Gelöst

Archivierung aller meiner Emails gesendet und empfangen aus dem Postfach

vor einem Jahr

Hallo an Alle, frohes und gesundes neues Jahr 2024.Telekom meldet mir mein Speicherlimit meines Email(freemail) ist voll, und dementsprechend möchte ich alles was vorhanden ist auf meine Festplatten zuhause importieren und sichern.Allerdings sehe und erkenne ich unter Einstellungen nicht den Auswahlmenüpunkt :"Daten archivieren/importieren" .Ich bin wirklich komplett nüchtern und habe als Nichtalkoholiker keinen Kater. Das ist doch wirklich ein typisches Beispiel für einen vormals Beamtenversorgten Betrieb.Ich weiß nicht  weiter -ich möchte mir auch nicht meine für mich wichtigen Schriftverkehre in´s Nirvana befördern. Mit der Bitte um Hilfe und einer logischen Anleitung keine Kopiepassagen von diesenmagentafarbenenen Rohrkrepierern.

444

13

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr


      @schuesselisbesser  schrieb:

      Hallo an Alle, frohes und gesundes neues Jahr 2024.Telekom meldet mir mein Speicherlimit meines Email(freemail) ist voll, und dementsprechend möchte ich alles was vorhanden ist auf meine Festplatten zuhause importieren und sichern.Allerdings sehe und erkenne ich unter Einstellungen nicht den Auswahlmenüpunkt :"Daten archivieren/importieren" .Ich bin wirklich komplett nüchtern und habe als Nichtalkoholiker keinen Kater. Das ist doch wirklich ein typisches Beispiel für einen vormals Beamtenversorgten Betrieb.Ich weiß nicht  weiter -ich möchte mir auch nicht meine für mich wichtigen Schriftverkehre in´s Nirvana befördern. Mit der Bitte um Hilfe und einer logischen Anleitung keine Kopiepassagen von diesenmagentafarbenenen Rohrkrepierern.


      Redset Du von der Sicherung / Archivierung am PC? Dann nutze ein Emailprogramm wie z. B. Thunderbird.

      0

    • vor einem Jahr

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      ..oder nimm auf dem PC den Thunderbird..

      .Einrichtung mit dem kennwort für emailpgme..

       

      https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/einstellungen/posteingang-postausgang-server?samChecked=true

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Dummerchen wen willste damit beindrucken?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @schuesselisbesser,

       

      du scheinst unsere Spielregeln noch nicht verstanden zu haben. Hiermit bekommst du jetzt die Gelbe Karte. Beim nächsten Vorfall, folgt dann die Sperre.

       

      Gruß

      André A.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      schuesselisbesser

      Dummerchen wen willste damit beindrucken?

      Dummerchen wen willste damit beindrucken?
      schuesselisbesser
      Dummerchen wen willste damit beindrucken?

      Dich und alle anderen unhöflichen Personen, die den Anstand mit Schaumlöffeln gègessen haben..

      Bei dir ist jede Hoffnung auf Besserung derzeit sinnlos...

      Sorry.das war jetzt eigentlich nicht mein Umgangsstil.

      .und mein letztes Wort.

      Gute Besserung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @schuesselisbesser Bitte mal etwas freundlicher auftreten.

      Es ist eigentlich genau DEIN Problem, wenn Du kein normales Mailprogramm nutzt wie Outlook, Thunderbird.....

      Stattdessen stresst Du Dich mit einem WebGUI ?!

       

      Ach übrigens.....

      Ich vermute mal, dass in diesem Bereich noch nie Beamte unterwegs waren.

      Und die Beamten in Behörden die ich kenne, wird durchaus gute und produktive Arbeit geleistet.

      Was soll das Bashing...

      0

    • vor einem Jahr

      Nachtrag zu thunderbird...

      Zunächst sortiere dein mails in ordner..

      1...will.ich.online.sehen

      2 ..will.ich.nur aufheben  ..

       

      Die 2 tust du im thunderbird in privatordner..die werden nicht synchronisiert

      Die 1 normal..die werden synchr

       

      Anschliessend löschst du in dem telekom server alle die zu 2 ..

      Somit Platz..

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin @schuesselisbesser,

       

      und auch Ihnen ein frohes neues Jahr. 

