Solved

Anmeldung an securesmtp.t-online.de schlägt von mehreren PCs fehl

7 years ago

Hallo,

 

ich soll für einen Freund im Outlook sein T-Online E-Mail-Konto einrichten. Eigentlich kein Problem, so dachte ich.

Ich hab die Einrichtung dann streng nach der Anleitung für Outlook 2016 gemacht. Das Problem ist allerdings, dass der scuresmtp.t-online.de die Anmeldedaten immer ablehnt. Sprich, wenn ich die Einstellung im Outlook teste, dann funktioniert noch die Anmeldung am secureimap@t-online.de aber der securesmtp.t-online.de lehnt die Anmeldung ab (falsche Zugangsdaten).

 

Das Problem scheint auch tatsächlich nicht an der Einrichung zu liegen, da ich ein anderes T-Online-Postfach mit den gleichen Einstellungen sofort einbinden konnte. Auch habe ich die Einrichtung auf vier verschiedenen Outlooks (2010 und 2016), sowie Mozilla Thunderbird und einem iPhone versucht. Insgesamt auf fünf verschiedenen PCs in zwei völlig unterschiedlichen LANs. Das Ergbnis ist immer das gleiche. Einzig im Web, da funktioniert der Empfang und der Versand ohne Probleme. Auch eine Blockade des SMTP-Servers durch einen Router oder eine Firewall ist ausgeschlossen, da testweiße völlig deaktiviert. Eine Abuse-Mail hat mein Freund nach seiner Aussage jedenfalls, nicht erhalten. Ich konnte auch nichts in seinem Postfach diesbezüglich finden.

 

Die Einstellungen habe ich als Screenshots angefügt.

 

Für eine schnelle Hilfe seitens der Telekom wäre ich dankbar.

Wag_SMTP_1.jpg

Wag_SMTP_2.jpg

Wag_SMTP_3.jpg

581

8

    • 7 years ago

      Hallo @DominicJ

      für die Nutzung eines Clients muss ein separates Passwort vergeben werden, siehe Einstellungen im E-Mailcenter. Wurde das getan?

      Handelt es sich um ein Inklusiv- oder Free-Mailkonto?

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @7o61

       

      ja sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Das hab ich natürlich bedacht. Und dieses hab ich auch schon geändert um hier vielleicht einen Fehler auszuschließen.

      Wie finde ich das denn heraus ob es ein inklusiv oder Free-Mailkonto ist?

      Hilft die Info, dass das Postfach einen 1 GB Kapazität hat?

      Answer

      from

      7 years ago

      @DominicJ

       

      Falls es ein Freemail-Konto ist, muss smtp Port 995 sein, glaube ich.

      Probiere es mal aus einfach.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago


      DominicJ schrieb: Eine Abuse-Mail hat mein Freund nach seiner Aussage jedenfalls, nicht erhalten. Ich konnte auch nichts in seinem Postfach diesbezüglich finden.

      Das Telekom-Sicherheitsteam ist telef. unter 0800 5544 300, Mo. bis Sa., 8:00 bis 22:00, erreichbar. Du könntest da mal nachfragen, on eine Sperre vorliegt.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      Hallo @BigWoelfi2,

       

      danke für eure Beiträge.

      Ich hatte gestern nochmal (zum 3. Mal) mit dem Sicherheitsteam telefoniert. Beim ersten Mal hieß es, dass der Inhaber selbst anrufen müssen. Beim zweiten Mal hat der Inhaber, mein Freund, selbst angerufen und die Aussage bekommen, dass mit seinem Postfach alles ok sei. Beim dritten Mal hab dann ich nochmal angerufen und es kam heraus, dass wirklich eine Sperre auf dem SMTP-Versand liegt. Jetzt funktioniert es wieder einwandfrei.

       

      Danke und schöne Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ich kaue seit Monaten an einem Problem herum.

      Ich kann kein Outlook-Profil (Microsoft 365) mit meinem privaten T-Online-E-Mail-Postfach verbinden.

      Der Versand der Test-E-Mail schlägt fehl. Ich habe alle Server und Ports wie empfohlen

        

      (secureimap.t-online.de Port 993, SSL, securesmtp.t-online.de Port 465 oder 587, SSL) dutzende Male an verschiedenen PCs in der Firma ausprobiert. ich habe auch ein separates Passwort für den E-mail-Zugang schon ewig an iPhone und iPad in Gebrauch.

      Woran kann es noch liegen? Unsere Firewall in der Firma sperrt alle nicht explizit geöffneten Ports. Verwendet Outlook gegenüber T-Online noch einen speziellen Port?

       

      Vielen Dank für Eure Hilfe.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      @DrlbTom 

       

      Keine Ahnung, wo Du geschaut hast und was Du unter "empfohlen" verstehst.

      Warum teilst Du nicht einfach die Einstellungen mit, die Du konkret vorgenommen hast?

       

      Bei Benutzername muss immer die komplette E-Mail-Adresse eingetragen werden.

      Bei Passwort muss das Passwort für Drittanbieter eingetragen werden, das zuvor im Mail-Center angelegt werden muss.

       

      Noch was:


      @DrlbTom  schrieb:

      (secureimap.t-online.de Port 993, SSL, securesmtp.t-online.de Port 465 oder 587, SSL) dutzende Male an verschiedenen PCs in der Firma ausprobiert.


      Vielleicht erlaubt Eure Firma, Euer Administrator solche privaten Mail-Konten auf den Rechnern nicht.
      Hast Du denn mal gefragt?

       

      Ich hatte solch ein Problem in der Dienststelle auch mal, bevor ich selbst Admin geworden bin.

      Danach war es für mich kein Problem mehr, jedoch blieb es für alle anderen bestehen.😉

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Abend @DrlbTom,

       

      ich springe einmal auf den Zug von @BigWoelfi2 mit auf. Magst du uns einmal die genauen Einstellungen mitteilen? 

      Hast du bei deinem Arbeitgeber bereits nachgefragt?

       

      Viele Grüße

      Ann-Christin G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too