Solved
Adressendiebstahl bei der Telekom
1 year ago
Hallo,
nachdem ich die Warnung der Telekom erhalten habe, dass Adressen gestohlen wurden und ich aufgefordert wurde, mein Passwort zu ändern, sind alle meine „alten“ Posteingänge nicht mehr sichtbar. Ansonsten funktioniert mein Postfach wieder einwandfrei. Ich empfange neue Mails und kann Mails senden.
Kann mir jemand helfen?
437
14
This could help you too
1 year ago
213
0
5
3 years ago
236
0
2
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Kann mir jemand helfen?
@w.schaefer.rosche
Wenn sie keine externe Sicherung der Nachrichten haben, dann leider nicht.
Die Mails sind dann weg, wenn sie nicht noch im Papierkorb liegen. Ansonsten leider nicht wiederherstellbar.
0
1 year ago
nachdem ich die Warnung der Telekom erhalten habe, dass Adressen gestohlen wurden und ich aufgefordert wurde, mein Passwort zu ändern
Was war das, eine E-Mail oder eine SMS?
Hast Du auf einen Link gedrückt und Dein Passwort geändert, falls ja, für was überhaupt genau?
Wenn danach alles weg war, dann herzlichen Glückwunsch - der Trick hat wieder einmal funktioniert.
Du solltest jetzt alle Passworte ändern, die Du bei der Telekom hast, da Du mit 99% Sicherheit hereingelegt worden bist.
Mach das von einem anderen Rechner oder Smartphone aus, falls Du Dir auch noch einen Trojaner dabei eingefangen haben solltest.
Nicht, dass der Verursacher die anderen Passworte auch gleich noch abfangen kann.
0
1 year ago
Klingt für mich, als wärest du auf Phishing hereingefallen.
Wende dich mal vertrauensvoll an das Sicherheitsteam -> Kontakt Sicherheitsteam | Telekom Hilfe
Viele Grüße
Thomas
0
1 year ago
Ansonsten funktioniert mein Postfach wieder einwandfrei.
Wieder? Hatte es vorher nicht funktioniert? Dann war der vermeintliche Angriff zuvor?!
0
1 year ago
nachdem ich die Warnung der Telekom erhalten habe, dass Adressen gestohlen wurden
Von wo gestohlen? Hätte es bei der Telekom selbst einen Angriff gegeben und es wären Zugangsdaten gestohlen worden, wüsste man das. Dann wärst du sicher nicht der einzige und im Telekomland wäre Polen offen. Also was soll das für eine Mail gewesen sein?
Klingt für mich, als wärest du auf Phishing hereingefallen.
Volle Zustimmung
0
1 year ago
Hallo, nachdem ich die Warnung der Telekom erhalten habe, dass Adressen gestohlen wurden und ich aufgefordert wurde, mein Passwort zu ändern, sind alle meine „alten“ Posteingänge nicht mehr sichtbar. Ansonsten funktioniert mein Postfach
Hallo,
nachdem ich die Warnung der Telekom erhalten habe, dass Adressen gestohlen wurden und ich aufgefordert wurde, mein Passwort zu ändern, sind alle meine „alten“ Posteingänge nicht mehr sichtbar. Ansonsten funktioniert mein Postfach
Hallo alle
Deutsche Sprache ,schwere Sprache..
Rate mal mit Rosenthal...
Ich hab das so verstanden, dass das Abuseteam..die Telekom..ihn z.b. per Brief informiert hat ,dass sein Konto gestohlen wurde und ihn aufgefordert hat sein (e) Passwörter zu ändern..( so war das bei mir auch schon mal)
Leider gaben die Hacker einiges gelöscht..
.oder per pop3 abgeholt..
Kann aber auch ganz anders sein...
Genaues weiss nur.. @w.schaefer.rosche
0
1 year ago
Es war eine Mail auf meinem IPhone und ich konnte mich nicht mehr einloggen. Bin dann am Mac auf die Telekom Mail-Seite gegangen und habe dort versucht, mich einzuloggen. Klappte nicht und ich wurde dann von der Telekom durch ein aufwendiges Verfahren gefühlt, um mein Passwort zu ändern. Habe jetzt 2 Passwörter: eins für die Website und eins für Anwendungen auf anderen Geräten.
Nach der Änderung hatte ich wieder Zugriff, aber alle Mails im Posteingang waren verschwunden und ich konnte zunächst nicht senden. Seit heute funktioniert das aber auch wieder.
Ich habe jetzt die Polizei und das Sicherheitsteam der Telekom eingeschaltet und selbstverständlich alle meine Passworte geändert.
Bei der Google-Suche wurde auch eine Meldung zum Datendiebstahl bei der Telekom angezeigt.
2
Answer
from
1 year ago
Hallo w.schaefer.rosche,
> Bei der Google-Suche wurde auch eine Meldung zum Datendiebstahl bei der
> Telekom angezeigt.
Bezog sich das Suchergebnis auf Vorfälle in Deutschland? Oder vielleicht doch nur auf z.B. T-Mobile US oder Magenta Telekom in Österreich?
Grüße
gabi
Answer
from
1 year ago
Bezog sich das Suchergebnis auf Vorfälle in Deutschland? Oder vielleicht doch nur auf z.B. T-Mobile US oder Magenta Telekom in Österreich? Grüße gabi
Grüße
gabi
@Gabriel__
Ich denke mal, er hat die Mitteilung vom Januar 2023 gefunden, wo es um T-Mobile US ging.
Gruß Ralf
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke für die Entnebelung...
Entsperrung daauert 1 Tag
Nebenbei..
Hättest du ein Emailpgm auf deinem PC gehabt..zb Thunderbird..
hättest du trotz onlinezugangssperre deine Mails ansehen können...denn das wird nicht gesperrt da es ein eigenes passwort für emailpgm benötigt...d.h. du hättest Mails vom abuseteam gesehen. Konto gesperrt.machen sie folgendes..
Nebebei 2..
Um keine Mails zu verlieren und alle paar Tage zu sichern.benutze ich am PC..mailstorehome..kost nix.
Der server der telekim ist kein guter ort zur dauerhaften Aufhebung deiner mails..
0
1 year ago
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
0
1 year ago
@w.schaefer.rosche
Schön das du alles richten konntest ... aber nur nochmal als Hinweis, da das hier in der Überschrift falsch rüber kommt UND du anscheinend selbst daran glaubst (Google-Treffer?)
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/sicherheitsteam/daten-gestohlen
Wo werden die Daten "geklaut"?
Die Daten können zum Beispiel von nachgemachten Seiten, sogenannten Phishing -Seiten, entwendet worden sein. Der Fehler liegt nicht bei der Telekom.
Also für Dich heißt das für die Zukunft besser aufpassen wo du deine Daten eingibst!
(Es kann natürlich auch sein, dass dein Passwort einfach zu schwach war und der Kontozugriff durch simples "ausprobieren" erlangt worden ist)
0
Unlogged in user
Ask
from