      Wenngleich sich der Abschlusssatz Ihres Startbeitrags sehr unangenehm liest.

      Vielleicht haben Sie ja vergessen, dass Ihre Nachrichten von echten Menschen gelesen werden?

      Ich kann mir keinen vorstellen, der sich gern beschimpfen lässt.

      Daher bitte künftig den Ton überdenken und unsere Spielregeln zum Thema Netiquette im Kopf behalten. 

       

      Was Ihr Anliegen betrifft, war die verehrte Community schneller und ich danke allen Beteiligten für die hilfreichen Beiträge.

       

      Alles Gute im Neuen Jahr.

      Grüße

      Louisa G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      schuesselisbesser

      Hallo an Alle, frohes und gesundes neues Jahr 2024.Telekom meldet mir mein Speicherlimit meines Email(freemail) ist voll, und dementsprechend möchte ich alles was vorhanden ist auf meine Festplatten zuhause importieren und sichern.Allerdings sehe und erkenne ich unter Einstellungen nicht den Auswahlmenüpunkt :"Daten archivieren/importieren"

      Hallo an Alle, frohes und gesundes neues Jahr 2024.Telekom meldet mir mein Speicherlimit meines Email(freemail) ist voll, und dementsprechend möchte ich alles was vorhanden ist auf meine Festplatten zuhause importieren und sichern.Allerdings sehe und erkenne ich unter Einstellungen nicht den Auswahlmenüpunkt :"Daten archivieren/importieren" 

      schuesselisbesser

      Hallo an Alle, frohes und gesundes neues Jahr 2024.Telekom meldet mir mein Speicherlimit meines Email(freemail) ist voll, und dementsprechend möchte ich alles was vorhanden ist auf meine Festplatten zuhause importieren und sichern.Allerdings sehe und erkenne ich unter Einstellungen nicht den Auswahlmenüpunkt :"Daten archivieren/importieren" 


      Ich schließe daraus, dass du entweder Mail im Browser oder in einer App auf einem mobilen Gerät nutzt. Das ist nicht nur wegen der Archivierung/Sicherung ein Problem. Der einfachste Weg ist leider mit einigen Überlegungen verbunden. Du musst dich zunächst für ein Mailprogramm auf einem PC entscheiden. Ohne PC wird es komplizierter. Ich empfehle das kostenlose Thunderbird. Sodann musst du über den Browser-gestützten Zugriff zwei Dinge erledigen: a) die Freigabe von IMAP/POP3 und b) die Einrichtung eines Passwortes für Email. Zudem solltest du die Daten der Mailserver und Ports bereithalten, die du über nachfolgenden Link findest.

      https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/einstellungen/posteingang-postausgang-server?samChecked=true

       

      Bei der Installation entscheidest du dich für IMAP und den entsprechenden Posteingangsserver. Dies Protokoll synchronisiert zwischen Server und Client, hier also Thunderbird. Nach der Installation und dem Aufbau der Verbindung synchronisiert das Programm die auf dem Server befindlichen Mails mit deinem PC. Bisher hast du nichts gewonnen, denn der Platzbedarf auf dem Server entspricht dem auf dem PC. Nichts löschen! Das wäre ein Fehler, weil auch Löschungen synchronisiert werden.

      Sodann richtest du auf dem PC im Mailprogramm sogenannte „Lokale Ordner“ ein. Das sind Ordner, die nicht synchronisiert werden. Daher richtest du sie im Zweig für lokale Ordner ein, also nicht unterhalb von Posteingang oder Postausgang. Über die Eigenschaften - Rechtsklick auf den Ordner, prüfst du, dass die Ordner nicht mit dem Server synchronisiert werden. Falls doch: abschalten. Für jeden Ordner, der synchronisiert wird, z. B. Posteingang, sollte ein zugehöriger lokaler Ordner eingerichtet werden. 
      Nun wird es spannend: markiere eine nicht so wichtige Mail z. B. aus dem Posteingang des Mailprogramms und kopiere (!) sie in den dafür eingerichteten lokalen Ordner. Prüfe, dass die Mail nun in beiden Ordnern des Mailprogramms liegt. Ist das der Fall, dann lösche die Mail im Posteingang. Prüfe dann mit dem Webbrowser auf dem Server, dass die Mail dort gelöscht wurde. Wenn das geklappt hat, Wechsel zurück zum Mailprogramm. Markiere im Posteingang einige Mails und verschiebe sie mit Drag&drop in den lokalen Ordner. Damit sorgst du dafür, dass die Mails im lokalen Ordner landen, auf dem Server aber gelöscht werden. Prüfe wieder auf dem Server, dass das der Fall ist. Nun kennst du ein Verfahren, mit dem du ohne Verlust von Mails das Postfach aufräumen kannst.

