CardDAV-Sync - Adressbuch read-only

vor 2 Jahren

Hallo,

 

bei dem Versuch, die T-Online-Kontakte und den T-Online-Kalender mit Outlook zu synchroniseren (per Outlook CalDav Synchronizer) bekomme ich bei der CardDAV-Verbindung angezeigt, dass unter der benutzten URL (https://spica.t-online....usw.) das Adressbuch schreibgeschützt - also read-only - ist. Entsprechend wird der Sync nur in eine Richtung eingestellt: T-Online -> Outlook.

Mit dem Kalender  per CalDAV gab es keine entsprechenden Probleme. Ich habe jedoch alle Kontakte in Outlook hinterlegt und möchte diese ins T-Online-Postfach syncen.

 

Gibt es noch eine besondere Einstellung, die vorgenommen werden muss? Hängt es evtl. damit zusammen, dass ich in der normalen Mail-Kontoeinstellung in Outlook kein Stammverzeichnis  (INBOX) eingeben habe und dadurch die falsche Ordnerebene angesteuert wird?

 

Danke für weitere Tipps.

 

DB76

640

20

  • vor 2 Jahren

    Guten Abend @DB76 und willkommen bei uns.

     

    Ich habe einmal etwas geschaut und konnte folgende Hilfeseite für dich bei uns entdecken. 

    Hilft dir diese schon weiter? 

     

    Viele Grüße

    Heike B. 

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen.

     

    Vielen Dank für die Antwort. Leider hat diese noch nicht geholfen, da ich genau die gleichen Schritte bei der Einrichtung der CardDAV-Verbindung gemacht habe. Bei der CalDAV-Verbindung - also die Verbindung zum T-Online-Kalender - hat es auch problemlos funktioniert.

    Nur bei der Verbindung zu den Kontakten erscheint die Meldung bzw. "Adressbook is read-only" und dann wird der Synchronization-Mode nicht wie auf der Hilfeseite beschrieben auf "Outlook <> Server (Two Way)" gesetzt, sondern auf "Outlook <- Server (OneWay". Und ein Ändern der Option ist dann auch nicht möglich.

    Grüße

    DB76

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @DB76,

     

    weitere Einstellmöglichkeiten dazu gibt es eigentlich nicht. Welche Outlook-Version nutzt du?Welche Serveradresse gibst du genau ein? Laut der Anleitung wäre es ja https://spica.t-online.de ohne weitere Teile dahinter.

     

    Grüße

    Peter

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo,

    aktuell wird Outlook 2016 Pro Plus eingesetzt; mit aktueller Outlook Synchronizer-Version.

    Als Serveradresse habe ich jeweils (CalDAV & CardDAV) https://spica.t-online.de/ eingegeben. Der Synchonizer hat dann nach Eingabe der Zugangsdaten und dem Verbindungs-Test daraus eine längere URL gemacht.

    Und bei der gleichen Vorgehensweise hat es ja beim Kalender funktioniert; und beim Adressbuch funktioniert ja grundsätzlich auch die Verbindung, aber der Zugriff ist dann ein reiner Lesezugriff und somit können keine Daten von Outlook zu T-Online gesynct werden.

     

    Grüße

     

    DB76

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Das gleiche Problem habe ich seit heute auch

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @subtrade

     

    wenn Outlook die Synchronisation der Kontakte nicht unterstützt, können Sie alternativ auch die Kontakte von Outlook ins E-Mail Center importieren (oder andersherum). 

     

    Eine Anleitung, wie dies funktioniert, finden Sie in diesem Thread

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Das gleiche Problem mit den Kontakten habe ich auch (mit Outlook 2021 + CalDavSynchronizer 4.4.1):

    • Kalender wird beidseitig synchronisiert, auch wenn eine Fehlermeldung erscheint
    • Kontakte werden nur synchronisiert vom Email Center zu Outlook; aber nicht umgekehrt

    0

  • vor einem Jahr

    Jep, hat über ein Jahr lang funktioniert seit 2 Tagen nicht mehr....

    Seit heute morgen geht es wieder - es wurde nichts geändert!

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen @subtrade,

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich, das sich dein Problem in Luft aufgelöst hat. 

    Ich wünsche dir einen schönen Start in den Tag.

     

    Viele Grüße

    Heike B. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 28 Tagen

    Hallo DB76,

    ich habe dieses Problem auch.

    Ihr Post ist eine Weile her.

    Die hier abgedruckten Antworten helfen mir nicht wirklich.

    Gibt es inzwischen eine Lösung für das Problem?

    VG Kay F.

    10

    Antwort

    von

    vor 13 Tagen

    Hallo, ich bin user_4aef25 (irgendwie klappt meine Regiistrierung nicht sauber)

    Ich habe nun einen Weg gefunden, mit dem die Synchronisierung der Kontakte in beide Richtungen funktioniert:

    1) Synch Profil anlegen, (entgegen der Anweisung oben auf "test or discover settings" drücken, damit verändert sich die URL und man bekommt die Nachricht, dass das nur im read only modus funktioniert. Dies dann bestätigen und einmal synchronisieren. Damit bekomme ich die Kontakte vom Server ins Outlook.

    2) das Read only Profil unter "synchronisation profiles" einmal kopieren. Im kopierten Profil den modus auf "two Way" setzen und es funktioniert... in beide Richtungen!

    Ich bin nicht sicher, ob das auch zur Lösung beietrgen hat, aber in den "General Options" habe ich noch TLS13 und SSL3 angehakt. 

    Antwort

    von

    vor 13 Tagen

    Hallo @user_3c5538, bzw @user_4aef25,

     

    danke für die Rückmeldung mit der ausführlich beschriebenen Vorgehensweise. Vielleicht hilft dies auch anderen Usern bei der Einrichtung.

     

    Einen schönen Tag wünscht

    Jürgen

    Antwort

    von

    vor 8 Tagen

    Huhu @user_4aef25,

     

    wir haben eine Rückmeldung von unseren Fachkolleg*innen erhalten.😊

     

    Der Fehler liegt in der verwendeten Software. Die Erweiterung für Outlook, die hier genutzt wird, bietet bei der Einrichtung einen Test an. Dieser Test interpretiert was falsch ist, das dazu führt, dass die Software glaubt es wäre ein Readonly Adressbuch. Ist es aber nicht.

     

    Das Konto aus der Software löschen und neu einrichten und dabei NICHT den Test durchführen, sondern die Einrichtung direkt speichern. Dann sollte es klappen.😊

     

    Liebe Grüße und einen schönen Tag,

    Neele

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

33950

0

3

Gelöst

vor 5 Jahren

343

0

1

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

286

0

3