Solved

Auswahl mehrere E-Mails

4 years ago

Es haben sich sehr viele E-Mails angesammelt, die ich bereinigen möchte.

Da ich nicht jede einzeln anklicken will, wollte ich nach Absender suchen und dann ALLE kennzeichnen und nachher diese löschen.

Leider geht - "alle kennzeichnen" nur bei Anzeige aller E-Mails im Eingang - was nicht zielführend ist, denn ich möchte ja nicht alle löschen ... Gibt es da ggf. einen Weg?

Strg.  + A  - der gängige Weg - funktioniert nicht!

LG

551

11

    • 4 years ago

      Hallo @Paula4,

       

      Paula4

      Es haben sich sehr viele E-Mails angesammelt, die ich bereinigen möchte. Da ich nicht jede einzeln anklicken will, wollte ich nach Absender suchen und dann ALLE kennzeichnen und nachher diese löschen. Leider geht - "alle kennzeichnen" nur bei Anzeige aller E-Mails im Eingang - was nicht zielführend ist, denn ich möchte ja nicht alle löschen ... Gibt es da ggf. einen Weg? Strg. + A - der gängige Weg - funktioniert nicht!

      Es haben sich sehr viele E-Mails angesammelt, die ich bereinigen möchte.

      Da ich nicht jede einzeln anklicken will, wollte ich nach Absender suchen und dann ALLE kennzeichnen und nachher diese löschen.

      Leider geht - "alle kennzeichnen" nur bei Anzeige aller E-Mails im Eingang - was nicht zielführend ist, denn ich möchte ja nicht alle löschen ... Gibt es da ggf. einen Weg?

      Strg.  + A  - der gängige Weg - funktioniert nicht!

      Paula4

      Es haben sich sehr viele E-Mails angesammelt, die ich bereinigen möchte.

      Da ich nicht jede einzeln anklicken will, wollte ich nach Absender suchen und dann ALLE kennzeichnen und nachher diese löschen.

      Leider geht - "alle kennzeichnen" nur bei Anzeige aller E-Mails im Eingang - was nicht zielführend ist, denn ich möchte ja nicht alle löschen ... Gibt es da ggf. einen Weg?

      Strg.  + A  - der gängige Weg - funktioniert nicht!


      der Fehler ist bekannt, eine Möglichkeit wäre beim Mac (unter Windows müsste das auch so klappen) - die Shift-Taste drücken und gedrückt halten, die erste Mail auswählen (Haken setzen) und dann bis zur "letzten" gewünschten Mail runterscrollen und auch auswählen (Haken setzen) - dann sind alle Mails ausgewählt und können gelöscht werden.

       

      VG

      Peuki

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Leider geht dieser Workaround bei mir (Wind10) nicht ...

      Jeder Haken will einzeln angeklickt werden - das ist echt ein blöder Fehler im System.

      Kann man nur wieder Outlook verknüpfen und MS liest eben mit ... 🤓

      VG

      Answer

      from

      4 years ago

      Paula4

      Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider geht dieser Workaround bei mir (Wind10) nicht ... Jeder Haken will einzeln angeklickt werden - das ist echt ein blöder Fehler im System. Kann man nur wieder Outlook verknüpfen und MS liest eben mit ... 🤓

      Vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Leider geht dieser Workaround bei mir (Wind10) nicht ...

      Jeder Haken will einzeln angeklickt werden - das ist echt ein blöder Fehler im System.

      Kann man nur wieder Outlook verknüpfen und MS liest eben mit ... 🤓

      Paula4

      Vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Leider geht dieser Workaround bei mir (Wind10) nicht ...

      Jeder Haken will einzeln angeklickt werden - das ist echt ein blöder Fehler im System.

      Kann man nur wieder Outlook verknüpfen und MS liest eben mit ... 🤓


      Gerne @Paula4 .

       

      Komisch - bitte einmal die Reihenfolge ändern:

      -erste Mail auswählen

      -runter scrollen

      -Shift drücken und gedrückt halten 

      -dann die letzte Mail auswählen

       

      Das sollte unter Windows funktionieren - beim Mac funktionieren beide Wege. Fröhlich

       

      Als alternatives Emailprogramm würde ich sonst Thunderbird empfehlen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Paula4

      Kann man nur wieder Outlook verknüpfen und MS liest eben mit

      Kann man nur wieder Outlook verknüpfen und MS liest eben mit
      Paula4
      Kann man nur wieder Outlook verknüpfen und MS liest eben mit

      Wenn Du wirklich der Meinung bist, dass Microsoft Deine E-Mails liest, würde ich kein Microsoft mehr an Deiner Stelle benutzen.

