Anzahl der Mailordner bei Mail M

vor einem Jahr

Ich habe kürzlich Mail M (15 GB) gebucht. Beim Umziehen meines Postfachs von POP zu IMAP sowie beim Anlegen neuer Ordner erhalte ich die Meldung: Zulässige Zahl der Mailordner erreicht (oder so ähnlich). Das Speichervolumen ist erst zu weniger als 10 % belegt. Wie kann ich die zulässige Ordnerzahl vergrößern?

341

13

    • vor einem Jahr

      @martin.molzahn 

      Sollten 100 möglich sein, auf 6 Hierarchieebenen, siehe hier:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Ordnerverwaltung-und-Ordnerhierarchie-im-E-Mail-Postfach/ta-p/3718171 

       

      martin.molzahn

      Wie kann ich die zulässige Ordnerzahl vergrößern?

      Wie kann ich die zulässige Ordnerzahl vergrößern?
      martin.molzahn
      Wie kann ich die zulässige Ordnerzahl vergrößern?

      Gar nicht, gibt keine solche Option.

      0

    • vor einem Jahr

      Das ist aber schwach. Heißt das, ich soll Mail M wieder stornieren? 15 GB in nur 100 Ordnern hilft mir nicht.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      martin.molzahn

      Das ist aber schwach. Heißt das, ich soll Mail M wieder stornieren? 15 GB in nur 100 Ordnern hilft mir nicht.

      Das ist aber schwach. Heißt das, ich soll Mail M wieder stornieren? 15 GB in nur 100 Ordnern hilft mir nicht.
      martin.molzahn
      Das ist aber schwach. Heißt das, ich soll Mail M wieder stornieren? 15 GB in nur 100 Ordnern hilft mir nicht.

      Bleibt ihnen ja nichts anderes übrig, wenn es nicht ausreichend ist.

      Dann müssen sie nach einem Anbieter Ausschau halten, der ihren Bedürfnissen entspricht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Bist du sicher dass du deine ganzen Mails auf dem Server der Telekom haben möchtest   ...

      ..sooo viele   ...

      Mir wäre das zu unsicher .

      Ich habe auf dem PC Thunderbird...

      ..weiss aber nicht ob man dort unbegrenzt Ordner anlegen kann..

      Jedenfalls würde ich bei 100 ordnern schon nicht mehr wirklich durchblicken    ...meine persönliche Unfähigkeit..

       

      In der telekom verschwinden schon mal unerklärlich Mails. Z.b. Posteingang.  Siehe hier im THC

       

      Bei thunderbird hast du die Kontrolle auf dem PC und unendlich viel Speicherplatz 

       

       

      Alles nur meine Meinung.. du darfst eine andere haben..

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das scheint mir eine gute Idee zu sein. In Thunderbird hat das bisher auch problemlos geklappt. Die Ordnerstruktur ist logisch und durchdacht; ich finde mich darin zurecht. Ich wollte auch nicht primär meine Mails  auf dem Telekom-Server haben. Das Ganze war die Folge einer Umstellung von POP auf IMAP, welches mir als leistungsfähiger empfohlen worden ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      In der telekom brauchst du eigentlich nur

      Posteingang

      Gesendet

      ..und evtl paar Unterordner.

       

      Die synchronisierst du mit Thunderbird..

      Ansonsten legst du in thunderbird jede Menge Ordner an.die nicht synchronisiert werden..in die verschiebst du dann die mails aus gesendet und posteingang und die der paar unterordner.

       

      Dann brauchst du kein mail m..

       

      Zusaetzlich evtl mails mit mailstorehome .kostenlos ..sichern.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das klingt gut. Heißt das, dass ich nur "Posteingang" und "Gesendet" und eventuell ein paar andere im IMAP-Konto habe und den Rest wie bisher im POP-Konto?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Sorry für meine späte Antwort..

      Imap und pop3 gemischt würde ich nicht machen..

      Ich habe 20 Ordner..die werden alle mit Thunderbird synchronisiert..

      Wieviel Ordner hast du derzeit .hast du Filterregeln um in Ordner umzuleiten ?

       

      Ich würde das jetzt stufenweise und sicher machen

      A. Hol dir mailstorehome..dort nur abholen..nicht synchro einstellen..und alle Mails vom telekom server holen..rübercopieren ohne Löschen vom Server..

      Falls was dummes passiert hast du noch alles in Mailstore.

