Solved

E Mai Adressen und Konten Wiederherstellen

5 years ago

Mir Fehlt die entsprechende Technologie um mich selbst darum zu kümmern.Und kann die ewentuelle Antwort sowieso nicht lesen da ich kein zugriff mehr auf die konten habe.

357

7

    • 5 years ago

      Leider fehlt eine Problembeschreibung.

      Was heißt kein Zugriff?

      Wurde etwas gekündigt?

      0

    • 5 years ago

      Dann solltest Du Dich lokal um einen IT-Dienstleister bemühen, der das für Dich (kostenpflichtig) übernimmt.

      0

    • 5 years ago

      Und was willst du uns damit sagen bzw. gibt es eine Erwartungshaltung deinerseits auf deinen zumindest für mich unverständlichen Beitrag?

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja Hoffnung das ich alle daten wieder einsehen kann und was evtl gut läuft

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @XjunglistX : Du bist hier in einem öffentlichen Forum in dem überwiegend Kunden anderen Kunden helfen.

      Wir haben somit keinen Einblick in deine rechtliche oder technische Situation.

       

      Wenn du Hilfe erwartest mußt du dein Problem ausführlich schildern, vielleicht können wir dir ja helfen.

      Was willst du tun, welche Fehler treten auf, evtl. Fehlerhinweise benennen usw.?

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielleich hilft Dir ja diese To-Do Liste:

      Hier zunächst einmal die Spielregeln, falls Du noch nicht oft in Foren unterwegs warst.
      0. Nutze zuerst die Suche hier im Forum. Möglicherweise hatte schon einmal jemand ein ähnliches Problem und es gibt bereits eine Lösung.

      1. Das Problem wird in EINEM neuen Post / Thread mit allen zugehörigen Infos / Umgebungsbedingungen beschrieben. Hierzu gehören in diesem Forum insbesondere auch Vertragsbedingungen, verwendete Hardware, Informationen, ob das Problem bereits irgendwo gemeldet wurde etc, aber niemals persönliche Daten wie Telefonnummern, Vertragsnummern oder Mailadressen. Diese sollten im eigenen Profil hinterlegt werden.

      2. Man schreibt in ganzen Sätzen, möglichst strukturiert (keine Romane) und versucht, nicht zu SCHREIEN. Wenn möglich, helfen auch Satzzeichen und gute Rechtschreibung. Und immer freundlich bleiben.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837.... Es ist keine Schande, sich mit Fachausdrücken aus der Technik nicht auszukennen. Man darf ruhig nachfragen (oder auch einmal selber Mama Google oder Wikipedia bemühen)

      4. WARTEN, ob sich vielleicht ein anderer Teilnehmer mit Ratschlägen meldet.

      5. Wenn eine Antwort kommt, im gleichen Beitrag weiterschreiben (Antworten) und ggf. aufgetauchte Rückfragen möglichst zeitnah beantworten, denn kaum ein anderer Forumsteilnehmer hat Lust, ein Problem, an dem er 'beteiligt' ist, über Tage weiterzuverfolgen.

      6. Wenn eine Lösung bereitliegt, diese als Lösung markieren und sich bei den entsprechenden Helferlein mit 'Kudos' bedanken

      Ist doch nicht alzu schwer, oder?!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Vielleich hilft Dir ja diese To-Do Liste:

      Hier zunächst einmal die Spielregeln, falls Du noch nicht oft in Foren unterwegs warst.
      0. Nutze zuerst die Suche hier im Forum. Möglicherweise hatte schon einmal jemand ein ähnliches Problem und es gibt bereits eine Lösung.

      1. Das Problem wird in EINEM neuen Post / Thread mit allen zugehörigen Infos / Umgebungsbedingungen beschrieben. Hierzu gehören in diesem Forum insbesondere auch Vertragsbedingungen, verwendete Hardware, Informationen, ob das Problem bereits irgendwo gemeldet wurde etc, aber niemals persönliche Daten wie Telefonnummern, Vertragsnummern oder Mailadressen. Diese sollten im eigenen Profil hinterlegt werden.

      2. Man schreibt in ganzen Sätzen, möglichst strukturiert (keine Romane) und versucht, nicht zu SCHREIEN. Wenn möglich, helfen auch Satzzeichen und gute Rechtschreibung. Und immer freundlich bleiben.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837.... Es ist keine Schande, sich mit Fachausdrücken aus der Technik nicht auszukennen. Man darf ruhig nachfragen (oder auch einmal selber Mama Google oder Wikipedia bemühen)

      4. WARTEN, ob sich vielleicht ein anderer Teilnehmer mit Ratschlägen meldet.

      5. Wenn eine Antwort kommt, im gleichen Beitrag weiterschreiben (Antworten) und ggf. aufgetauchte Rückfragen möglichst zeitnah beantworten, denn kaum ein anderer Forumsteilnehmer hat Lust, ein Problem, an dem er 'beteiligt' ist, über Tage weiterzuverfolgen.

      6. Wenn eine Lösung bereitliegt, diese als Lösung markieren und sich bei den entsprechenden Helferlein mit 'Kudos' bedanken

      Ist doch nicht alzu schwer, oder?!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      4 years ago

      in  

      858

      0

      4

      Solved

      in  

      303

      0

      6

      in  

      180

      0

      3

      Solved

      in  

      1089

      0

      4