      Und das meine ich ernst.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago


      @Paula4  schrieb:
      Leider geht - "alle kennzeichnen" nur bei Anzeige aller E-Mails im Eingang - was nicht zielführend ist, denn ich möchte ja nicht alle löschen ... Gibt es da ggf. einen Weg?

      Ja, gibt es aber nicht, wie Du Dir das gedacht hast.

       

      Wenn Du zu Hause Briefpost erhältst, steckt die in der Regel ja im Hausbriefkasten, oder?

      Da nimmst Du die dann heraus, öffnest die, liest sie und.... legst sie wieder zurück in den Hausbriefkasten?

      Sicher nicht, oder?

       

      Mit dem Mail-Posteingang gehen aber eine Menge Nutzer genau so um, anstatt das Postfach auch etwas zu pflegen.

      Dann hätte man solche Probleme überhaupt nicht.

       

      In meiner Familie sieht das leider genauso aus.

      Wenn die auf dem Handy mal ne Frage zu einer Mail haben, dann sehe ich da auch 100e alte Mails.

      Wozu ist das gut? Sorgt doch ausschließlich für Unordnung.

       

      Es gibt doch die Möglichkeit, sich eigene Ordner anzulegen (mit Löschen auf "niemals") und das müssen ja auch nicht gleich zig davon sein. Aber so 3 bis 10 dürften es schon sein, mit aussagekräftigen Namen, so dass man da selbst auf Anhieb weiß, was sich darin befindet oder einsortiert werden soll.

       

      Wenn dann Mails ankommen, liest man die (oder auch nicht eventuell, weil von vorn herein als Spam zu erkennen) und wenn man sie behalten möchte, verschiebt man die in einen bestimmten Ordner oder man löscht sie eben.

      Und schon ist der "Posteingang" immer so sauber, wie der Hausbriefkasten.

       

      Von Zeit zu Zeit nimmt man sich einen Ordner nach dem anderen vor und löscht mal was manuell.

      Am Besten auf einem Rechner oder Smartphone im Mail-Programm, da man diese Mehrfach-Aktivierungs-Nöte da auch gar nicht erst hat.

       

      Geht übrigens auch mit dem "Posteingang" da viel besser, wenn es ein IMAP-Konto ist, was heute ja inzwischen der Standdard ist und die Löschungen ja auch, genau, wie Verschiebungen, sofort synchronisiert werden, so dass man die Änderungen im Browser, Mail-Center sofort sieht.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank für diese ausführliche Antwort.

      Leider hatte ich eine Zeit lang andere Probleme als mein Telekom-E-Mail-Postfach.

      Und, da ich viel gearbeitet hatte, gingen auch sehr viele E-Mails weiterhin ein, als ich wochenlang plötzlich  - ohne Zeit für eine Abwesenheitsmeldung o. ä. - weder Nachrichten lesen, noch sie ordentlich verschieben konnte.

      Viele Dinge haben sich inzwischen selbst erledigt und können gelöscht werden, ohne zu lesen.

      Der Briefkasten am Haus hat zum Glück einen Schlüssel, damit andere ihn leeren konnten, während ich mich wochenlang "ausgeruht" habe.

      LG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Der Posteingang lässt sich doch vielfältig sortieren.

      friedhelmeckhard_0-1635078670052.png

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      friedhelm.eckhard

      Der Posteingang lässt sich doch vielfältig sortieren.

      Der Posteingang lässt sich doch vielfältig sortieren.

      friedhelm.eckhard

      Der Posteingang lässt sich doch vielfältig sortieren.


      Die Sortierung ist weniger die Herausforderung, die Auswahl geht nur über den o.g. Workaround. Zwinkernd

       

      VG

      Peuki

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Paula4,
      konnten dir die User weiterhelfen oder benötigst du noch Hilfe?

      Liebe Grüße
      Belana M.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Belana,

      leider waren die Kommentare zu meiner Problemstellung nicht hilfreich.

      Ich habe die betreffenden E-Mails einzeln gekennzeichnet und gelöscht.

      Trotzdem - Danke an alle Beteiligten für die Mühe Fröhlich

      LG Paula

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Paula4,

      verstehe.
      Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen schönen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3076

      0

      3

      Solved

      in  

      197

      0

      2

      4 years ago

      in  

      237

      0

      3