      Wenn du es gut machen willst, kannst du nun noch ein Sicherungsprogramm benutzen um die Mails, die nun auf dem PC liegen, auf einem separaten Datenträger zu sichern. Sicherungen sorgen dafür, dass du Mails mehrfach besitzt, so dass Verluste in Folge von Fehlern minimiert werden. Sichere daher regelmäßig!
      Die einfachste Sicherung besteht darin, den Ordner, in dem die Mails liegen, zu kopieren. Dazu lokalisierst du den Thunderbird Ordner. C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\. Man kann aber auch Datensicherungsprogramme oder solche speziell für Mails verwenden. Für Thunderbird gibt es auch Plugins, die man nutzen kann.

       

      Ich bin wirklich komplett nüchtern und habe als Nichtalkoholiker keinen Kater. Das ist doch wirklich ein typisches Beispiel für einen vormals Beamtenversorgten Betrieb.Ich weiß nicht weiter -ich möchte mir auch nicht meine für mich wichtigen Schriftverkehre in´s Nirvana befördern. Mit der Bitte um Hilfe und einer logischen Anleitung keine Kopiepassagen von diesenmagentafarbenenen Rohrkrepierern.

      Ich bin wirklich komplett nüchtern und habe als Nichtalkoholiker keinen Kater. Das ist doch wirklich ein typisches Beispiel für einen vormals Beamtenversorgten Betrieb.Ich weiß nicht  weiter -ich möchte mir auch nicht meine für mich wichtigen Schriftverkehre in´s Nirvana befördern. Mit der Bitte um Hilfe und einer logischen Anleitung keine Kopiepassagen von diesenmagentafarbenenen Rohrkrepierern.
      Ich bin wirklich komplett nüchtern und habe als Nichtalkoholiker keinen Kater. Das ist doch wirklich ein typisches Beispiel für einen vormals Beamtenversorgten Betrieb.Ich weiß nicht  weiter -ich möchte mir auch nicht meine für mich wichtigen Schriftverkehre in´s Nirvana befördern. Mit der Bitte um Hilfe und einer logischen Anleitung keine Kopiepassagen von diesenmagentafarbenenen Rohrkrepierern.

      Hm! Es verwirrt mich, wenn man ein einfaches Problem mit unnötiger Beamtenschelte verbindet. Bis Du sicher, dass du nüchtern bist? Was kann eine Organisation dafür, dass du ein Wissensdefizit hast oder die falsche Strategie zur Nutzung von Email?

      0

    • vor einem Jahr

      @schuesselisbesser 

       

      Sag mal, hast du irgendwann mal zu lange in der Sonne gesessen?

      Oder wie kommt es bei einem Antialkoholiker zu derartigen Verbalentgleisungen?

       

      ein schönes 2024

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Ketzman,

       

      so wollen wir das Jahr doch erst gar nicht beginnen. Auch du solltest dir unsere Spielregeln direkt noch einmal anschauen und in Zukunft so etwas lassen.

       

      Gruß

      André A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Letztes Wort eines Nichtbeamten...

      Ja..ich bin nicht bei der ExPost oder gar bei der Telekom angestellt.. sondern nur normaler Bürger und Privatmensch und versuche in meiner Freizeit  den armen hilflosen Anfragern und Anfragerinnen in aller höflichst möglichen Form bei ihren problemen zu helfen..

      ...manchmal aber schwierig wenn man beleidigt wird obwohl man nichts dafür kann...

      ..aber ich habe eine Elefantenhaut..

       

      Grundsätzlich gilt.

      Immer nett bleiben

      .insbesondere wenn man Hilfe benötigt.

       

      Sagst du zum Weihnachtsmann...hey alter Sack.wo bleiben die Geschenke. Dalli dalli..

      Früher war aber mehr Lametta.bäää.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen