Alternative E-Mail-Adressen werden nicht mehr in die Auswahl übernommen
2 years ago
Hallo, zusammen,
meine alternativen E-Mail-Adressen sind unter Einstellungen vorhanden, aber nicht mehr in der Auswahl. wenn ich eine E-Mail schreiben möchte. Was muss ich tun, um sie wieder nutzen zu können?
Herzliche Grüße
CS
726
33
This could help you too
Solved
364
2
6
634
0
5
2 years ago
@c.schnieders
Würde mich mal aus, und wieder einloggen.
Normalerweise verschwinden die Adressen nicht einfach so in der Auswahl.
Nutzen sie das E-Mail Center über einen Browser, oder die Mail App auf einem Smartphone?
0
2 years ago
Über einen Browser. Habe mich aus- und wieder eingeloggt, aber es bleibt dabei: nur die t-online.de-adresse wird in der Auswahl angezeigt.
5
Answer
from
2 years ago
Hallo @c.schnieders,
dass eingerichtete alternative Absenderadressen im "Von"-Feld beim E-Mail Versand nicht auswählbar sind, ist in der Tat als Einschränkung bekannt. Aktuell ist nicht bekannt, wann dies behoben sein wird, daher bitte ich um Geduld vielen Dank!
Liebe Grüße
Nicole G.
Answer
from
2 years ago
Ist da irgend ein Zeitpunkt absehbar? Geduld hilft leider nicht, da das E-Mail Center so für mich zumindest nicht mehr sinnvoll nutzbar ist (leider). In der Android-App sind diese alternativen Adressen ja "bewusst" eliminiert worden (ich verstehe nicht warum), aber da gibt es wenigstens einfach nutzbare Alternativ-Apps.
Answer
from
2 years ago
bei mir ist seit gestern genau dieses Problem, alle T-Online-Adressen sind eingeblendet, die Alternativ-Adresse nicht. Dabei nutze ich die schon jahrelang. Ich empfinde das als Schikane. Dabei bin ich seit vielen Jahren bei der Telekom!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Bei mir leider der gleiche Fehler....Laut Chat mit der Telekom wird am Fehler "mit Hochdruck" gearbeitet
1
Answer
from
2 years ago
ah - ok - danke!!!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich denke, das ist ganz einfach eine weitere Schikane der Telekom. Nachdem die Postfachadressen der (telekom!!!!-) homepages schon nicht mehr in der mail app verwaltet werden können, werden künftig im email-Center nur noch die popeligen 't-online'-Adressen zur Auswahl stehen. Für Gewerbetreibende ein Affront, denn die t-online Adressen nimmt halt nun mal leider im Geschäftsleben niemand ernst.
Ich habe drei homepages und nutze bei zweien die Weiterleitung auf die bereits von früher vorhandenen t-online-Postfächer, weil man bisher die homepage-Postfachnamen als alternative Absenderadresse auswählen konnte. Bei beiden ist diese Auswahl seit heute verschwunden (z.B. "post@...'homepagename'.de").
Bin gespannt, ob das wieder rückgängig gemacht wird oder ob es nur Teil des Telekom-üblichen kundenunfreundlichen Kurses ist und bleibt.
Grüße,
Harald
0
2 years ago
Bei mir besteht das gleiche Problem aktuell.
Hoffentlich ist das schnell behoben.
0
2 years ago
Sowohl in der mail app als auch im eMail-Center ist das eine Schikane. Wenn es sich um homepage-mailadressen handelt, kann man ggf. über Business Webmail die Konten bearbeiten. In einem Mikro-Ansichtsfenster, ansonsten gegenüber dem eMail-Center teils besser, teils schlechter zu handhaben. Das ändert aber nichts daran, dass zumindest Postfächer von bei der Telekom gehosteten homepages auch im eMail-Center abrufbar sein sollten. Bin gespannt, ob das wirklich wieder kommt.
Ich nutze jetzt Business Webmail, denn mit der t-online-Adresse brauche ich meinen Kunden nicht zu kommen...
Insofern ist das Ganze auch noch geschäftsschädigend, wenn man die Alternative nicht nutzen kann.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @ww-wiesmann,
leider kann ich wie gesagt keinen Zeitpunkt nennen.
