Gelöst
Spam woher bekommen die, die E Mail Adressen ??
vor 7 Jahren
Hallo zusammen vielen geht es vielleicht auch so. Man erstellt neue E Mail Adressen und schon kommt eine Spam. Wie kann es sein, wenn man Spam meldet und nichts passiert. E Mail Adresse @t_online.de Woher bekommen die, die E-Mail Adresse v der Telekom etwa? Keiner hatte meine neue E-Mail keiner und trotzdem Spam.
1083
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
848
0
4
Gelöst
195
0
4
vor 5 Jahren
179
0
3
Akzeptierte Lösung
kws
akzeptiert von
Lois17
vor 7 Jahren
Hallo @Asterix2,
eine verbreitete Methode der Spammer:
Der local Part von E-Mail-Adressen (das ist der Teil vor dem "@") wird von Computern nach dem Zufallsprinzip generiert. Das führt dann immer auch zu Zufallstreffern. Dann trifft es einen auch bei sorgfältigstem Umgang mit seinen Daten und einer ganz neuen und jungfräulichen E-Mail-Adresse.
"Spam melden" führt dazu, dass die E-Mail zur Sichtung und Beurteilung an ein Team gesendet wird. Erst ab einer bestimmten Menge gleichartiger Meldungen von Kunden erfolgt die Spam-Einordnung.
VG kws
6
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kws
Akzeptierte Lösung
#kastil
akzeptiert von
Lois17
vor 7 Jahren
http://www.spam-info.de/3010/woher-kommt-spam-unliebsame-post-im-e-mail-account/
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
#kastil
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Lois17
vor 7 Jahren
hallo @Asterix2
Seit die Telekom vor Monaten den Spamschutz verbessert hat, kommen (zumindest bei mir) so gut wie nie noch Spams in meinem Posteingang.
Im E-Mail-Center gibt es einige Möglichkeiten zur Spambehandlung unter den Einstellungen > "Spamschutz" und "Filter und Weiterleitung".
Vielleicht sind bei Dir auch Werbe-Mails dabei, die Du abmelden kannst.
Deine Frage wie Spammer zu Deiner E-Mail-Adresse kommen, siehe -> https://www.verbraucherzentrale.de/spam
Ansonsten: sehr restriktiv mit der Bekanntgabe Deiner E-Mail-Adresse umgehen.
Und Spams in den Spam-Ordner schieben. Diese werden dabei an die Telekom gemeldet und zur Verbeserung des Spamfilters ausgewertet. Unmittelbar danach die Spams noch löschen.
salagou44
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User