E-Mail-Adresse ohne"@"

vor 3 Jahren

Hallo,

ich möchte gerne die E-Mail-Adresse "g165156_48-kun" sperren lassen, aber ich bekomme immer die Meldung: "Keine gültige E-Mail-Adresse oder Domain." Ist mir natürlich klar, warum das dann nicht geht. Vielmehr interessiert mich aber, warum die E-Mail mit der o.g. Adresse dennoch abeschickt werden konnte und so in meinem Postfach landete?

Vielen Dank im Voraus für evtl. Antworten.

 

VG

Lisa

717

16

    • vor 3 Jahren

      Das ist keine gültige E-Mail-Adresse und die kann so auch nicht in Deinem Postfach sein. Vielleicht ist es nur ein Anzeigefehler und die Mailadresse steht in den Details.

      0

    • vor 3 Jahren

      Man kann die Internet-Kopfzeilen einer Email leicht manipulieren. Bei Absender kann man erscheinen lassen was man will, die richtige Emailadresse steht dann in den Internet-Kopfzeilen.

      0

    • vor 3 Jahren

      Wenn Du die email im E-Mail-Center geöffnet hast, dann hast Du oben rechts an der e-Mail drei Punkte

      muc80337_2_0-1650790755148.png

       

      Klicke darauf, wähle "Nachricht speichern auf Computer" und davon wählst Du als PDF (ohne Anhang).

      Anschließend öffne das heruntergeladene pdf und schau nach was da bei "Von" steht - da siehst Du die E-Mail-Adresse

      muc80337_2_1-1650790868675.png

       

      Diese E-Mail von der Kreissparkasse Ravensburg ist übrigens eine E-Mail, die die Kreissparkasse Ravensburg mir widerrechtlich schickt. Ich hatte mit denen noch nie etwas zu tun, wohne auch gar nicht dort - und habe ihnen auch schon wiederholt untersagt mir E-Mails zu schicken. Schert die aber nicht.

       

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @muc80337_2  schrieb:
      das (andere) sind Mails original von einer IP-Adresse der Sparkasse Nürnberg

      Die von Dir gepostete Mail ist m.E. echt. Aber Du kommst wohl nur von diesen Mails los, wenn Du gegen die Sparkasse vorgehst. Also einfach mal eine Abmahnung schicken, und als "Vertragsstrafe" 180,- Euro ansetzen, plus Anwaltskosten. Mal schauen was dann passiert. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @muc80337_2 : die IP 185.98.184.20 führt zu einem Maildienstleister in 09569 Oederan, der u. a. mit Sparkassen als Kunden wirbt. sendnode.com wiederum zu einem Unternehmen in Berlin, dessen Webseite den Namen des Besitzers (einer Jahreszeit) trägt, bei dem man vermutlich die Infrastruktur gemietet hat. Für die Belästigung selbst trägt die Sparkasse die Verantwortung, aus der man sie auch nicht durch Schulterzucken oder eigenen Abwehrmaßnahmen entlassen sollte. M. E. gilt für Spammer aus Deutschland „immer feste drauf“. Dem Dreck aus dem Ausland kann man leider nur durch Filtern leidlich Herr werden; für Unternehmen aus Deutschland gilt das nicht. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @mboettcher @wizer 

      Ihr seht das also genauso wie ich es schon vor ein paar Tagen gesehen hatte. Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @lisa_g2001,

       

      wie hier schon geschrieben wurde, kannst du einen Blick in die Kopfzeilen der E-Mail werfen, um die Absenderadresse herauszufinden. Wie du die Kopfzeilen angezeigt bekommst, hängt davon ab, mit welchem Programm du deine E-Mails liest.

      Im E-Mail Center z.B. hältst du einfach STRG-ALT gedrückt und klickst in den Kopfbereich der Mail, dann werden dir die Kopfzeilen angezeigt.

      Header (Kopfzeile) Informationen im E-Mail Center anzeigen

       

      Grüße

      Peter

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von