Gelöst
E- Mail drucken seit neuem E- Mail Design, bzw. seit aktuellem App Update nicht mehr möglich - keine Anwahl mehr dazu vorhanden
vor 2 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
im letzten App Design konnte man E Mails noch ausdrucken. Wo finde ich im neuen App Design nun diese Möglichkeit? Ich habe lediglich festgestellt, dass diese Option seit dem aktuellen Update scheinbar fehlt. Ich finde diesbezüglich jedenfalls nicht. Dies ist eine der wichtigsten Optionen, welche man benötigt. Warum fehlt diese nun? Und wie bitte kann ich ohne das Vorhandensein dieser Option einzelne E- Mails nun ausdrucken?
Vielen Dank vorab. Mit freundlichem Gruß Anke.
605
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
902
0
3
vor 3 Jahren
483
0
3
vor 6 Jahren
642
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Wassermann_67
Das geht nicht mehr.
Die Telekom hat viele Funktionen gestrichen.
Ich würde eine alternative Mail App nutzen, wie z.B. Outlook, Apple Mail, G-Mail u.s.w.
TANTE EDIT:
Auf dem Rechner können sie E-Mails natürlich weiterhin ausdrucken.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wozu existiert diese Telekom- Mail- App dann, wenn ich alles auf dem Rechner machen soll, oder wenn ich statt dieser App, andere Apps nutzen soll?
Dann ist diese App ja wohl sowas von überflüssig. Im Jahre 2023 habe ich diesbezüglich jedenfalls andere Vorstellungen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Grüße @Wassermann_67
Bei der Mail-App wurde noch mehr "eingestellt".
Daher ist diese nur noch minimalisch.
Tipp:
Nimm eine andere App aus dem App-Store.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Niemand weiß, warum es diese App gibt. Vermutlich kann das nicht einmal die Telekom erklären. Es gibt auch keine „wichtigen Funktionen“ die die App der Telekom auszeichnet. Email ist seit zig Jahren sehr gut standardisiert. Es gibt daher schlicht keinen Bedarf für eine Telekom Mailapp, die bestenfalls Platzverschwendung ist, da eine App mit identischen Funktionen, höherer Stabilität und guter Qualität auf nahezu jedem Smartphone bereits installiert ist. Aus der Sicht von Aktionären ist die Entwicklung einer überflüssigen App zudem reine Geldverschwendung. Dass Software der Telekom häufig nicht das Gelbe vom Ei ist, kommt noch erschwerend hinzu. Natürlich kannst du dich gern weiter darauf versteifen diese App zu benutzen. Dann musst du allerdings mit ihren Unzulänglichkeiten, dem Mangel bzw.. dem Wegfall von Funktionen leben.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Wassermann_67 Ich kann Dir erklären, warum es die App gibt: damit sich Magenta bei Dir einbrennt.
(Und es gibt auch noch andere Provider, die mit eigenen Apps die Kunden binden wollen: Gmail, GMX, 1und1, web.de.....)
Aber die vorinstallierten oder unabhängigen sind mindestens genauso gut.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
wie du hier lesen kannst, fragen sich das fast Alle hier..., es gab aber auch entsprechende Vorschläge.
Gruß Kalle
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Wassermann_67 Man muss nicht einmal den Store bemühen, meist macht bereits die werksseitig installierte MailApp eine gute Figur.
Hinweis: für nicht-magentafarbenene Mailprogramme muss im Mailcenter die Nutzung von IMA/POP aktiviert und das gesonderte Mailpasswort genutzt werden.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das habe ich alles. Und bis gestern funktionierte das ja auch alles. Es liegt schlichtweg an diesem unmöglichen Update. Über diese Fehler berichten seit heute früh nämlich etliche Nutzer.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Wassermann_67 ,
vielen Dank für die Nachricht.
Ich kann deine Unzufriedenheit gut verstehen. In den kommenden App-Updates
wird das Drucken wieder möglich sein.
Einen schönen Samstag wünsche ich noch.
Beste Grüße
Natascha A.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie schon gesagt, es betrifft nicht nur das Drucken, was seit letzten App Update fehlt. Es fehlt seit dem auch die Funktion "Lesebestätigung anfordern".
Statt eine App durch unmögliche Updates zu verschlechtern, sollte man eigentlich davon ausgehen, daß Updates zur Verbesserung einer Solchen erfolgen sollten.
Es fehlt u. A. auch die eigentlich simple Funktion beim Schreiben einer E- Mail, die Schriftgröße, und Schriftart verändern zu können, ebenso die Schrift auf grade oder kursiv, dünn, oder fett schreiben zu können. Sowas sollte besser hinzugefügt werden, statt andere wichtige Funktionen rauszunehmen.
Auch das Ausschneiden ist seit letztem Update nicht mehr möglich. Wenn ich Text kopiere, dann auf Ausschneiden gehe, wird von diesem Text, statt des gesamten markierten Textes, lediglich der letzte Buchstabe entfernt.
Auch das Einfügen von Text scheint nicht mehr möglich zu sein, zumindest hier aktuell nicht, und und und.
Man sollte sich wirklich mal damit beschäftigen, was standartgemäß mindestens in einer E-Mail App benötigt wird. Und da finden Sie vieles, was bisher bereits fehlte, und trotz, zwischenzeitlich bereits erfolgter App Updates noch immer fehlt, und was bereits vorhanden war, benötigt wird, und aus nicht nachvollziehbarer Ursache, dummer Weise entfernt wurde, etc. pp..