      B .Erstelle in Thunderbird lokale private Ordner die nicht mit telekom synchronisiert werden und move dorthin die mails von den synchr. Ordnern..am besten nennst du die lokalen Ordner anders z.b. ZZoriginalname

       

      C. Jetzt kannst du die leeren synchr. Ordner ja löschen..sie verschwinden dann auch im Telekom server.

       

      Zum schluss hast du dann noch posteingang gesendet und evtl noch wenige ordner die nicht in einem privaten ordner in thunderbird liegen sondern synchronisiert werden..eben die die du überall sehen möchtest.urlaub..

       

      Bitte geh sehr vorsichtig vor.

       

      Evtl weiss @m.boettcher  mehr zum thema email und thunderbird.

      Sorry..  @mboettcher 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Email-nach-90-Tagen-geloescht-obwohl-ich-quot-nie-loeschen-quot/m-p/6441964#M259014

       

      Ich nutze thundi nur rudimentär

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen Dank. Das entscheidende Stichwort heißt wohl "Lokale Ordner"; dorthin werde ich jetzt alles schieben, was nicht synchronisiert werden muss.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      martin.molzahn

      Vielen Dank. Das entscheidende Stichwort heißt wohl "Lokale Ordner"; dorthin werde ich jetzt alles schieben, was nicht synchronisiert werden muss.

      Vielen Dank. Das entscheidende Stichwort heißt wohl "Lokale Ordner"; dorthin werde ich jetzt alles schieben, was nicht synchronisiert werden muss.

      martin.molzahn

      Vielen Dank. Das entscheidende Stichwort heißt wohl "Lokale Ordner"; dorthin werde ich jetzt alles schieben, was nicht synchronisiert werden muss.


      Im Prinzip ist das richtig! Ich kann allerdings nicht finden, dass IMAP leistungsfähiger als POP3 ist, es ist etwas anderes. POP3 holt nur den Posteingang vom Server ab. Postausgang und alle Unterordner, die man im Mailprogramm anlegt, Papierkotb etc. existieren nur auf dem PC. 
      IMAP synchronisiert den Posteingang und den Postausgang des Servers mit dem Client. Dazu in der Regel noch sämtliche Unterordner dieser beiden Ordner. Ebenfalls synchronisiert werden Papierkorb und Spamordner. Bei den zusätzlichen Ordnern kann man die Synchronisation teils abschalten. Achtung! Auch Löschungen werden synchronisiert! Gelöschte Mails in synchronisierten Ordnern werden auf allen Geräten entfernt. IMAP eignet sich gut, wenn man mehrere Geräte einsetzt, z. B. PC und Smartphone.

      Lokale Ordner existieren nur auf dem Gerät, auf dem sie eingerichtet werden. Sie werden nicht synchronisiert. Das kann man nutzen, um den Speicher auf dem Server knapper zu halten als auf dem PC. Verschiebt man nämlich auf dem PC Mails aus synchronisierten Ordner in lokale Ordner, so wird die Mail auf dem Server gelöscht. Eine gute Struktur der  Ordner auf dem PC enthält für jeden Ordner der synchronisiert wird einen Lokalen Ordner. Man verschiebt dann zyklisch ältere Mails aus den synchronisierten Ordnern in ihr lokales Gegenstück. Die belegen nur Platz auf dem PC, dessen Kapazität heute hunderte von Gigabytes bzw. auch Terrabytes beträgt. 
      Wenn man so vorgeht, hat man ältere Mails zwar auf dem eigenen PC, sie sollten dennoch regelmäßig auf separatem Datenträger gesichert werden. Auch eine Festplatte und ein PC können untergehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Achtung. Wenn du filteregeln hast in nun nicht mehr existente ordner..diese regeln vorher löschen..

       

      Deine mails landen ja zunächst im posteingang. Das synchr.du mit thunderbird und moves die mails in deinen lokalen ordner oder die synchro ordner..

       

      Sei vorsichtig und  fahr langsam ..unter 130 km/std

      0

    • vor einem Jahr

      Vielen Dank an HARTMUTIX und mboettcher. Mit diesen Infos komme ich weiter.

      0

    • vor einem Jahr

      Denk an deine Datensicherung...Mails und PC Daten...

       

      ..und Esst mehr Fisch...

       

       

      1. Nebenbei..damit es PING macht musst du ein

      ein @  vor den Namen setzen...

       

      Danke martin.molzahn

       

      @martin.molzahn 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      875

      0

      5

      in  

      193

      0

      2

      in  

      855

      0

      3

      Gelöst

      in  

      249

      0

      2