Solved

E-Mail Adresse übertragen ohne Kündigung

3 years ago

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage bzgl E-Mail Adresse übertragen. Mein Vater hat vor einigen Jahren uns eine E-Mail Adresse angelegt. Jetzt ist meine Frage ob ich diese vorhandene E-Mail Adresse auf meine Daten übetragen kann ohne diese zu kündigen. Ich selbst habe auch eine Kundennummer, da ich einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen habe.

Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen und vorab schon mal vielen Dank!

1493

12

    • 3 years ago

      Dein Vater macht aus der E-Mail-Adresse eine alias@t-online.de

      Dabei nicht vergessen das Häkchen zu entfernen, damit die Adresse nicht für 90 Tage gesperrt wird.

      Anschließend kannst du die Adresse für dich einrichten.

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      @muc80337_2 @Woochdou 

      Über das Formular geht es nur bei E-Mail-Adressen, die beide jeweils auf einer Festnetz-Zugangsnummer liegen. Mit Freemail-Zugangsnummern klappt das nicht.

       

      Ein Mobilfunkvertrag hat keine eigene Zugangsnummer, sondern wird nur mit einem Account (Festnetz oder Freemail) verknüpft.

      Answer

      from

      3 years ago

      @muc80337_2 
      Das habe ich soweit verstanden. Allerdings weiß ich jetzt nicht genau wo wir uns einloggen müssen, dass wir zu dieser Einstellung kommen. Haben schon gesucht, aber bisher noch nicht gefunden.

      Vorab schon mal vielen Dank Fröhlich

      Answer

      from

      3 years ago

      Allerdings weiß ich jetzt nicht genau wo wir uns einloggen müssen

      Allerdings weiß ich jetzt nicht genau wo wir uns einloggen müssen

      Allerdings weiß ich jetzt nicht genau wo wir uns einloggen müssen


      https://email.t-online.de

      (bzw. falls das direkt funktioniert https://email.t-online.de/pr?a=accountdetails )

       

      Ihr habt ja zwei Logins.

      Zuerst Login mit den Zugangsdaten des Vaters, dort im Bereich der E-Mail-Adressen "Deine" Adresse löschen (falls es eine vom Typ "zusätzliche Adresse" ist) bzw. durch eine andere Adresse ersetzen (falls es sich um die Hauptadresse handelt). Wie geschrieben aufpassen, dass Deine Adresse dabei nicht auf Monate hinaus gesperrt wird. Auch wichtig: merk Dir die neue Hauptadresse, die benötigst Du für künftige Logins um an Deine alten E-Mails ranzukommen.

      muc80337_2_0-1638691800490.png

       

      Dann login mit den Zugangsdaten Deines Accounts und Du greifst Dir "Deine" Adresse.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Allerdings weiß ich jetzt nicht genau wo wir uns einloggen müssen

      Allerdings weiß ich jetzt nicht genau wo wir uns einloggen müssen

      Allerdings weiß ich jetzt nicht genau wo wir uns einloggen müssen


      https://email.t-online.de

      (bzw. falls das direkt funktioniert https://email.t-online.de/pr?a=accountdetails )

       

      Ihr habt ja zwei Logins.

      Zuerst Login mit den Zugangsdaten des Vaters, dort im Bereich der E-Mail-Adressen "Deine" Adresse löschen (falls es eine vom Typ "zusätzliche Adresse" ist) bzw. durch eine andere Adresse ersetzen (falls es sich um die Hauptadresse handelt). Wie geschrieben aufpassen, dass Deine Adresse dabei nicht auf Monate hinaus gesperrt wird. Auch wichtig: merk Dir die neue Hauptadresse, die benötigst Du für künftige Logins um an Deine alten E-Mails ranzukommen.

      muc80337_2_0-1638691800490.png

       

      Dann login mit den Zugangsdaten Deines Accounts und Du greifst Dir "Deine" Adresse.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @AnKir, mit der Anleitung von muc80337_2 (danke) dürfte dein Vorhaben umzusetzen sein, falls du nicht weiterkommst, gerne noch einmal hier melden. Fröhlich

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0

    • 3 years ago

      Kann eine Inklusivnutzer-Mailadresse nach Abschluß eines eigenen neuen Mobilfunkvertrages als Master-Emailadresse eingesetzt und umgeändert werden.?

       

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Petra.Manfred,

       

      dafür müsste die Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse zunächst in eine Freemail-Adresse umgewandelt werden.

      Dazu am besten dieser Anleitung folgen: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer

      Sie bezieht sich zwar eigentlich auf den Fall der Kündigung des Festnetzanschlusses. Aber das Vorgehen ist in deinem Fall identisch.

      Dabei wird die E-Mail-Adresse im Inklusivnutzerpostfach freigegeben und dann als Freemail neu angelegt.

      Wichtig: Vergiss nicht, den Haken bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren" zu entfernen.

       

      Wenn die E-Mail-Adresse dann als Freemail besteht, kann im Kundencenter der Mobilfunkvertrag verknüpft werden.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Petra.Manfred,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Konntest Du Deinen Inklusivnutzer mittlerweile in ein Freemail-Postfach umwandeln? @Mikko hat Dir ja schon die richtige Anleitung verlinkt, danke dafür.

      Sollte hier weitere Unterstützung benötigt werden, dann melde Dich gerne wieder hier.

       

      Gruß Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too