Ich würde mich wirklich freuen, wenn sich diese App auch mal fort, statt rückschrittlich entwickeln würde.
Gruß Anke.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Wassermann_67 Aus gutem Grund ist die Formatierung der Mailschrift eigentlich unsinnig: man weiß nie, wer mit welchem Gerät mit welchen Einstellungen die Post liest. Bei MIR käme (auch aus Sicherheitsgründen) nur PurText an😉.
Wenn man dauerhaft gestalten will, muss man sowieso ein .PDF beifügen.
Eine 'standardgemäße' App hatte Dein Gerät wahrscheinlich schon werksseitig beigefügt bekommen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das sagt die Telekom was alles weg ist @Wassermann_67
Drittanbieter Postfächer (Abruf von Mails von GMX, Google und Co) - wird definitiv nicht wieder kommen
Automatisches Laden externer Inhalte
an und ausschaltbar Benachrichtigungston für neue E-Mails in der App ändern
Bildgröße für den Versand auswählen
E-Mail nach dem Senden zurückrufen
E-Mails und Anhänge automatisch im WLAN vorladen
Persönliche Signatur anlegen - ist bereits für eines der nächsten Updates geplant
Warn- und Hinweistöne
in der App E-Mail ausdrucken - ist bereits für eines der nächsten Updates geplant
Funktion zur automatisierten Abbestellung von Newslettern
Lesebestätigung anfordern und versenden
E-Mail Widget auf dem Homescreen Kontakte synchronisieren - ist bereits für eines der nächsten Updates geplant
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Drucken ist nur eines. Ich kann vom Empfänger meiner E Mail auch keine Lesebestätigung mehr anfordern. Ich nutze die App schon sehr lange, und war damit stets sehr zufrieden. Aber dieses Update der App war der größte Nonsens Ever. Denn alle guten, und brauchbaren Funktionen wurden gestrichen, wo ich mich wirklich frage, warum man sowas tut.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Wassermann_67 Nur mal so, etwas OT: Lesebestätigungen sind so etwas von out und erzeugt nur weiter unnötigen Traffic.
Es liegt einzig am Empfänger, ob er Deinem Wunsch entspricht und das ÖFFNEN der Mail bestätigt, heißt längst nicht GELESEN und schon gar nicht VERSTANDEN.
Es gibt Leute, die schicken Absender mit dieser nervigen Gewohnheit per Blacklist in Unterordner. Ich lese und verweigere Bestätigung. Und weise ggf. nett darauf hin, dass mich diese Rückfrage belästigt.
Warum nicht einfach schreiben: 'Kannst Du bitte den Erhalt der Mail kurz bestätigen ?'
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bin auch der Meinung.
Evtl. will Telekom damit erreichen, dass kleine Kunden wegfallen
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Rolf1960 Was hat das mit 'groß' oder 'klein' zu tun, ob man Bestätigungen anfordert?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das was in benannter App bereits vorhanden war, und durch unsinnige, nicht nachvollziehbare Entscheidung, unsinniger Weise einfach entfernt wurde, wie z. B. E-Mail ausdrucken, und Lesebestätigung anfordern, sollte umgehend, also in dem als nächstes erscheinendem App- Update, wieder in die App integriert werden, und nicht erst in eine der nächsten App- Updates. Schließlich war es bislang vorhanden, und wurde durch eine unsinnige Entscheidung rausgenommen, wodurch diese App mindestens 50% Wetteinbusse hat, da dies wirklich nicht irgendwelche, sondern doch schon wirklich wichtige Funktionen in benannter App waren. Ich, für meine Person, bin aktuell zumindest stinksauer, und frage mich ernsthaft, wer bei Ihnen auf solch u d innige Ideen kommt, in benannter App, wirklich wichtige Funktionen rauszunehmen.
Gruß Anke.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Wassermann_67 Du schreibst: "mindestens 50% Wetteinbusse", meinst aber wahrscheinlich 'Werteinbuße'. An Wert kann aber nur verlieren, was einen Wert hat. Für Dich einen Nutz'wert', der nun gegen 0 geht, für die Telekom nur einen Werbe-/ Kundenbindungs'wert', der natürlich weniger geworden ist, wenn nun viele, wie Du, auf werbefreie und funktionellere Alternaiven wechseln. Aber da schneidet sich ja nur die Telekom selber, vielleicht noch Aktionäre....
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja klar, ich meine natürlich "Wert-", statt "Wetteibusse" . Das war mein Fehlerteufel, welcher sich da ab und an leider mal schnell. Sorry.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Wassermann_67,
ich kann gut verstehen, dass es sehr blöd ist, das diese Funktionen weggefallen sind. Wie hier ja schon geschrieben wurde, kommen einige mit einem der nächsten Updates wieder.
Viele Grüße
Heike B.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, wie schon betont, lediglich "Einige", "mit einem der nächsten Updates". Sie gehören jedoch möglichst "alle" , und "umgehend" wieder zurück geholt!
Gruß Anke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @Wassermann_67
Alle werden leider nicht mehr zurückgeholt.
Wenn Sie mit der App nun so unzufrieden sind, ist das super schade.
Ändern kann ich an den Entscheidungen leider dennoch nichts.
Wenn Sie sich aber nach ebenfalls kostenfreien Alternativen umsehen möchten, verstehe ich das.
Viele Grüße und noch einen schönen Tag.
Raphaela T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von