Solved

E-Mail bekommen mit der Bitte, Visitenkarte, Karten Nr, Sicherheitscode und Telefonnummer abgeben. Ist das richtig?

10 months ago

Habe eine E-Mail von Ihnen erhalten in der ich Visitenkarte, kartennummer  Haltbarkeitsdatum  Sicherheitscodeund Telefon Nr  angeben. Ist das richtig ?

 

164

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Einfach löschen, da will jemand deine Daten haben

      0

    • 10 months ago

      Rolf Eckelt

      Habe eine E-Mail von Ihnen erhalten in der ich Visitenkarte, kartennummer Haltbarkeitsdatum Sicherheitscodeund Telefon Nr angeben. Ist das richtig ?

      Habe eine E-Mail von Ihnen erhalten in der ich Visitenkarte, kartennummer  Haltbarkeitsdatum  Sicherheitscodeund Telefon Nr  angeben. Ist das richtig ?
      Rolf Eckelt
      Habe eine E-Mail von Ihnen erhalten in der ich Visitenkarte, kartennummer  Haltbarkeitsdatum  Sicherheitscodeund Telefon Nr  angeben. Ist das richtig ?

      @Rolf Eckelt: Mit Visitenkarte meinst Du Visa-Card?

       

      Das ist Phishing , also löschen!

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 10 months ago

      Rolf Eckelt

      Ist das richtig ?

      Ist das richtig ?
      Rolf Eckelt
      Ist das richtig ?

      Ist die Frage ernst gemeint?

       

      Das ist natürlich nicht richtig. Niemand würde derart sensible Informationen per E-Mail (oder am Telefon) von dir einfordern.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      teezeh

      Niemand würde derart sensible Informationen per E-Mail (oder am Telefon) von dir einfordern.

      Niemand würde derart sensible Informationen per E-Mail (oder am Telefon) von dir einfordern.
      teezeh
      Niemand würde derart sensible Informationen per E-Mail (oder am Telefon) von dir einfordern.

      @Rolf Eckelt: Und dann werden automatisch übersetzte Begriffe wie Haltbarkeitsdatum (Expires End) verwendet und mit abgeben ist sicherlich (auf der in der E-Mail verlinkten Seite) angeben gemeint. Das stimmt doch vorne und hinten nicht!

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Man sollte nicht mal die Bank ibannummer rausgeben per Mail oder telefon und zb auch kein Foto seines Personalausweis..damit können die dann Konten auf deinen Namen einrichten und Unheil anrichten

       

      Visa Kartendaten nie im Leben...

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      HARTMUTIX

      Visa Kartendaten nie im Leben...

      Visa Kartendaten nie im Leben...
      HARTMUTIX
      Visa Kartendaten nie im Leben...

      Ist es bei der Telekom überhaupt möglich, mit Kreditkarten zu zahlen? @Rolf Eckelt: Hast Du jemals bei der Telekom mit einer Visa-Card bezahlt? Sicherlich niemals.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      10 months ago

      UlrichZ

      . . . . . . Ist es bei der Telekom überhaupt möglich, mit Kreditkarten zu zahlen? . . . .

      . . . . . .
      Ist es bei der Telekom überhaupt möglich, mit Kreditkarten zu zahlen? . . . .
      UlrichZ
      . . . . . .
      Ist es bei der Telekom überhaupt möglich, mit Kreditkarten zu zahlen? . . . .

      Natürlich gibt es auch bei der Telekom verschieden Sachen, die man mit Kreditkarte bezahlen kann.

       

       

      Answer

      from

      10 months ago

      HARTMUTIX

      Man sollte nicht mal die Bank ibannummer rausgeben per Mail oder telefon und zb auch kein Foto seines

       Man sollte nicht mal die Bank ibannummer rausgeben per Mail oder telefon und zb auch kein Foto seines
      HARTMUTIX
       Man sollte nicht mal die Bank ibannummer rausgeben per Mail oder telefon und zb auch kein Foto seines

      Meine Kontonummer bei meiner Bank ist schon lange kein Geheimnis mehr. Sie steht auf jeder Rechnung, schon damit die Kunden wissen, wohin sie den Betrag überweisen müssen. Strom-, Gas- und Wasserlieferant kennen dies Konto ebenso wie die Telekom, mein Mobilfunkanbieter, der Beitragsservice des ÖRR, der Sportverein, bei dem ich Mitglied bin, die hiesige Müllabfuhr und diverse Versicherungen. Sie alle buchen nämlich von diesem Konto ab. Der Betreiber des Stromnetzes bucht darauf die Erträge der Solaranlage. Wer Mieter ist, der nennt seinem Vermieter sicher die Kontonummer. Bei Barzahlung der Miete sollte man sich Gedanken um die Seriösität des Vermieters machen.  Wer mit EC-Karte zahlt, gibt diese Nummer zwangsläufig bekannt; mindestens der Zahlungsanbieter des Geschäfts erfährt sie. Wer im Internet Waren bestellt, muss oft seine Kreditkartendaten angeben. Amazon, Lufthansa und einige andere Unternehmen dürften meine Daten schon sehr lange haben.
      Die Telekom fragt Teile der IBAN bei telefonischem Kontakt ab, betrachtet sie als Identifikationsmerkmal, obwohl sie - siehe oben - sehr vielen Firmen/Menschen bekannt ist. 

      Kurz: die Warnung vor der Weitergabe solcher Daten ist gut gemeint, in der Praxis aber schlicht nicht einzuhalten. Es garantiert mir nämlich keiner, dass die bei den Unternehmen gespeicherten Daten, nicht wenige davon mit Adresse und Geburtsdatum, via Internet in falsche Hände geraten und ggf. verkauft werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Immerhin haben sie nicht nach einer Emailadresse gefragt die Schlaumeier

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from