Ankommende Mails werden zurück geschickt
3 years ago
Ich maile regelmäßig mit einem Freund in Australien. Mails von meinem t-online.de Account kommen bei ihm problemlos an. Seine Mails werden seit einiger Zeit immer zurück geschickt. Sendet er z.B. an meinen GMX Account funktioniert alles problemlos.
Warum werden seine mails (z.B xyz@vk5tm.com) gebounced? Nur seine!
vg
Michael Rademacher
185
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
281
0
16
Solved
1832
0
9
2 years ago
281
0
4
3 years ago
205
0
3
buenni
3 years ago
Welchen Grund erhält er denn vom Mailserver genannt?
1
1
mrademacher
Answer
from
buenni
3 years ago
Werde ich erfragen, danke
0
Unlogged in user
Answer
from
buenni
mboettcher
3 years ago
Warum werden seine mails (z.B xyz@vk5tm.com) gebounced? Nur seine!
Warum werden seine mails (z.B xyz@vk5tm.com) gebounced? Nur seine!
Es werden sicher nicht nur die Mails deines Freundes nicht den Empfänger erreichen. Aber warum interessiert dich der Grund, wenn du doch bereits eine Lösung gefunden hast, nämlich Mails über einen anderen ISP auszutauschen? Wer nach ähnlichen Problemen in diesem Forum sucht, kommt vermutlich schnell zur gleichen Lösung. Mailadressen bei der Telekom sind so gesehen wohl nicht die erste Wahl.
0
2
mrademacher
Answer
from
mboettcher
3 years ago
sorry, keine echte Lösung. Habe sonst keine Probleme, nur mit denen aus Australien. Früher ging es damit auch. Es muss sich in den letzten 6 Monaten etwas geändert haben. (liegt sicherlich nicht an Corona!)
0
mboettcher
Answer
from
mboettcher
3 years ago
Du bist nicht der Erste und sicher nicht der Letzte, der hier mit Empfangsproblemen zu kämpfen hat. Eine der Ursachen ist, dass die Telekom, wie wohl die meisten ISP , mit Spam kämpft. Dabei greifen die großen ISP gelegentlich zu drastischen Maßnahmen, wenn sie der Ansicht sind, dass sie aus anderen Netzen zu viel Spam erhalten. Mal landet daher die Telekom auf Blacklists, mal verringert die Telekom die Zahl der Mails, die von einem ISP gleichzeitig angenommen werden. Letzteres führt zu Verzögerungen der Mailzustellung bei den eigenen Kunden, teils so lang, dass die Sender eine Nachricht bekommen, dass die Mail auch nach Tagen nicht zugestellt werden konnte. D. h. die eigentlichen "Opfer" dieser Maßnahmen sind vor allem die, die diese Mailkonten für Kommunikation nutzen wollen. Google, Microsoft, Yahoo etc. stört das wohl kaum. Das ist der Grund, warum ich oben eine solche Adresse nicht als erste Wahl bezeichnete. Ich habe seit über 20 Jahren eine T-Online-Mailadresse, nutze die allerdings nicht wirklich produktiv, sondern nur zum Empfang von Telekom-Rechnungen und Meldungen aus diesem Forum.
Ob die Telekom aktuell Maßnahmen ergreift, unter denen Kommunikation mit Australien leidet, kann ich natürlich nicht sagen. Die IP zu der von dir angegebenen Domain führt übrigens nach Jacksonville/Florida.
1
Unlogged in user
Answer
from
mboettcher
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @mrademacher,
Ihr Freund wird sicher eine Info erhalten, warum die E-Mail nicht zugestellt werden konnte.
Es kann gut sein, dass die E-Mail für Spam gehalten wurde. Das passiert vor allem dann, wenn von E-Mail-Adressen des gleichen Providers häufig wirklich Spam versandt wird. Dann werden leider auch die "guten" Mails mit geblockt.
Viel machen kann man da leider nicht. In der Regel wird so eine Blockade nach einer gewissen Zeit wieder aufgehoben. Kommt dann allerdings eine neue Spam-Welle, kann sie auch schnell wieder drin sein.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
mrademacher