Für die Unannehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Nicole G.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ist schon taurig, auch bei uns wird unsere Alternative E-Mail Adresse nicht mehr angezeigt. Brauche dieses aber für meine geschäftlichen Tätigkeiten.....
6
Answer
from
2 years ago
Könnte auch ein Kollateralschaden gewesen sein...im Überschwang der Abschaffung der Altern.adressen in der Mailapp..wurde dummerweise das nun auch im emailcenter ausgespielt...Ich war selber 35 Jahre in der Edv und sowas passiert mal..upps...
Muss aber nicht so sein...und wenn dann haben wir das den Kunden auch nicht verraten...Alles nur Spekulatius..
Kann alles gans anders sein..und ist es bestimmt..
Answer
from
2 years ago
Nehmen Sie doch einfach Thunderbird..auf lange Sicht ohnehin besser.und Mails liegen ..wenn man will ..auf dem eigenen PC...
Nebenbei..sind die altern.adressen vertraglich zugesichert ?
Aufregen bringts wenig. LÖSUNG suchen..
..und weiter gehts . Niemandin ist fählerfrey..
Answer
from
2 years ago
Nebenbei:
die "alternativen Email-Adressen" sind gleichfalls bei der Telekom "gekauft"; sie stammen aus meinem bei der Telekom gehostetem Homepage-Produkt.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Tja - die Telekom interessiert sich leider nur für ihre eigenen Geschäfte....
0
2 years ago
Liebe Telekom ... eine klare Antwort wäre schön ...
Variante 1:
Es liegt eine technische Störung / ein Problem mit der Software vor - wir arbeiten daran
Variante 2:
Wir haben uns über die Bedürfnisse unserer treuen Kunden hinweggesetzt und ändern Funktionalitäten ohne Sinn und Verstand - nimm es hin
2
Answer
from
2 years ago
Hallo @c.schnieders,
nein, ich bin keine "KI" (aber das würde eine KI wahrscheinlich auch so schreiben, hm...
Im Ernst, nein, bin ich nicht - auch zu erkennen an dem Zusatz "Telekom hilft Team" neben meinem Namen). 
"Einschränkung" ist es ja, man könnte es natürlich auch "Fehler", "Störung", "Ausfall" o.ä. nennen - und nein, selbstverständlich ist das keine Absicht - falls die Entwickler wider Erwarten beschließen SOLLTEN, dass dieses Feature komplett entfällt, werden wir es natürlich auch genauso kommunizieren, da uns Transparenz sehr wichtig ist. Denn von verärgerten Nutzern aufgrund mangelnder Kommunikation hat ja niemand etwas, weder ich noch das Unternehmen an sich.
Bezüglich des E-Mail Centers möchte ich der Vollständigkeit halber noch für weitere Aufklärung sorgen: Hierbei handelt es sich um ein kostenloses Produkt, das jede/r nutzen kann, egal, ob Vertragskunde oder Freemailnutzer.
Ich hoffe, ich konnte ein paar Unklarheiten aus dem Weg räumen.
Liebe Grüße
Nicole G.
Answer
from
2 years ago
Das Argument mit den "kostenlosen" Produkten kommt immer dann, wenn irgendwas nicht funktioniert. DesignAssistent, homepagecreator - alles kostenlos. Der Denkfehler ist, dass man bei Vertragsabschluss davon ausgeht, dass all diese Leistungen Bestandteil des Vertrages sind und nicht nur bei Vertragsabschluss (wie eben hier die Abrufbarkeit der homepage-Adressen im eMail-Center - deshalb ja, war "mitgekauft"), sondern qua Vertrauensschutz auch weiterhin funktionieren. Aber de facto ist bei der Telekom dann alles kostenlose Zugabe und kann nach Belieben eingeschränkt oder abgeschafft werden. Nur die Mitgliedschaft kostet den Vereinsbeitrag. Und der ist halt leider ein bisschen höher als anderswo...
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
..mitgekauft, dass diese im Emailcenter verfügbar sind..?
Nützt aber alles nix..such ne andere Lösung..
0
Unlogged in user
Ask
from