Gelöst
Drag & Drop von Einträgen im Outlook Kalender in den TelekomCloud Kalender
vor 5 Jahren
Hallo zusammen, nachdem mit Hilfe des SyncPlus Software-Updates die Synchronisation zwischen dem "TelekomCloud Kalender" in Outlook 2016 und der Cloud nun bei mir wieder grundsätzlich funktioniert, habe ich den TelekomCloud Kalender neu angelegt und wie hier in diversen Chats diskutiert mit Hilfe von Drag & Drop Einträge aus dem lokalen Kalender in den TelekomCloud-Kalender kopiert. Nachdem die Synchronisation stattgefunden hat, sind aber nur ein Bruchteil der kopierten Einträge im Kalender des E-Mail-Centers erschienen, d.h. die Kalendereinträge wurden unvollständig übertragen. Dabei läßt sich keine Systematik erkennen, warum einzelne Kalendereinträge nicht übernommen wurden sind. Kann jemand helfen? Vielen Dank!
392
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1126
0
4
587
2
1
vor 5 Jahren
Hallo @Rolf R. ,
sehen Sie denn bei sich lokal noch alle rübergezogenen Termine? Oder sind diese eventuell gar nicht im anderen Kalender angekommen?
Ich nehme an, Sie öffnen beide Kalender in Outlook, um die Termine mit drag&drop rüberzukopieren.
Meine Erwartung wäre dann erstmal, dass die Termine auch in dem TelekomCloud-Kalender erstmal auftauchen, um dann mit der Cloud synchronisiert zu werden.
Viele Grüße,
Coole Katze
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Logfiles können wir uns hier ansehen. Ich denke aber auch, dass die Software hier noch an alten Einstellungen hängt. Eine Deinstallation, Löschen der Anwendungsdaten von Sync-Plus (sofern dann noch vorhanden) und dann nach Rechnerneustart Neuinstallation wäre eine Möglichkeit.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Kommentare und Anmerkungen ...
Nach erneuter Neuinstallation von SyncPlus konnte ich zwar immer noch nicht alle Alt-Termine per drag & drop aus dem lokalen Outlook-Kalender in den lokalen TelekomCloud-Kalender ziehen, da aber ansonsten die Synchronisation der Neueintragungen nach der Neuinstallation einwandfrei funktioniert, habe ich bezüglich der Alt-Termine beschlossen, diese nun in meinem lokalen Outlook-Kalender zu belassen ...
Insofern kann das aufgetretene technische Problem zwar nicht als gelöst betrachtet werden, ich benötige aber keine weitere Hilfe mehr. Vielen Dank noch einmal an alle ...
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für die Rückmeldung.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Oliver I. ,
Sie haben gerade in einem anderen Thread geholfen, wahrscheinlich "seltsame" Einträge zu finden, so dass Sync-Plus wieder voll funktionsfähig wurde:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sync-Plus/Synchronisation-Outlook-2019-mit-Sync-plus/td-p/4432106/page/4
Besteht die Möglichkeit, dass Sie auch in diesem Fall hier die Logfiles anschauen könnten und dafür den Weg des Hochladens bechreiben?
Hallo @Rolf R. ,
haben Sie die aktuellste Version von Sync-Plus installiert? Die ist auch in dem verlinkten Beitrag genannt. Und sonst beibt vielleicht noch Deinstallieren, %appdata%-Ordner löschen, Installieren.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von