Als Spam melden
1 year ago
In den letzten Wochen kriege ich wieder regelmäßig Spam-Mails.
Ich markiere sie mit "Als Spam melden".
Kann ich sie danach löschen oder sind sie in meinem Spam-Ordner für die Telekom zur Analyse nützlich?
264
8
This could help you too
Solved
2494
6
7
1 year ago
@gmhofmann
Ich würde die Speicherdauer für den Spam-Ordner auf Löschen nach 3 Tagen setzen, dann geschieht das automatisch.
0
1 year ago
Ich habe heute einen ganz gemeinen Phisingversuch erhalten:
spam.PNG
5
Answer
from
1 year ago
Ich habe diesen nicht sofort erkannt. Natürlich habe ich keinen Link in der E-Mail geöffnet.
Ich habe diesen nicht sofort erkannt.
Natürlich habe ich keinen Link in der E-Mail geöffnet.
Gut
Ich habe erstmal versucht eine E-Mail-Adresse zu finden über die ich die Telekom AG informieren kann.
Telekom Deutschland GmbH, nicht die Telekom AG, die haben da nichts mit "am Hut".
Spam und Phishing sind aber nicht das selbe.
Richtig, aber im Prinzip ähnliche Zielstellungen.
Ich mache es einfach so für mich... Erkennen, Spam-/Junk-Filter im Mailprogramm "justieren", Löschen. Fertig.
Answer
from
1 year ago
einen ganz gemeinen Phisingversuch
Von wodoster@t-online.de. Ohne persönliche Anrede. Was ist daran gemein?
Echtheit von Telekom E-Mails erkennen | Telekom Hilfe
Viele Grüße
Thomas
Answer
from
1 year ago
@Johannes-Robert : abgesehen davon, dass jeder Missbrauch des Maildienstes letztlich gemein ist, sehe ich hier keine Besonderheiten.
1. ziemlich unsinniger Betreff
2. Klarname des Senders „Telekom Login“ völliger Blödsinn
3. angebliche Mailadresse von t-online.de. Die Telekom nutzt keine T-Online-Adressen und ich bezweifle, dass jemand dort „wodoster“ vor dem @ haben kann.
4. keine persönliche Anrede, sogar gar keine!
5. ein aktueller Maildiebstahl bei der Telekom wäre vermutlich durch die Medien verbreitet worden. Dass ein derart unbekanntes, singuläres Ereignis (es ist ja aktuell!) zu regelmäßiger Aktualisierung aller (!) Telekom-Konten führt, ist erstaunlich; schließlich gehört das eigene Konto ja zu allen, man wurde aber bisher nicht informiert.
6. ein Verfahren, dass alle Konten aktualisiert, scheitert an meinem? Und was soll „Konto schließen“ bewirken und wie geht das? Das ist doch kein Bankkonto, sondern eine Verwaltung von Zugangsberechtigungen. Das liesse sich sperren und die Telekom weiß das. Mit Sperre kommt man aber nicht ran. Das weiß der Spammer, er möchte aber unbedingt negative Folgen skizzieren für den Fall, dass man die Aktion nicht ausführt.
7. man soll seine persönlichen Daten aktualisieren? Hat die T. etwa Daten verloren? Warum schreibt der Gauner davon nichts und warum erfährt man davon nichts in den Medien? - Weil es nicht stattgefunden hat.
Kurz: Ich habe schon deutlich besser gemachten Müll gesehen. Dieser hier hat definitiv zu viele Fehler.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Kann ich sie danach löschen
Ja, kannst du.
Viele Grüße
Thomas
0
Unlogged in user
Ask
from