.2.2.2-1) with LMTPA;
                      Wed, 07 Jul 2010 23:37:07 +0200
      X-Sieve: CMU Sieve 2.3
      Received: from mailout03.t-online.de () by mailin09.aul.t-online.de
                      with esmtp id 1OWcIe-0T229C0; Wed, 7 Jul 2010 23:37:00 +0200
      Received: from mhead602.aul.t-online.de (mhead602.aul.t-online.de )
                      by mailout03.t-online.de with smtp
                      id 1OWWxB-0004nV-Ii; Wed, 07 Jul 2010 17:54:29 +0200

      Received: from mailin09.aul.t-online.de (mailin09.aul.t-online.de )
                      by mhead806 (Cyrus v2.3.15-fun-3.2.2.2-1) with LMTPA;
                      Wed, 07 Jul 2010 23:37:07 +0200
      X-Sieve: CMU Sieve 2.3
      Received: from mailout03.t-online.de () by mailin09.aul.t-online.de
                      with esmtp id 1OWcIe-0T229C0; Wed, 7 Jul 2010 23:37:00 +0200
      Received: from mhead602.aul.t-online.de (mhead602.aul.t-online.de )
                      by mailout03.t-online.de with smtp
                      id 1OWWxB-0004nV-Ii; Wed, 07 Jul 2010 17:54:29 +0200


      Ich nehme an, es hakte beim "mailin", denn "Auswärtige" erhielten sofort
      die Abwesenheitsnotiz.

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo, ich hätte da noch die Frage, nachdem das jetzt generell mit der Abwesenheitsfunktion geht, wie mach ich es, dass nur ein Empfänger eine Abwesenheitsnotiz erhält. Wäre echt dringend.

      Viele Grüße

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo krimmimimmi,

      wie mach ich es, dass nur ein Empfänger eine Abwesenheitsnotiz erhält.

      wie mach ich es, dass nur ein Empfänger eine Abwesenheitsnotiz erhält.
      wie mach ich es, dass nur ein Empfänger eine Abwesenheitsnotiz erhält.

      Das ist nicht möglich. Sie können nur einstellen, ob jeder Absender nur einmal eine Abwesenheitsnotiz bekommt oder bei jeder gesendeten E-Mail informiert wird.

      Um ehrlich zu sein ist uns der Sinn auch nicht ganz klar, warum die Abwesenheitsnotiz nur ein Absender erhalten sollte. Wenn der Sender (bzw. dessen E-Mail-Adresse) bekannt ist, kann man diesen doch vorher per Mail informieren in welchem Zeitraum keine Mails gelesen bzw. beantwortet werden.

      0

    • vor 13 Jahren

      "Hinweis: Wenn Sie eine eMail Weiterleitung für das Postfach aktiviert
      haben, wird die Abwesenheitsnotiz nicht versandt, da die eMail das Konto
      nicht erreicht!"



      Hat sich denn daran mittlerweile was geändert??

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo qby79 und herzlich Willkommen im Forum.

      Hat sich denn daran mittlerweile was geändert??

      Hat sich denn daran mittlerweile was geändert??
      Hat sich denn daran mittlerweile was geändert??

      Nein, das hat sich nicht geändert.

      0

    • vor 10 Jahren

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    601

    0

    4

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    633

    0

    2

    vor 4 Jahren

    in  

    346

    0

    3

    Gelöst

    in  

    306

    0

    4