Solved
E-Mail Adresse behalten nach Kündigung
5 years ago
Hallo,
ich wollte heute nach erreichen des Kündigungtermins meine E-Mail Adresse sichern um diese weiter nutzen zu können. Unter dem Link www.telekom.de/daten-sichern-bei-kündigung wähle ich aus "Nach Kündigungstermin", anschließend klicke ich auf weiter und kann dann Mail S auswählen (warum auch immer, habe kein Mobilfunk Vertrag mehr bei der Telekom). Nach einem weiteren Klick auf Weiter, muss ich dann allerdings eine neue E-Mail-Adresse und ein Passwort auswählen. Trage ich dort meine bisherige @wafel E-Mail Adresse ein, zeigt er mir an, dass diese bereits genutzt wird und nicht mehr verfügbar ist. Ich möchte aber keine neue E-Mail Adresse festlegen, sondern meine bisherige nach der Kündigung weiter nutzen.
Irgendwelche Hilfe?
5754
17
This could help you too
7 years ago
86577
0
6
5 years ago
709
0
3
509
0
2
1 year ago
137
0
4
5 years ago
Hallo @flo04
https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/preservation/preconditn.xhtmlDamit funktioniert es.
Sorry war der falsche Link
5
Answer
from
5 years ago
Leider haben beide Links zum gleichen Ergebnis geführt. Ich habe mal von den einzelnen Schritten einen Screenshot gemacht. Im letzten Fenster werde ich dann wie beschrieben zur Festlegung einer neuen E-Mail Adresse gebeten.
Bildschirmfoto 2019-11-27 um 20.39.22.png
Bildschirmfoto 2019-11-27 um 20.39.07.png
Bildschirmfoto 2019-11-27 um 20.39.15.png
Bildschirmfoto 2019-11-27 um 20.39.35.png
Answer
from
5 years ago
@Mächschen
kannst du hier helfen, danke.
Answer
from
5 years ago
@PerrySherman
Danke fürs rufen.
@flo04
Die Schritte waren soweit richtig.
War auf dem gekündigten Festnetz Vertrag überhaupt eine Telekom E-Mail-Adresse?
War deine Hauptadresse mit der neuen Magenta.de Domain?
Kannst du dich noch einloggen unter
https://t1p.de/T-Mail
?
Wurdest du im Rahmen der IP Umstellung von der Telekom gekündigt?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @flo04,
hast du es über diesen Link probiert?
Viele Grüße
Markus Km.
0
5 years ago
(warum auch immer, habe kein Mobilfunk Vertrag mehr bei der Telekom).
Noch einmal explizit:
Gehörte dieser E-Mail-Account zu einem Mobilfunkvertrag oder zu einem Festnetzvertrag?
2
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen 😊
Vorab, ich bin schon lange kein Mobilfunk Kunde mehr bei Telekom. Mein Festnetz/ DSL Vertrag ist gestern ausgelaufen, um den geht es hier! Ich habe selbst gekündigt, aufgrund eines Anbieterwechsels!
Ich glaube jetzt hab ich das Problem aber verstanden. Meine ehemalige FreeMail Email-Adresse war gar nicht mit dem Telekomaccount verknüpft! Wenn ich mich unter dem Link von Mächschen einlogge komm ich in ein ganz anderes Mailpostfach, dort sind aktuell 23 Mails drin. Ich dachte nur das meine ehemalige Freemail Adresse mit dem Account verknüpft wurde und nun auch gelöscht wird.
Also die Mail: Benutzername@t-online.de wird scheinbar zeitnah gelöscht. Meine Freemail-Adresse, welche ich bereits vor dem DSL Anschluss besaß: Vorname.Nachnahme@t-online.de wird nicht gelöscht? Sehe ich das richtig?
Answer
from
5 years ago
Einem Freemail losgelöst von einem Zugangsvertrag ist es egal, wenn selbiger gekündigt wird.
Die Umstellungsinfo bezieht sich nur auf das mit dem Vertrag verbundene Konto, das umgewandelt werden kann in (ein weiteres) Freemailkonto.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Damit hast du es selbst auf den Punkt gebracht.
Greetz
Stefan D.
0
5 years ago
xxx@t-online.de
Mein Mann und ich möchten keine neue email nutzen und die obige email weiter behalten.
Beitrag vom Telekom hilft Team editiert. Bitte posten Sie keine privaten Daten öffentlich, danke.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @reddell
bitte lösche die email aus deinem Beitrag!
Dies ist ein öffentliches Forum und aus Datenschutzgründen ist die Angabe persönlicher Daten nicht erlaubt.
Um die Daten aus dem Beitrag zu entfernen, gehe bitte wie folgt vor:
Klicke in Deinem Beitrag auf die drei Punkte oben rechts, dann auf “Antwort bearbeiten.“ Danke.
(Möglicherweise wird dein Beitrag von einen Community-Guide oder Telekommitarbeiter zwischenzeitlich bearbeitet)
Ausserdem ist es nicht sinnvoll sich an einen alten Beitrag dranzuhängen, besser einen neuen Beitrag eröffnen und vorallem sein Anliegen genau beschreiben.
Answer
from
5 years ago
Hinsichtlich des Hauptnutzers einfach das befolgen, was in der Kündigungsbestätigung steht.
Hinsichtlich der E-Mail-Adresse/des E-Mail-Kontos eines Inklusivnutzers: vor Vertragsende ein Freemail-Konto eröffnen und alles händisch übertragen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
(... gelöscht ...)
----
Anmerkung Henning H.: Beitrag gelöscht. Ich vermute es war ein Passwort und wurde unbeabsichtigt gepostet. @marianne.speth: Sie sollte das Passwort jetzt vermutlich besser ändern.
0
5 years ago
1
Answer
from
5 years ago
ich kann Ihrer Anfrage leider nicht ganz folgen. Was genau möchten Sie? Ihre E-Mails per POP3 abrufen? Oder soll "brovser pop t-online.de" eine E-Mail-Adresse sein?
Viele Grüße
Stephie G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from